28.10.2016 - BTH Heimtex

Deutsche Industrie engagiert sich gegen Blei in Bautenfarben

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie wird Partner der weltweiten Allianz gegen Blei in Farben (Lead Paint Alliance). In einem Brief an die Weltgesundheitsorganisation und das UN-Entwicklungsprogramm erklärt der VdL seine Unterstützung für deren Ziel, Blei aus Wandfarben zu eliminieren.

In Deutschland gibt es bereits einen Ausschluss von Bleiverbindungen in Bautenanstrichmitteln. Darüber hinaus gehend versichert der VdL, dass seine Mitglieder keine bleihaltigen Produkte in Länder exportieren, in denen es keine gesetzlichen Kontrollen für diese Stoffe gibt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2016 - BTH Heimtex

Fachhandel: Die Geschäfte laufen gut

Gute Nachrichten kommen vom Handelsverband Farben- und Tapeten (BFT) und dem Statistischen Bundesamt. In der Umsatzauswertung der Monate Januar bis Juli 2016 konnten nahezu alle für unsere Branche relevanten Marktsegmente zulegen, teilweise deutlich. Die größten Zuwächse verzeichnet der Einzelhandel überwiegend mit Tapeten, Gardinen, Teppichen und Bodenbelägen (+6,2 %). Dahinter folgen Wohnmöbel (+3,3 %) und Farben/Lacke/Bau- und Heimwerkerbedarf (+2,1 %). Im Minus hingegen Bettwaren/Haustextilien/Meterware (-0,4 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2016 - BTH Heimtex

Interface spürt die Brexit-Entscheidung

Interface ist es auch nach drei Quartalen des Geschäftsjahres 2016 nicht gelungen, die Werte des Vorjahres zu erreichen. Angesichts von 719,1 Mio. USD (659,4 Mio. EUR) Umsatz, liegt der US-amerikanische Teppichfliesenhersteller noch immer 4,8 % unter der Vorgabe aus 2015.

Einbußen gab es im dritten Quartal sowohl in den USA und Kanada als auch in Europa. Hier leidet der Objektspezialist unter den Folgen der Brexit-Entscheidung: Das Pfund hat an Wert verloren und die Unsicherheit über die Folgen eines Austritts aus der EU behindern die Investitionstätigkeit in Großbritannien. Deutschland sei hingegen der größte Wachstumsmarkt in Europa, teilt das Unternehmen in seinem Zwischenbericht mit. Dieser weist außerdem einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 72,7 Mio. USD aus (-8,4 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2016 - BTH Heimtex

Tarkett plant Wachstum vor allem durch Zukäufe

Tarkett hat seine finanziellen Ziele für die Jahre 2017 bis 2020 vorgestellt. Diese sehen eine Steigerung der jährlichen Umsätze von zuletzt 2,7 auf dann 3,5 Mrd. EUR vor; das wären rund 30 %. Darin enthalten sind prognostizierte 500 Mio. EUR durch Zukäufe. Die bereinigte EBITDA-Marge soll oberhalb von 12 % liegen. Im Geschäftsjahr 2015 waren es 10,5 %.

Aktuell fallen die Steigerungsraten des Bodenbelagsherstellers vergleichsweise bescheiden aus. Die ersten drei Quartale 2016 brachten ein Umsatzplus von 0,5 % auf 2,1 Mrd. EUR. Die hohen Einbußen von gut 11 % in den zusammengefassten Märkten der GUS-Staaten, des asiatisch-pazifischen Raums und Südamerikas machten die Zuwächse in den übrigen Regionen nahezu zunichte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2016 - FussbodenTechnik

Metabowerke: Neue Marketingleiterin kommt 2017

Das Marketing von Metabo wird spätestens von April 2017 an von einer neuen Verantwortlichen geleitet: Nadine Lillich wechselt als Bereichsleiterin Marketing und Corporate Communications zu dem Werkzeughersteller nach Nürtingen. Sie löst dort Dr. Christine Wichert ab, die seit dem Frühjahr 2016 das Marketing kommissarisch geleitet hat.

Lillich war während ihrer gesamten beruflichen Karriere in der Elektrowerkzeug-Branche aktiv. Jetzt kommt sie von Fein, wo sie seit 2010 als Bereichsleiterin Marketing und Kommunikation sowie als Mitglied der Geschäftsleitung für die Führung der Marke verantwortlich war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2016 - BTH Heimtex

Fabromont: Birkenstock als Berater verpflichtet

Neue Aufgabe für Manfred Birkenstock: Für den Schweizer Kugelgarnhersteller Fabromont hat er eine Beratertätigkeit im Bereich des deutschen Großhandels übernommen. Der 67-Jährige war bis vor Kurzem Geschäftsführender Vorstand der Großhandelskooperation Copa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.10.2016 - BTH Heimtex

Sika bleibt im Aufwärtstrend

Der Schweizer Baustoffkonzern Sika setzt seinen Wachstumskurs fort und schreibt nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2016 ein Umsatzplus von 5,8 % auf 4,3 Mrd. CHF (4,0 Mrd. EUR). Wachstum gibt es in allen Weltmarktregionen mit Ausnahme Lateinamerikas, wo negative Wechselkurseffekte die Zuwächse in Lokalwährungen zunichte machen. Das EBITDA stieg um 17,4 % auf 719,5 Mio. CHF. Der Gewinn nach Steuern liegt aktuell bei 415,5 Mio. CHF (+22,9 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2016 - BTH Heimtex

Gerflor Mipolam: Michael Stein wird Geschäftsführer

Gerflor Mipolam ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den zur Jahresmitte 2016 ausgeschiedenen Geschäftsführer Uwe Leupold fündig geworden. Zum 1. Januar 2017 wird Michael Stein dessen Posten bei dem Hersteller elastischer Bodenbeläge aus Troisdorf übernehmen. Er war seit 2007 Vertriebs- und Marketingdirektor Deutschland bei Desso; die Teppichfliesen-Marke gehört seit 2015 zu Tarkett.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2016 - BTH Heimtex

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz: Abletshauser folgt auf Nüssgens als Präsident

Neuer Präsident des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz (BVRS) ist Heinrich Abletshauser. Der 60-jährige Rollladen- und Sonnenschutztechnikermeister folgt auf Georg Nüssgens, der sich am Ende seiner vierjährigen Amtszeit nicht erneut zur Wahl gestellt hatte.

Abletshauser ist Geschäftsführer und Inhaber der familieneigenen Jakob Rottler KG in Freiburg und darüber hinaus seit 2010 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk. Seit 2008 amtiert er als BVRS-Präsidiumsmitglied und seit 2012 als Vizepräsident.

BVRS-Vizepräsidenten sind jetzt Matthias Klenner und Reinhard Kowalewski. Dem Präsidium gehören außerdem Meinhard Berger und Frank Rönnfeld an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2016 - Parkett Magazin

Oldenburger Parkettwerk: Großbrand zerstört Lagerhalle

Aus bislang unbekannten Gründen ist in der Nacht zum 26. Oktober 2016 die Lagerhalle des Oldenburger Parkettwerks in Wiefelstede in Brand geraten. Ein Nachbar alarmierte gegen 3 Uhr die Feuerwehr. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand das Gebäude bereits komplett in Flammen. Trotz eines Großaufgebotes von zahlreichen Feuerwehren mit über 100 Mann war der Brand am Morgen noch nicht vollständig gelöscht, die Situation aber unter Kontrolle. Die Halle wurde vollständig zerstört. Verletzte gab es keine. Der entstandene Schaden ist noch nicht beziffert, Schätzungen gehen von mehreren hunderttausend Euro aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden