Nox: Koreaner eröffnen LVT-Werk in den USA
Die Nox Corporation, südkoreanischer Hersteller von Designbelägen, betreibt laut Medienberichten nun auch ein Werk in Fostoria/Ohio. Es ist die erste Produktionsstätte außerhalb des Heimatlandes. Sie soll eine jährliche Produktionskapazität von zunächst 4,6 Mio. m
2 haben, die bei Bedarf noch aufgestockt werden könne.
Nox wurde 1994 gegründet und bezeichnet sich selbst als größten LVT-Hersteller Asiens. Unter der Leitung von CEO Dan Koh beliefert das Unternehmen Kunden in mehr als 50 Ländern, darunter auch in Deutschland. Zwischen 2010 und 2013 stiegen die Umsätze von 78 auf 180 Mio. USD (166 Mio. EUR).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenR+T Turkey: Plus bei Ausstellern und Besuchern
Mehr Besucher, mehr Aussteller: Das ist die Bilanz der
R+T Turkey 2015. Während der Fachmesse für Rollladen, Türen/ Tore und Sonnenschutz nutzen 7.021 Fachbesucher (2013: 6.689) die Gelegenheit, sich über die Sortimente von 119 Anbietern (116) zu informieren. Die nächste Auflage findet im Frühjahr 2017 in der türkischen Hauptstadt Istanbul statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHornbach: Weniger Gewinn trotz steigender Umsätze
Die
Hornbach Gruppe meldet für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2015/16 (30. November) einen Umsatzanstieg von 4,5 % auf 3,0 Mrd. EUR. Gleichzeitig ging das Betriebsergebnis um 9,8 % auf 172,5 Mio. EUR zurück.
Verantwortlich dafür sei in erster Linie das Baumarktgeschäft in Deutschland. "In den Herbstmonaten bekamen wir eine gewisse Kaufzurückhaltung bei den deutschen Verbrauchern zu spüren, auf die im Wettbewerb mit vermehrten Rabattaktionen reagiert wurde. Das hat unsere Spanne vor allem im November belastet", so der Vorstandsvorsitzende Albrecht Hornbach.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Jordan übernimmt Schweizer Großhändler Licorado
Zum 1. Januar 2016 übernimmt
W. & L. Jordan den Schweizer Bodenbelagsgroßhändler
Licorado mit Hauptsitz in Kriens/Luzern und weiteren Standorten in Buchs und Lonay bei Lausanne. Beide Firmen hatten bereits seit einigen Jahren zusammengearbeitet. Durch den Zusammenschluss sei es Jordan nun möglich, den schweizerischen Markt vollständig zu bedienen und die Marke Joka dort weiter aufzubauen.
Alle 25 Mitarbeiter bei Licorado werden übernommen. Bis Ende März bleibt die Geschäftsführung in den Händen von Max Linsi. Dann tritt Silvan Scheiwiller an seine Stelle. Er war bislang Geschäftsführer bei Lenzlinger Söhne, einem Schweizer Unternehmen aus dem Ausbaugewerbe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGfK: 2016 steigt die Kaufkraft real um 1 Prozent
Das Marktforschungsunternehmen GfK rechnet damit, dass im Jahr 2016 jedem Deutschen nominal rund 430 EUR mehr für Konsum und Lebenshaltungskosten zur Verfügung stehen als 2015. Das entspräche einem Plus von etwa 2 %. Angesichts einer prognostizierten Inflationsrate von 1,0 % ergibt sich ein realer Anstieg der Kaufkraft von etwa 1 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEgger: Umsatzplus bei Laminatböden
Bei der österreichischen
Egger-Gruppe greift die Strategie, sich im Laminatgeschäft auf höherwertige Warengruppen zu konzentrieren. Im ersten Geschäftshalbjahr 2015/2016 stieg der Umsatz mit Laminatböden bei rückläufigem Absatz um 3,9 % auf 168,4 Mio. EUR.
Damit konnte die zuletzt rückläufige Fußbodensparte innerhalb der Gruppe überdurchschnittlich zulegen. Insgesamt verbucht Egger zur Mitte des Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 2,7 % auf 1,19 Mrd. EUR. Das EBITDA konnte mit 172,2 Mio. EUR auf dem Vorjahreswert (172,6 Mio. EUR) gehalten werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden