30.05.2016 - Haustex

Martin Wartig feiert 65. Geburtstag

Bettenfachhändler Martin Wartig feiert heute seinen 65. Geburtstag. Er betreibt das Schlummerland in Memmingen und stand bis Ende April 15 Jahre lang als Präsident an der Spitze des Verbandes der Bettenfachgeschäfte (VDB). Wartig wollte das Ehrenamt in jüngere Hände legen, denkt aber mit Blick auf das eigene Geschäft noch nicht an Ruhestand.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2016 - ParkettMagazin

MMFA-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) haben auf ihrer Jahrestagung bei Schattdecor im oberbayrischen Thansau den Vorstand für weitere zwei Jahren im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Matthias Windmöller (Windmöller Flooring Products), sein Stellvertreter Volker Kettler (Meisterwerke Schulte), Vorstandsmitglied Sebastian Wendel (Akzenta) sowie Dr. Peter M. Hamberger (Hamberger Flooring) als Kassenprüfer. Nach den Worten des Vorsitzenden Windmöller rechnet der MMFA für den Gesamtmarkt der modularen Multilayer-Böden in den kommenden drei Jahren mit jährlichen Steigerungsraten von 10 bis 15 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2016 - BTH Heimtex

Polstermöbel: Schlechtes Inlandsgeschäft drückt Umsätze

Im ersten Quartal 2016 musste die deutsche Polstermöbelindustrie einen Umsatzrückgang in Höhe von -3,3 % auf 263,4 Mio. EUR hinnehmen. Das vermeldet der Branchenverband VdDP unter Berufung auf das Statistische Bundesamt. Die Einbußen resultieren hauptsächlich aus dem großen Minus von -5,0 % im Inlandsgeschäft. Die Exporte stagnieren demgegenüber mit einem geringen Zuwachs von 0,4%.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2016 - BTH Heimtex

Domotex erwartet 2017 mehr Aussteller als 2015

Für die Domotex 2017 meldet die Deutsche Messe in Hannover: Rund 85 % der Ausstellungsfläche sind bereits belegt. "Damit deutet sich schon jetzt ein Aussteller- und Flächenwachstum zur vergleichbaren Vorveranstaltung 2015 an", so Vorstandsmitglied Dr. Jochen Köckler.

Bereits im Sommer 2016 wird es in Hannover erstmals einen Workshop für internationale Jung-Designer geben. Unter Leitung von Stefan Diez, Industriedesigner und Juryvorsitzender von Innovations@Domotex, werden sie Ideen und Kreationen für die Zukunft von Bodenbelägen entwickeln. Diese werden im Januar 2017 auf der Domotex zu sehen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2016 - BTH Heimtex

Upofloor: Markus Schätzle wird internationaler Verkaufsleiter

Die Kährs-Gruppe stärkt ihren Bereich PVC-freie, elastische Bodenbeläge unter der Marke Upofloor mit Markus Schätzle als neuem internationalen Verkaufsleiter. Der 49-Jährige bringt viel Erfahrung mit in den Bereichen Marketing und Vertrieb: Seine bisherigen Stationen in der Bodenbelagsbranche waren unter anderem Pergo, Witex und zuletzt Knauf Integral. Schätzle beginnt seine neue Tätigkeit am 1. Juni 2016.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.05.2016 - BTH Heimtex

Baustoffring/EMV Profi: Mitglieder stimmen für Fusion

Der Weg für die Fusion von Baustoffring und EMV-Profi ist frei. Die Gesellschafterversammlungen der beiden Verbundgruppen gaben dafür grünes Licht.

Unter dem vorläufigen Namen Baustoffring EMV Profi GmbH & Co. KG treten beide Kooperationen nun gemeinsam an, um ihre Markt- und Wettbewerbsposition auszubauen. Dazu sollen Doppelstandorte für den Groß- und Einzelhandel auf- und ausgebaut werden. Zwar bleibt es bei zwei Zentralverwaltungen mit ihren sortimentsbezogenen Einkaufs-, Marketing- und Vertriebsmitarbeitern. Aber man verspricht sich erhebliche Synergieeffekte in Buchhaltung, Personalwesen und IT/WWS. Hinzu kommt, dass nun alle Gesellschafter von exklusiven Konditionen auch für kleine Einzelhandels-Baumarkt- und Baustoffsortimente profitieren können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.05.2016 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe: Sehr gutes erstes Quartal 2016

Das Bauhauptgewerbe in Deutschland verzeichnete im März 2016 einen Auftragseingang, der nominal um 13,1 % über dem des Vorjahresmonats lag. Für das erste Quartal 2016 hat das Statistische Bundesamt ein Plus von 14,0 % ermittelt.

Was den Umsatz angeht, übertraf der März 2016 den Vorjahresmonat um 3,6 %. Mit rund 4,9 Mrd. EUR war dies der höchste Wert in einem März seit dem Jahr 2000. Für die ersten drei Monate 2016 ergibt sich ein Umsatzplus von 4,9 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.05.2016 - BTH Heimtex

Hornbach: Mehr umgesetzt, weniger verdient

Mit der Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2015/16 (29. Februar) kann die Hornbach-Gruppe durchweg zufrieden sein. In den Hornbach Baumärkten gingen Waren für 3,5 Mrd. EUR (+5,3 %) über den Ladentisch. Dabei legten die ausländischen Standorte (+9,6 % auf 1,5 Mrd. EUR) deutlicher zu als die deutschen (+2,3 % auf 2,0 Mrd. EUR). Auch bei der Hornbach Baustoff Union gab es Wachstum (+2,4 % auf 218,5 Mio. EUR), so dass der Konzern insgesamt eine Umsatzsteigerung von 5,1 % auf knapp 3,8 Mrd. EUR bilanziert.

Die Gewinne können da nicht mithalten. Das Konzern-EBIT ist um 16,7 % auf 137,5 Mio. EUR gesunken. Der Jahresüberschuss von 97,7 Mio. EUR war 8,5 % niedriger als im Vorjahr. Zur Begründung werden ein schwaches drittes Quartal sowie nicht-operative Sondereffekte im vierten Quartal bei den Hornbach Baumärkten in Deutschland angeführt. Die Hornbach Baustoff Union verzeichnet ebenfalls außerplanmäßige Abschreibungen. Ohne diese hätte der Geschäftsbereich das zweitbeste Betriebsergebnis seiner Geschichte eingefahren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.05.2016 - BTH Heimtex

Warema ist auch 2015 gewachsen

Auf rund 419 Mio. EUR belaufen sich die Umsätze von Warema für das Geschäftsjahr 2015. Damit hat der Sonnenschutz-Hersteller 3,7 % mehr eingenommen als im Vorjahr. Die Erlöse seien vorwiegend auf dem Heimatmarkt Deutschland erwirtschaftet worden, teilt das Unternehmen mit. Die Exportquote ist aber leicht angestiegen.

2015 war von Investitionen gekennzeichnet. Am Firmensitz in Marktheidenfeld entstanden ein neues Blockheizkraftwerk sowie eine neue Heiz- und Technikzentrale, die Pulverbeschichtungsanlage wurde saniert. 2016 steht bei Warema im Zeichen struktureller Veränderungen mit der Konzentration der Raffstoreproduktion bei der Tochter Warema Sonnenschutztechnik in Limbach-Oberfrohna und dadurch frei werdender Kapazitäten für die Markisenfertigung in Marktheidenfeld.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.05.2016 - BTH Heimtex

EPLF-Vorstand wiedergewählt

Die Führungsmannschaft des Verbands der europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) ist von den Mitgliedern in ihren Ämtern bestätigt worden. Präsident Ludger Schindler (Meisterwerke) sowie die Vorstandsmitglieder Paul De Cock (Unilin), Eberhard Herrmann (Egger) und Max von Tippelskirch (Swiss Krono) können ihre Funktionen weitere zwei Jahre ausüben. Der Verband war zur Jahreshauptversammlung bei dem außerordentlichen Mitglied Surteco Decor zusammengekommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden