13.01.2016 - FussbodenTechnik

Estillon: Paul van Kassel gibt Geschäftsführung ab

Nach zehnjähriger Tätigkeit als kaufmännischer Geschäftsführer von Unterlagenanbieter Estillon wird Paul van Kassel das Unternehmen Ende Februar 2016 verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Sein Ausscheiden soll durch Sales-Manager Hans Conte y Nieto und Product-Marketing-Manager Arno Philipsen (vorher bei Forinn und Carpetright) aufgefangen werden. Die allgemeine Geschäftsführung bleibt bei Richard Bosveld.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2016 - BTH Heimtex

Marburger: Marketingleiter Freiberger wechselt die Branche

Sich beruflich neu orientieren will Michael Freiberger, gegenwärtig noch Marketingleiter der Marburger Tapetenfabrik. Er verlässt das Unternehmen deshalb Ende Januar 2016 und wechselt zum Spielwarenhersteller Hape. Über einen Nachfolger bei Marburger ist noch nichts bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2016 - BTH Heimtex

Europa Möbel Verbund wächst zweistellig

Ein Plus von 10 % beim zentralregulierten Umsatz meldet der Europa Möbel Verbund (EMV) für 2015. Das Gros sei auf neue Mitglieder (Möbel Buhl, Möbelhof Parsberg und Ingolstadt, Möbel Borst) zurückzuführen, aber auch auf vergleichbarer Fläche betrage die Steigerung ca. 2,5 %. Absolute Zahlen wurden nicht genannt.

Aktuell zählt der EMV 545 Gesellschafter mit zusammen 1.449 Verkaufsstellen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2016 - BTH Heimtex

Heimtextil: Deutlich mehr Aussteller als im Vorjahr

Mit einer deutlich gestiegenen Zahl an Ausstellern hat am 12. Januar 2016 die Heimtextil in Frankfurt ihre Tore geöffnet. Wie die Messeleitung auf einer Pressekonferenz bekannt gab, präsentieren in diesem Jahr 2.866 Firmen, 5 % mehr als im Vorjahr. 89 % davon kommen aus dem Ausland; 69 Länder sind in der Mainmetropole vertreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2016 - BTH Heimtex

A.S. Création: Kämper wird nicht Aufsichtsratsvorsitzender

Jörn Kämper, Vorstandsvorsitzender bei A.S. Création, wird planmäßig Ende März 2016 seinen Posten niederlegen. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung wird er aber nicht Vorsitzender des Aufsichtsrates, wie jetzt auf der Heimtextil in Frankfurt bekannt wurde.

Als Vorstandsvorsitzender rückt bei dem Gummersbacher Tapetenhersteller der bisherige Finanzchef Maik Holger Krämer nach. Weiteres Vorstandsmitglied ist Roland Bantel, der die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2016 - FussbodenTechnik

Uzin: Döbler neuer Produktmanager

Uzin hat einen neuen Produktmanager. Simon Döbler betreut das nationale Sortiment der Marke, vor allem die Produktgruppe Estriche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.01.2016 - BTH Heimtex

Poco wächst um 7 Prozent

Weiterhin aufwärts zeigt die Umsatzkurve bei Poco. Der Einrichtungsdiscounter meldet für 2015 ein Umsatzplus von 7 % auf 1,42 Mrd. EUR. Auch auf vergleichbarer Fläche habe es Zuwächse gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung.

Für 2016 kündigt Thomas Stolletz, Vorsitzender der Geschäftsführung, sieben bis zehn Neueröffnungen an - je nach Ausgang der Genehmigungsverfahren an den einzelnen Standorten. In diesem Frühjahr gehen Filialen in Bremerhaven und Singen ans Netz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2016 - BTH Heimtex

Emco: Geschäftsführender Gesellschafter Harald Müller verstorben

Harald Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der Emco Gruppe, ist am 18. Dezember 2015 im Alter von 74 Jahren nach längerer Krankheit gestorben. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.

Müller hatte 47 Jahre lang die Entwicklung und Expansion des von seinem Vater gegründeten Unternehmens maßgeblich geprägt. Der Emsländer Hersteller, zu dem auch die Tochter C/R/O/ gehört, ist unter anderem in den Bereichen Bad-Ausstattung, Sauberlauf- und Eingangsmattensysteme sowie Lüftungs- und Klimatechnik tätig.

Müller war auch bekannt für sein gesellschaftliches Engagement. Das Land Niedersachsen zeichnete ihn 2012 mit dem Niedersächsischen Verdienstorden aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2016 - ParkettMagazin

HDM GmbH: Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung, Geschäftsbetrieb läuft weiter

Die HDM GmbH aus Moers, Komplettanbieter für die Raumgestaltung mit Holzprodukten, hat am 8. Januar 2016 Antrag auf eine Sanierung in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Kleve gestellt. Als Gründe wurden das schwierige Marktumfeld, der steigende Wettbewerbs- und Preisdruck sowie der Ausfall eines großen Baumarktkunden durch Insolvenz genannt. Das Amtsgericht hat die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und Horst Piepenburg als Sachwalter eingesetzt. Er soll den geschäftsführenden Gesellschafter Dirk Dammers und Co-Geschäftsführer Frank Kuchenmüller überwachen und die Gläubigerinteressen wahren.

Die HDM-Geschäftsführung ihrerseits hat zur Entwicklung und Umsetzung der Restrukturierungs- und Sanierungspläne die beiden Rechtsanwälte Dr. Dirk Andres und Markus Freitag von der Sozietät Andres Partner verpflichtet. Der Geschäftsbetrieb soll vorerst unverändert weiter laufen, die Kunden uneingeschränkt beliefert werden.

Die Eigenverwaltung betrifft nur die HDM GmbH mit den Standorten Moers und Möckern. Andere Gesellschaften der HDM-Gruppe seien davon nicht berührt, heißt es.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2016 - BTH Heimtex

Jordan baut Heimtextilien-Sparte aus und übernimmt CCH in Österreich

Der Kasseler Großhändler Jordan übernimmt zum 1. Februar 2016 über seine österreichische Tochter Inku Jordan die Wiener CCH Heimtextilienvertriebsgesellschaft mit der Marke Collection Classic. Das Unternehmen wird nicht weitergeführt, sondern die Geschäfte als Abteilung integriert. Die bisherige CCH-Geschäftsführerin Ursula Voglreiter-Löffler wird bis zur Jahresmitte als Abteilungsleiterin Verantwortung tragen und anschließend als freie Mitarbeiterin für verschiedene Aufgaben zur Verfügung stehen.

In Deutschland wurde der Heimtextilien-Vertrieb mittlerweile auf zwölf Außendienstmitarbeiter erweitert. Den Bereich leitet Stefan Schmitt, der von Saum & Viebahn zu Jordan gewechselt ist. Stefanie Kerpen ist für das Trendscouting und die Kollektionserstellung verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden