Amorim: Zusätzliche Investitonen in die Hydrocork-Produktion
Aufgrund des bisherigen Erfolges und in Erwartung einer steigenden Nachfrage für den wasserfesten Korkboden Wicanders Hydrocork kündigt Hersteller Amorim zusätzliche Investitionen von 1,2 Mio. EUR in das Produkt an. Das Geld fließt in die Produktionsanlagen in Portugal sowie die Optimierung des Herstellungsverfahrens. "Primär wollen wir durch diese Investition eine kürzere Reaktionszeit auf jede Marktanfrage gewährleisten", so Antonio Cruz, CEO bei
Amorim Revestimentos.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRemmers erweitert Forschungszentrum
Die Remmers-Gruppe investiert am Stammsitz im niedersächsischen Löningen 6 Mio. EUR in den Ausbau ihres Forschungszentrums. Die bestehenden Labore werden modernisiert und durch einen Anbau auf insgesamt 3.300 m
2 erweitert. Außerdem fließen Mittel in die technische Geräteausrüstung. Ende 2017 sollen die Räumlichkeiten den Entwicklern in den Fachbereichen Holz-, Bauten-, Fassaden- und Bodenschutz zur Verfügung stehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomotex Turkey verzeichnet weniger Besucher
Was die Zahl der Aussteller angeht, zeigte sich die dritte Auflage der
Domotex Turkey im Mai 2016 konstant. Wie schon 2015 präsentierten 198 Aussteller abgepasste Teppiche und Bodenbeläge. Das Gros bildeten einheimische Anbieter. Aber auch 32 Firmen aus u.a. Deutschland, Belgien, Frankreich, China und Iran waren mit Ständen vertreten.
Das Publikumsinteresse hat hingegen nachgelassen. Nach gut 8.700 Fachbesuchern im Vorjahr fanden diesmal knapp 8.200 den Weg auf das Messegelände von Gaziantep.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Schwerpunktthema Hotel-Ausstattung
"Alle fünf Jahre fliegt hier alles raus", sagt ein Hotelier im Themenspezial Hotel-Ausstattung der
aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex. Die Renovierungszyklen in deutschen Hotels werden immer kürzer, weil der Kampf um die Gunst der Gäste auch mit immer neuen Konzepten geführt wird. Wir sagen Ihnen außerdem, wer die Entscheider sind, wo sie ihre Schwerpunkte setzen und welche Produkte die Industrie für die Ausstattung von Hotels empfiehlt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSopro Bauchemie: Wachstum hält an
Auf der Jahrespressekonferenz in Potsdam hat
Sopro Bauchemie positive Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 vorgelegt: Der Umsatz der deutschen Gesellschaft wuchs um 4,6 % auf 127,8 Mio. EUR. Inklusive der ausländischen Sopro-Gesellschaften habe der Umsatz mit Verlegewerkstoffen, Estrich- und GaLaBau-Produkten knapp 190 Mio. EUR betragen. Die Wiesbadener gehören zur italienischen
Mapei-Gruppe, deren Jahresumsatz 2 Mrd. EUR übersteigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPichler: "Ausgezeichnete Qualität kommt nie aus der Mode"
Feine Tischwäsche seit 1866: So steht es auf den Visitenkarten des Textilunternehmens
Pichler, das 2016 seinen 150. Geburtstag feiert. Der Familienbetrieb wird mittlerweile in fünfter Generation geführt. Inhaber Dr. Thomas Wagner kennt das Auf und Ab eines Textilbetriebes sehr genau: Nach einer Insolvenz hat sich sein Unternehmen wieder nach vorne gekämpft und versucht heute, mit neuen Produkten auf einem sich wandelnden Markt zu bestehen.
Ein Portrait des traditionsreichen Familienunternehmens lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe der Haustex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden