Strauss Innovation am Ende
Der Insolvenzverwalter von
Strauss Innovation, Rechtsanwalt Dr. Dirk Andres, hat am 2. Dezember 2016 die rund 670 Beschäftigten über die anstehende Betriebseinstellung informiert. Da die Investorensuche ohne erfolgreichen Abschluss geblieben sei, werde nun der stufenweisen Abverkauf bei der Langenfelder Warenhauskette begonnen. Das Gros der zurzeit noch 57 Filialen soll möglichst bis Ende Februar 2017 geöffnet bleiben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHenkel: Klebstoffsparte erhöht den Gewinn
Mit seinen Klebstoffen für Konsumenten, Handwerk und Bau hat
Henkel von Januar bis September 2016 knapp 1,4 Mrd. EUR umgesetzt und damit den Vorjahreswert um 3,8 % unterschritten. Ohne negative Wechselkurseffekte wären es allerdings +1,8 % gewesen.
Besser sieht es beim EBIT dieses Geschäftsbereiches aus. Das erhöhte sich um 1,3 % auf 219 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDöllken-Weimar kauft britische Nenplas-Gruppe
Der zu
Surteco gehörende Sockelleistenproduzent
Döllken-Weimar hat 85 % der Gesellschaftsanteile der Nenplas-Gruppe mit Hauptsitz im britischen Ashbourne sowie 100 % der zugehörigen Immobiliengesellschaft übernommen. Mit dem Erwerb stärkt die Gruppe ihre Marktpräsenz im Vereinigten Königreich und im Bereich technischer Profile. Wie Surteco mitteilt, erfolgt die Transaktion mit Wirkung zum 1. Dezember 2016 aus eigenen Mitteln. Der Kaufpreis belaufe sich auf insgesamt rund 23,2 Mio. GBP (27,6 Mio. EUR).
Die Nenplas-Gruppe produziert und vertreibt technische Profile aller Art auf Kunststoffbasis und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/16 mit rund 140 Mitarbeitern einen Umsatz von 16,6 Mio. GBP.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAspecta: Vertrieb in Deutschland neu organisiert
Designbelagsspezialist
Aspecta, die europäische Tochter der US-amerikanischen
Vertex-Gruppe, hat seinen Vertrieb in Deutschland neu strukturiert. Zum 1. Januar 2017 werden fünf erfahrene Handelsagenturen den Vertrieb des gesamten Sortiments in Deutschland übernehmen: Erich Petr, Angela und Dirk Neuhaus unterstützt von Ronny Schultz, Silke und Michael Davin, Markus Wolf und Mario Weber. Sie sind bereits für den Profil-Hersteller
Döllken-Weimar aktiv. Durch ihr Netzwerk soll die Marke Aspecta eine höhere Marktdurchdringung erreichen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPorta mit dezentraler Struktur ab 2017
Die deutsche Möbelhandelsgruppe Porta strukturiert um: Die Sparten Porta, SB-Boss und Asko bekommen jeweils ein eigenes, für den Bereich verantwortliches Management. Dieses berichtet an die
Porta Holding, die von Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp geführt wird.
Porta betreibt derzeit 22 Möbelhäuser in Deutschland, die von Uwe Hölzer geleitet werden.
SB-Möbel Boss ist mit 100 Möbeldiscountern ebenfalls ausschließlich in Deutschland aktiv und wird künftig von Dr. Alexander Hirschbold geführt werden. Asko verfügt über 17 Möbelhäuser in Tschechien und der Slowakei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hagebau: Neuer Gesellschafter in Österreich
Der österreichische Baustoffhändler Baustoffe Gressel ist zum 1. Dezember 2016 der
Hagebau beigetreten. Damit erhöht sich die Zahl der Gesellschafter der Kooperation auf 369 insgesamt, davon 36 in Österreich. Baustoffe Gressel wird in vierter Generation von Christoph Gressel geführt und betreibt einen Standort in Poggersdorf/Kärnten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXella-Gruppe an Lone Star verkauft
Die bisherigen Eigentümer der
Xella-Gruppe, die Private-Equity-Unternehmen PAI Partners und Goldman Sachs, haben den Verkauf an den Finanzinvestor Lone Star bekannt gegeben. Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Halbjahr 2017 erwartet. Über die Details wurde Stillschweigen vereinbart.
Xella ist Hersteller von Porenbeton, Kalksandstein sowie gips- und zementgebundenen Faserplatten. Zu den Marken zählen Ytong, Hebel, Silka, Multipor,
Fermacell und
Fels. Der Baustoffhersteller betreibt 96 Produktionsstätten in 20 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 5.900 Mitarbeiter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenForbo benennt neuen CFO
Urs Uehlinger wird im Frühjahr 2017 neuer Chief Financial Officer und Mitglied der Konzernleitung der
Forbo-Gruppe. Der 50-Jährige tritt dann die Nachfolge von Andreas Spreiter an, der den Bodenbelags- und Verlegewerkstoffhersteller im Mai 2017 verlassen wird. Uehlinger kommt von der Siemens Building Technologies Division, wo er seit 2011 ebenfalls Finanzvorstand der Business Unit Control Products and Systems war.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEmma Matratzen kooperiert mit Filialist Butlers
Online-Anbieter Emma verkauft seine Matratzen jetzt auch stationär. Dazu kooperiert das Frankfurter Unternehmen mit dem Kölner Filialisten
Butlers. An rund 70 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz kann die Universalmatratze ab sofort zu den gleichen Konditionen wie online erworben werden. Endverbraucher erhalten bei Butlers zusätzlich einen 50-Euro-Warengutschein beim Kauf einer Emma-Matratze.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden