29.03.2016 - BTH Heimtex

Tapetenindustrie erleidet drastischen Einbruch

Die deutsche Tapetenindustrie hat im vergangenen Jahr deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Aufgrund der starken Rückgänge im Export bei stabiler Entwicklung im Inland verringerte sich der Gesamtumsatz nach Angaben des Verbands der deutschen Tapetenindustrie (VDT) gegenüber dem Vorjahr um 13 % auf 335 Mio. EUR, der Absatz sank um 11 % auf etwa 74 Mio. Rollen.

Zwar blieb der Inlandsmarkt in einem schwierigen Umfeld auf Vorjahresniveau, doch er legte bereits zum zweiten Mal in Folge eine Wachstumspause ein. Die Zahl der in Deutschland verkauften Tapeten hielt sich bei rund 28 Mio., der Umsatz bei knapp 130 Mio. EUR. Dramatisch fiel die Situation im Export aus. Nicht nur die Krisen in Russland und der Ukraine trugen dazu bei, sondern auch andere Auslandsmärkte. Der Absatz fiel um 17 % auf rund 46 Mio. Rollen, der Umsatz um 20 % auf rund 205 Mio. EUR.

Den Umsatzzahlen liegen die Meldungen von A.S. Création, Brandenburger Tapeten, Caspar, Erismann, Hohenberger, Marburger Tapetenfabrik, Pickhardt + Siebert, Gebrüder Rasch und Rasch Textil zugrunde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.03.2016 - ParkettMagazin

Baumarkt Direkt: Umsatzplus durch Relaunch von Hagebau-Website und mobile Erlöse


Baumarkt Direkt hat seine Position als Multichannel-Anbieter im DIY-Markt weiter ausgebaut: Das Joint Venture der Hagebau-Kooperation und der Otto-Gruppe konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015/16 (29. Februar 2016) um 6,1 % auf 239 Mio. EUR steigern. "Positiv wirkten sich dabei der umfassende Relaunch der Hagebau-Webseite hagebau.de und die mobile Optimierung aus", konstatierte Geschäftsführer Stefan Ebert. Die mobilen Umsätze würden immer mehr an Bedeutung gewinnen und mittlerweile ein Drittel der E-Commerce-Erlöse ausmachen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.03.2016 - BTH Heimtex

Österreich: Bodenklebstoffe im 6-Jahres-Tief

Nach einer kurzen Erholung in 2014 (+1,0 %) sind die Umsätze mit Bodenbelags- und Parkettklebstoffen in Österreich 2015 wieder gesunken, so das Beratungsunternehmen Kreutzer Fischer & Partner. Mit 20,6 Mio. EUR (-1,9 %) verzeichneten diese Produkte ein 6-Jahres-Tief. Überdurchschnittlich verloren haben Klebstoffe für elastische (-4,3 %) und textile Beläge (-4,0 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2016 - BTH Heimtex

Ikea Kompakt: Erster Standort mit Kleinflächen-Konzept eröffnet

Im österreichischen St. Pölten hat ein neues Kleinflächen-Konzept von Ikea seine Weltpremiere erlebt. Auf nur 1.804 m2 finden die Kunden bei Ikea Kompakt immerhin 8.500 Artikel. Sofort mitnehmen können sie aber gerade einmal 99. Das übrige Sortiment kann man bestellen und zwei Tage später in der Filiale abholen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2016 - ParkettMagazin

Välinge kündigt neue LVT-Produktionstechnik an

Auf der Domotex Asia/Chinafloor präsentierte Välinge ein neues, Fertigungskosten sparendes Maschinenkonzept für LVT-Produkte. Die zusammen mit Homag entwickelte Anlage nutzt die so genannte LVT 3D-Core-Technologie. Wahlweise separat oder inline betrieben fräst sie in der Fertigung Rillen in Längsrichtung auf die Rückseite der LVT-Planken. Das entfernte Material gelangt anschließend in den Recyclingprozess, wodurch der Rohstoffverbrauch um bis zu 20 % reduziert werde; zudem ermöglichen die entsprechend leichteren LVT-Bodenbeläge eine verbesserte Transportauslastung, heißt es von Välinge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2016 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe: Gute Auftragslage zu Jahresbeginn

Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes verzeichnete das Bauhauptgewerbe im Januar 2016 im Vergleich zum Vorjahresmonat ein nominales Plus von 11,5 % bei den Auftragseingängen. Was die Umsätze angeht, startete die Branche allerdings mit einem Minus von 1,5 % ins Jahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.03.2016 - Haustex

Tempur Sealy: Thomas Bauer neuer DACH-Geschäftsführer

Thomas Bauer übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Geschäftsführers D/A/CH des Matratzen- und Kissenherstellers Tempur Sealy. Schwerpunkte seiner Arbeit sollen der Aufbau der länderübergreifenden Managementstrukturen sowie der strategische Ausbau der drei Marken Tempur, Sealy und Stearns & Foster sein. Bauer verfügt über mehr als 20 Jahre an Erfahrung im Konsumgüterbereich und Möbelhandel und war unter anderem Geschäftsführer Zentraleuropa der Ekornes Möbelvertriebs GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2016 - BTH Heimtex

Screwfix: Weitere Standorte angekündigt

Der britische Baumarkt-Primus Kingfisher ist mit der Entwicklung seiner Vertriebssparte Screwfix in Deutschland zufrieden. Die mittlerweile neun Standorte sowie das Online-Angebot des Profi-Baumarktes verzeichneten ein steigendes Kundeninteresse. Daher sollen im laufenden Geschäftsjahr 2016/17 neun weitere Filialen hinzu kommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2016 - ParkettMagazin

Loba: Armgardt verantwortet Gesamtvertrieb und Produktmanagement

Karsten Armgardt (38), seit 2012 bei Loba zuständig für die Vertriebsorganisation Deutschland, hat bereits zum 1. Januar 2016 die Leitung des Gesamtvertriebs und Produktmanagements bei dem Oberflächenspezialisten übernommen. Er verantwortet damit für die Beschichtung von Parkett und Holz die operativen Bereiche inklusive der Geschäftseinheit Industrial Coating.

Die Vertriebsleitung Deutschland hat jetzt Ralf Lohmüller (45) inne, der zuvor dreieinhalb Jahre als Verkaufsleiter für die Gebiets- und Umsatzentwicklung im süddeutschen Raum zuständig war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2016 - BTH Heimtex

Lenzing: Geschäftszahlen signifikant verbessert

Gegenüber 2014 deutlich verbessert hat sich Faserhersteller Lenzing im Geschäftsjahr 2015. Der Umsatz stieg um 6 % auf 1,98 Mrd. EUR. Das EBITDA ist um 20,7 % auf 290,1 Mio. EUR gewachsen. Das EBIT hat sich nahezu versiebenfacht auf 151,1 Mio. EUR. Der österreichische Konzern schreibt jetzt auch wieder schwarze Zahlen: Nachdem 2014 ein Verlust von 14,2 Mio. EUR aufgetreten war, gab es jetzt einen Jahresüberschuss in Höhe von 124 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden