Amtico erweitert Sortiment mit Teppichfliese
LVT-Pionier
Amtico diversifiziert noch einmal sein Portfolio: Ab sofort vertreibt die deutsche Tochter in der D/A/CH-Region neben PVC-Designbelägen und Schmutzfangfliesen die Teppichfliesen-Kollektion Amtico Carpets.
Die Serie, die speziell für Europa entwickelt wurde, umfasst 58 Artikel für den Objektbereich. Alle Qualitäten bestehen aus spinndüsengefärbtem Polyamid 6.6-Garn und werden von der amerikanischen Muttergesellschaft
Manningtion Mills, dem weltweit fünftgrößten Hersteller textiler Bodenbeläge, produziert. Amtico führt die Kollektion lagerhaltend in Europa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteinhoff mit mehr Gewinn
Die Steinhoff-Gruppe (
Poco, Conforama) meldet für das abgelaufenen Geschäftsjahr mit einem operativen Ergebnis von 1,5 Mrd. EUR eine Gewinnsteigerung von 32 %. Der Umsatz stieg ebenfalls um gut 30 % auf 13 Mrd. EUR. Laut einer Meldung des Handelsblatts kam der Aktienkurs trotzdem unter Druck, da unter anderem das schwache britische Pfund negativen Einfluss auf das Unternehmensergebnis haben könnten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGerber: Neustart mit der Textil-Manufaktur
Die seit 2015 insolvente Gerber Spitzen & Stickerei GmbH ist Geschichte. Für das Nachfolgeunternehmen
Gerber Textil-Manufaktur GmbH (i.G.) hat der bisherige Inhaber Ulrich Gerber die Leitung an seine beiden Kinder übergeben. In fünfter Generation stehen jetzt Sören (Produktion) und Nicole Gerber (kaufmännische Leitung, Vertrieb) an der Spitze des Herstellers von Gardinen, Tischwäsche und Wohnaccessoires. Beide sind bereits viele Jahre in dem Familienbetrieb tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBalta-Gruppe: Vandendriessche leitet Geschäftsbereich Carpets
Die
Balta-Gruppe betraut Lieven Vandendriessche mit der Leitung des Geschäftsbereiches textile Bodenbeläge (Balta Carpets). Der 50-jährige Belgier folgt ab Oktober 2016 in der Position des General Manager auf Philippe Hamers. Dieser hat im März Europas größten Hersteller von textilen Bodenbelägen verlassen.
Vandendriessche hatte zuvor Führungspositionen in den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb und Marketing in anderen belgischen Industrieunternehmen bekleidet, unter anderem bei einem Hersteller von Matratzentextilien.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWintersteiger: Neuer Vorstandsvorsitzender
Dr. Florestan von Boxberg (54) ist neuer Vorstandsvorsitzender des österreichischen Maschinenbaukonzerns Wintersteiger. Der promovierte Diplom-Kaufmann war zuletzt Alleingeschäftsführer der global operierenden Jason Finishing Group, einem Hersteller von technischen Bürsten, Polierwerkzeugen und Poliermitteln, sowie Mitglied des Vorstands der Muttergesellschaft in den USA. Mit dem Wechsel zur Wintersteiger AG am 1. September 2016 hat er neben der Gesamtentwicklung des Konzerns auch die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Personal übernommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFloor Expo: Neue Messe mit Startschwierigkeiten
Die für den September 2017 angekündigte Premiere der niederländischen Bodenbelagsmesse
Floor Expo wird von ursprünglich drei auf nur noch zwei Tage verkürzt. Neuer Termin ist der 24. bis 25. September. Außerdem wird die Veranstaltung nicht in Houten nahe Utrecht, sondern im Rotterdamer Ahoy stattfinden. Das Angebot ist aber nach wie vor breit gefächert und reicht von Beschichtungen und (Natur-)Steinböden über Parkett, Laminat, Kork sowie textile und elastische Beläge bis zu abgepassten Teppichen und Zubehör.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Beter-Bed-Gruppe: Matratzen Concord unter Druck
Die multinational aufgestellte holländische
Beter-Bed-Gruppe konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2016 um 5,7 % auf 196,7 Mio. EUR steigern. Ebenso verbesserte sich der Nettogewinn um 7,4 % auf 8,4 Mio. EUR. Auf vergleichbarer Basis legte der Umsatz allerdings nur um 3,5 % zu.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist man mit
Matratzen Concord am Markt. Diese Kette erzielte in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Umsatz von 123,6 Mio. EUR, das entspricht einem Minus von 1,1 %. In Deutschland ging der Umsatz auf rund 103 Mio. EUR zurück, was sogar ein Minus von 2,8 % bedeutet. Der nicht näher bezifferte Umsatz in der Schweiz büßte ebenfalls Volumen ein, -4,1 %. Lediglich Österreich konnte Dank der Übernahme von Betten Max im letzten Jahr ein Plus von 20,6 % verzeichnen. Auf vergleichbarer Fläche erzielte Matratzen Concord darum insgesamt einen um 4,1% geringeren Umsatz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchönox: Kundentechnologiezentrum offiziell eröffnet
Verlegewerkstoffhersteller
Schönox hat sein neues Kundentechnologiezentrum in Rosendahl am 1. September 2016 im feierlichen Rahmen eingeweiht. Rund 120 geladene Gäste konnten das 3.000 m
2 große Gebäude, das Schulungsräume, Forschung und Entwicklung sowie die Anwendungstechnik unter einem Dach bündelt, erstmals in Augenschein nehmen. Die
Sika-Tochter investierte knapp 6 Mio. EUR in die Standorterweiterung, die Bauzeit betrug 14 Monate.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCopa verabschiedet Manfred Birkenstock
Nach 28 Jahren im Dienste der
Copa hat die Großhandelseinkaufskooperation ihren langjährigen Geschäftsführenden Vorstand Manfred Birkenstock am 31. August 2016 in den Ruhestand verabschiedet. Zu der von ebenso launigen wie emotionalen Reden geprägten Veranstaltung im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch waren rund 130 Gäste aus der Bodenbelagsbranche gekommen.
Der 67-jährige Birkenstock wird der Branche aber erhalten bleiben. Zukünftig ist er Mitglied des Unternehmensbeirats von Großhändler
Ruhe & Co. aus Göttingen. Seit dem 1. September ist Birkenstocks designierte Nachfolger Josef Führes offiziell Geschäftsführender Vorstand des größten Einkaufsverbandes für Bodenbeläge der Branche.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden