Hunter Douglas baut Präsenz in Nordamerika aus
Für 270 Mio. USD (243 Mio. EUR) kauft
Hunter Douglas die Geschäftsbereiche Levolor und Kirsch von Newell Rubbermaid. Die Übernahme muss allerdings noch von den Kartellbehörden genehmigt werden.
Mit rund 2.600 Mitarbeitern produzieren und vertreiben die beiden Marken innenliegende Sonnenschutzprodukte auf dem nordamerikanischen Markt. 2015 setzten sie damit 302 Mio. USD um.
Bei Hunter Douglas bezeichnet man die Neuerwerbung als sinnvolle Ergänzung und verspricht sich durch sie Zugang zum Möbelhandel. In diesem Vertriebskanal sehen sich die Niederländer bislang noch zu wenig vertreten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKundenbarometer Frottier: Cawö dominiert im Fachhandel
Auch 2016 steht außer Frage, welches Unternehmen sich als bester und am meisten verbreiteter Frottier-Lieferant im Bettenfachhandel profilieren konnte: Es ist, wie in den beiden Jahren zuvor,
Cawö mit seiner Lizenzmarke Joop. Aber die Mitbewerber zeigen sportlichen Ehrgeiz und machen dem Unternehmen in einigen Kategorien ernsthaft Konkurrenz. Cawö liegt zwar in der Gesamtnote weiter unangefochten auf Platz eins, die meisten Kategorien konnte diesmal aber
Weseta/Fischbacher für sich entscheiden.
Alle Ergebnisse und Bewertungen im Kundenbarometer Frottier 2016 lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe der Haustex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau: Präsenz in Österreich ausgebaut
Sieben ehemalige Baumax-Standorte hatten österreichische Gesellschafter der
Hagebau übernommen. Mitte März 2016 ist der letzte von ihnen wieder ans Netz gegangen. Damit gibt es in der Alpenrepublik jetzt insgesamt 47 Hagebaumärkte. Die Verkaufsfläche habe sich um 40.000 m
2 erhöht, teilt die Kooperation mit Sitz im niedersächsischen Soltau mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
2015 mehr als 300.000 Wohnungen genehmigt
Das Statistische Bundesamt meldet für 2015 die Erteilung von Baugenehmigungen für 308.687 Wohnungen (+8,4 %). Zuletzt waren im Jahr 2000 mehr als 300.000 Genehmigungen erteilt worden. Steigerungen gab es 2015 sowohl bei den Einfamilienhäusern (+8,1 %) als auch bei Zweifamilien- (+5,3 %) und Mehrfamilienhäusern (+6,9 %).
Was den umbauten Raum bei den Genehmigungen von Nichtwohngebäuden betrifft, stellt das Statistische Bundesamt für Büro- und Verwaltungsgebäude einen Rückgang von 3,0 % fest. Hotels und Gaststätten boomen hingegen. Die Steigerungsrate war in diesem Segment mit +18,4 % deutlich zweistellig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauma sprengt alle Dimensionen
Flächenmäßig ist sie die größte Messe der Welt und alle drei Jahre der Höhepunkt der Bau-, Baumaschinen- und Bergbauindustrie. Die Rede ist von der
Bauma, die vom 11. bis 17. April 2016 zum 31. Mal in München stattfinden wird. Aus der Fußbodenbranche stellen die Hersteller von Estrichmaschinen, Schleifmaschinen und Werkzeugen dort aus.
Die
aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik stimmt auf die Bauma ein und stellt schon einmal Neuheiten vor, die in München zu sehen sein werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden