23.02.2016 - BTH Heimtex

Home Depot verbessert die Geschäftszahlen

Ordentlich zugelegt hat Home Depot im Geschäftsjahr 2015/16. Die weltweit größte Baumarktkette verbesserte den Umsatz um 6,4 % auf 88,5 Mrd. USD (79,9 Mrd. EUR); auf vergleichbarer Fläche betrug der Zuwachs 5,6 %. Der operative Gewinn lag bei 11,8 Mrd. USD (+12,5 %) und der Jahresüberschuss bei 7,0 Mrd. USD (+10,5 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2016 - BTH Heimtex

Munksjö: Dekorpapiere 2015 leicht unter Vorjahr

Obwohl die Verkaufsmengen im Vergleich zu 2014 gestiegen sind, hat Munksjö 2015 mit Dekorpapieren weniger umgesetzt. Auf 372,6 Mio. EUR (-0,6 %) beziffern die Finnen ihre Einnahmen in diesem Konzernbereich. Auch EBITDA (42,6 Mio. EUR, -5,1 %) und operatives Ergebnis (34,6 Mio. EUR, -3,4 %) blieben unterhalb des Vorjahreswertes.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2016 - BTH Heimtex

Tarkett profitiert von Sondereffekten

Ein sattes Umsatzplus von 12,4 % auf 2,7 Mrd. EUR meldet Tarkett für das Geschäftsjahr 2015. Positiv haben sich Zukäufe, vor allem Desso, und günstige Wechselkurse außerhalb der GUS-Staaten auf die Bilanz ausgewirkt. Negativ schlagen die Währungseffekte im Geschäft mit den GUS-Staaten zu Buche. Insgesamt sind die um Sondereffekte bereinigten Umsätze um 0,3 % zurückgegangen. Das EBITDA gibt der französische Bodenbelagskonzern mit 285 Mio. EUR (+3,7 %) an.

Durchweg positiv verlief die Umsatzentwicklung in der Region EMEA (+34,7 %, bereinigt +6,7 %) und im separat ausgewiesenen Bereich Sportbeläge (+44,5 % bzw. +17,2 %). In Nordamerika gab es Zugewinne in Höhe von 17,2 %; ohne Sondereffekte wären es -0,7 % gewesen. Die übrigen Weltmarktregionen zusammengefasst verloren deutlich mit -23,9 bzw. -13,1 % - vor allem aufgrund des schwachen russischen Marktes und des Rubelkurses.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2016 - BTH Heimtex

Armstrong World Industries: 2015 nur teilweise erfolgreich

Nur bedingt erfolgreich war der US-amerikanische Bodenbelagshersteller Armstrong in 2015. Elastische Beläge kamen mit 713,3 Mio. USD (641,1 Mio. EUR) kaum über den Vorjahreswert hinaus (+0,1 %). Gleichzeitig bedeutet der operative Gewinn von 42,2 Mio. USD einen Rückgang um ein knappes Drittel (-31,5 %).

In der Holzsparte gaben die Umsätze um 6,4 % auf 475,4 Mio. USD nach. Allerdings konnte aus einem Verlust von 14,9 Mio. USD im Vorjahr ein operativer Gewinn von 19,2 Mio. USD gemacht werden.

Langsam konkret wird derweil die angekündigte Trennung der Bodensparten von den übrigen Geschäften. Diese soll laut CEO Matt Espe am 1. April 2016 abgeschlossen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2016 - ParkettMagazin

Holzring: Versöhnliches Jahresende 2015 nach verhaltenem Start

Die Holzgroßhandels-Kooperation Holzring konnte 2015 mit einem Umsatz von 802 Mio. EUR nicht ganz an die Vorjahreserlöse von 810 Mio. EUR anknüpfen, was Geschäftsführer Olaf Rützel auf das Ausscheiden der Schweizer Hiag AG zurückführt, die verkauft wurde. Nach einem verhaltenen ersten Halbjahr habe die Geschäftsentwicklung im zweiten kräftig an Fahrt aufgenommen, beschreibt er den Jahresverlauf. Sowohl kooperationseigene Aktivitäten als auch die Aufnahme neuer Gesellschafter wie des niederländischen Holzgroßzhändlers und Plattenspezialisten Baas & Bloemhoff hätten sich positiv ausgewirkt.

Unter den verschiedenen Produktgruppen verzeichneten Bauelemente den stärksten Umsatzzuwachs; insbesondere Innentüren legten zu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2016 - BTH Heimtex

Sonae: Verluste eingedämmt

Nach drei Jahren mit rückläufigen Umsätzen meldet Sonae für 2015 wieder ein Plus von 1,2 % auf 1,03 Mrd. EUR. Auch beim EBITDA von 92 Mio. EUR (+2,2 %) verzeichnet der portugiesische Holzwerkstoff- und Laminatbodenkonzern eine Steigerung. Und es ist gelungen, die Verluste zumindest einzudämmen: Nach 116 Mio. EUR im Vorjahr sind es nun nur noch 36 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Günter Wilms - Prediger & Wilms oHG

22.02.2016 - BTH Heimtex

Kährs Group wächst um 5 Prozent

Ein starkes Umsatzplus von 5,0 % auf 2,7 Mrd. SEK (289 Mio. EUR) meldet die schwedische Kährs Group für 2015. Auch beim Ertrag gab es deutliche Steigerungen: Das EBITDA wurde auf 314 Mio. SEK (+25,1 %) verbessert, das EBIT auf 217 Mio. SEK (+39,8 %) und der Jahresüberschuss mit 62 Mio. SEK sogar verdoppelt.

In Europa hat der Hersteller von Parkett und elastischen Belägen (Upofloor) 675 Mio. SEK umgesetzt und damit die Vorjahresmarke um 9,2 % übertroffen. Vor allem in Großbritannien und Deutschland habe man zulegen können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2016 - BTH Heimtex

Bauwirtschaft: Gemischte Aussichten in Europa

Nach wie vor regional sehr unterschiedlich sind die konjunkturellen Aussichten der Baubranche in Europa, stellt die quartalsweise erhobene Studie 'Europäisches Architektenbarometer" fest. Befragt wurden dafür 1.600 Architekten in acht Ländern.

In Deutschland bleibt die Entwicklung positiv, auch wenn nach Einschätzung der Marktforscher die Wachstumsraten bis 2018 zurückgehen und dann nur noch bei 1 % liegen könnten.

Den größten Schub erwarten die Experten nach langen Jahren der Krise in Spanien (bis +6 % jährlich bis 2018). Für die Niederlande werden immerhin Zuwächse von bis zu 5 % erwartet. In Großbritannien, Belgien und Polen scheint sich ein bescheidenes Wachstum von jährlich rund 2 % einzustellen.

Am Ende der Wachstumstabelle stehen Frankreich und Italien. Nach weiteren Rückgängen im laufenden Jahr wäre das prognostizierte Null-Wachstum in 2017 und 2018 schon positiv zu bewerten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2016 - BTH Heimtex

Schulz Farben- und Lackfabrik: Neuer Geschäftsführer

Veränderungen in der Geschäftsführung in der Schulz Farben- und Lackfabrik: Zum 1. März 2016 scheidet Alexander Böhler nach 10-jähriger Zugehörigkeit aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger ist Andreas Spies (50). Er wird den Hersteller gemeinsam mit dem Inhaber Michael Schulz führen.

Spies war zuletzt Prokurist bei der WIV International, einem Weindirektvertrieb. Er verfügt aber auch über Erfahrungen aus der Farbenbranche als langjähriger Prokurist und Verkaufsdirektor DIY bei Meffert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2016 - BTH Heimtex

Amorim: Aufwärtstrend für Boden- und Wandbeläge in Deutschland

Der portugiesische Korkkonzern Amorim verzeichnete 2015 in der Sparte Floor & Wall Coverings regionale Umsatzsteigerungen in Skandinavien und bei Amorim Deutschland. Diese reichten aber nicht aus, um die Einbußen auf dem russischen Markt sowie negative Wechselkurseffekte zum Dollar zu kompensieren. Insgesamt gingen die Umsätze mit Boden- und Wandbelägen um 5,6 % auf 109,8 Mio. EUR zurück.

Das EBITDA in diesem Geschäftsbereich hat sich nahezu halbiert, auf 8,2 Mio. EUR (-47,3 %). Das konnte auch eine Reduzierung der Betriebskosten nicht verhindern, heißt es von Amorim.

2015 machten Boden- und Wandbeläge 18 % des Konzernumsatzes von 604,8 Mio. EUR (+7,9 %) aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden