11.01.2016 - ParkettMagazin

HDM GmbH: Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung, Geschäftsbetrieb läuft weiter

Die HDM GmbH aus Moers, Komplettanbieter für die Raumgestaltung mit Holzprodukten, hat am 8. Januar 2016 Antrag auf eine Sanierung in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Kleve gestellt. Als Gründe wurden das schwierige Marktumfeld, der steigende Wettbewerbs- und Preisdruck sowie der Ausfall eines großen Baumarktkunden durch Insolvenz genannt. Das Amtsgericht hat die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und Horst Piepenburg als Sachwalter eingesetzt. Er soll den geschäftsführenden Gesellschafter Dirk Dammers und Co-Geschäftsführer Frank Kuchenmüller überwachen und die Gläubigerinteressen wahren.

Die HDM-Geschäftsführung ihrerseits hat zur Entwicklung und Umsetzung der Restrukturierungs- und Sanierungspläne die beiden Rechtsanwälte Dr. Dirk Andres und Markus Freitag von der Sozietät Andres Partner verpflichtet. Der Geschäftsbetrieb soll vorerst unverändert weiter laufen, die Kunden uneingeschränkt beliefert werden.

Die Eigenverwaltung betrifft nur die HDM GmbH mit den Standorten Moers und Möckern. Andere Gesellschaften der HDM-Gruppe seien davon nicht berührt, heißt es.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2016 - BTH Heimtex

Jordan baut Heimtextilien-Sparte aus und übernimmt CCH in Österreich

Der Kasseler Großhändler Jordan übernimmt zum 1. Februar 2016 über seine österreichische Tochter Inku Jordan die Wiener CCH Heimtextilienvertriebsgesellschaft mit der Marke Collection Classic. Das Unternehmen wird nicht weitergeführt, sondern die Geschäfte als Abteilung integriert. Die bisherige CCH-Geschäftsführerin Ursula Voglreiter-Löffler wird bis zur Jahresmitte als Abteilungsleiterin Verantwortung tragen und anschließend als freie Mitarbeiterin für verschiedene Aufgaben zur Verfügung stehen.

In Deutschland wurde der Heimtextilien-Vertrieb mittlerweile auf zwölf Außendienstmitarbeiter erweitert. Den Bereich leitet Stefan Schmitt, der von Saum & Viebahn zu Jordan gewechselt ist. Stefanie Kerpen ist für das Trendscouting und die Kollektionserstellung verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2016 - ParkettMagazin

Henjes-Verkaufsleiter Fleischer zu Berthold Boden gewechselt

Lars Fleischer (39), seit 2013 Verkaufsleiter bei Kork- und Holzimporteur F. August Henjes in Bremen, ist zum Anfang des Jahres zu Berthold Boden (Bornheim-Sechtem) gewechselt. Der Massivholzboden-Spezialist will seinen Vertrieb intensivieren. Dazu erhält Verkaufsleiter Marco Sauer Unterstützung von Fleischer, der unter anderem die Key Accounts betreuen wird. Fleischer ist seit vielen Jahren in der Branche aktiv: Vor Henjes war er fast zehn Jahre lang bei Holzmporteur Barth & Co. beschäftigt, davor beim Großhandel Tetzner & Jentzsch.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.01.2016 - BTH Heimtex

Hoftex Group: Wechsel im Finanzvorstand

Am 1. März 2016 wird Jacques van den Burg (41) Finanzvorstand der Hoftex Group. Um eine geordnete Übergabe sicherzustellen, bleibt sein Vorgänger Volker Adrion noch bis Ende des Monats im Unternehmen.

Der Niederländer van den Burg ist Diplom-Kaufmann und in seinem Heimatland als Wirtschaftsprüfer zugelassen. Derzeit fungiert er als Finanzdirektor Deutschland bei der Advanced Metallurgical Group, einem Metallverarbeiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.01.2016 - Haustex

Sanders: Gläubiger stimmen neuen Anleihebedingungen zu

Die Gläubiger der Unternehmensanleihe 2013/2018 (WKN: A1X3MD / ISIN: DE000A1X3MD9) des Bettwarenanbieters Gebr. Sanders haben am 8. Januar 2016 der Änderung der Anleihebedingungen mit einer Quote von über 99 % zugestimmt. Da außerdem das erforderliche Quorum von 25 % mit einer Teilnahme von fast 35 % (7,6 Mio.) deutlich übertroffen wurde, war die Gläubigerversammlung außerdem beschlussfähig. Somit kann das Unternehmen nach eigenen Worten in den nächsten Jahren seine Finanzierungsstrukturen nachhaltig verändern und hat die Möglichkeit, weitere Finanzierungsmöglichkeiten zu diversifizieren.

"Ich freue mich, dass wir unsere Investoren überzeugen konnten, uns neue Finanzierungsoptionen zu ermöglichen. Damit wurden dem Unternehmen mehr Handlungsspielräume geschaffen, die es jetzt für unseren weiteren geschäftlichen Erfolg zu nutzen gilt", so Geschäftsführer Hans-Christian Sanders.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.01.2016 - FussbodenTechnik

Austrotherm Dämmstoffe: Sinner und Peter übernehmen Geschäftsführung

Dämmstoffhersteller Austrotherm mit Sitz in Wittenberge hat seit Jahresbeginn 2016 eine neue Geschäftsführung: Alexander Sinner(46) sowie Lars Peter (48) sind als gleichberechtigte Geschäftsführer für die operative Steuerung zuständig. Sie folgen auf Gerald Prinzhorn, der zum alleinigen Geschäftsführer der Muttergesellschaft in Österreich berufen wurde.

Sinner und Peter sind beides Männer der ersten Stunde der Mitte 2013 gegründeten Austrotherm Dämmstoffe. Als Vertriebsleiter Deutschland verantwortet Sinner bereits seit 2001 - damals noch für die österreichische Mutter - die Positionierung des Herstellers von hochdruckfester XPS-Wärmedämmung in Deutschland. Peter stieß 2013 zu Austrotherm, baute das Werk in Wittenberge mit auf und führt als Werkleiter die Dämmstoffherstellung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Günter Wilms - Prediger & Wilms oHG

08.01.2016 - BTH Heimtex

Meisterwerke: E-Commerce-Plattform kommt im Februar

Am 1. Februar 2016 startet Meisterwerke mit markenboden.de. Über die Plattform sollen die Partner im Fachhandel ohne großen Aufwand in den E-Commerce einsteigen können und die Meister-Produkte über ihren eigenen Onlineshop verkaufen.

Die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex stellt das Konzept vor. Meisterwerke-Geschäftsführer Ludger Schindler und Marketingleiter Dirk Steinmeier nehmen zur Motivation dahinter Stellung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.01.2016 - FussbodenTechnik

HTC Floor Systems nach Elz umgezogen

Die deutsche Niederlassung des schwedischen Schleifmaschinenherstellers HTC Floor Systems ist von Sindelfingen nach Elz bei Limburg umgezogen. Die elf Mitarbeiter können das komplette Leitungsspektrum von polierten Beton- und Estrichböden sowie der Untergrundvorbereitung jetzt unter einem Dach anbieten. Die 300 m2 große Halle mit angegliederten Büroräumen beinhaltet Werkstatt, Lager, Logistik und einen Akademiebereich. Der neue Standort kann am Tag der offenen Tür am 29. und 30. Januar 2016 besichtigt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2016 - BTH Heimtex

Marburger: Kappen neuer Geschäftsführer

Wolf-Alexander Kappen ist zum Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der Marburger Tapetenfabrik aufgestiegen. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer leitet damit die Geschicke des Unternehmens zusammen mit Inhaber Ullrich Eitel. Er hatte den Aufgabenbereich Marketing und Vertrieb im vergangenen Jahr vom langjährigen Geschäftsführer Dieter Buhmann übernommen, der aus Altersgründen ausgeschieden war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2016 - BTH Heimtex

Coop Bau+Hobby setzt weniger um

Die 74 Standorte der Schweizer Baumarktkette Coop Bau+Hobby haben 2015 insgesamt 633 Mio. CHF (584 Mio. EUR) umgesetzt. Nominell entspricht dies einem Rückgang um 1,1 %, den das Unternehmen mit der Freigabe des Wechselkurses von Schweizer Franken und Euro und dem daraus resultierenden Preisdruck begründet. 2014 hatte es bereits einen Rückgang in vergleichbarer Größenordnung gegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden