09.11.2015 - BTH Heimtex

FEB: Hersteller elastischer Beläge bleiben optimistisch

Was die aktuelle Geschäftslage angeht, sind sich die Mitglieder im Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) weitgehend einig: Nach dem dritten Quartal 2015 bezeichneten neun von ihnen diese als "gut". Das sind deutlich mehr als zur Jahresmitte - da waren es nur fünf. Zwei votieren aktuell mit "befriedigend"; drei Monate zuvor waren es sieben. Nur eine Firma sieht sich in einer "schlechten" Situation. An beiden Umfragen hatten sich zwölf von 13 Mitgliedern beteiligt.

Etwas eingetrübt haben sich die Erwartungen für die Zukunft. Mitte 2015 hatten acht Hersteller für die zweite Jahreshälfte mit einer Verbesserung gerechnet, vier mit gleichbleibenden Geschäften. Die Einschätzung für das erste Halbjahr 2016 lautet nun bei fünf Firmen "günstiger" und bei sieben "gleichbleibend". Von einer Verschlechterung geht aber nach wie vor niemand aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.11.2015 - ParkettMagazin

Homag will Umsatzmilliarde erreichen

Für das Geschäftsjahr 2015 hat die Homag Group ihre Umsatzprognose angehoben und will sowohl beim Auftragseingang wie beim Umsatz die Milliardengrenze erreichen. Bisher lag die Erwartung bei 940 bis 970 Mio. EUR. Optimistisch stimmt den zum Dürr-Konzern gehörenden Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen eine Zunahme des Auftragseinganges um 11 % und des Umsatzes um 15 % in den ersten neun Monaten 2015 - vor allem in Westeuropa und Nordamerika.

Weil die Homag Group im Juli 2015 in das Börsensegment des Entry Standard im Open Market gewechselt ist, braucht sie keinen Konzernabschluss mehr zu veröffentlichen, sondern lediglich eine quartalsweise Mitteilung über Auftragseingang und Umsatz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2015 - BTH Heimtex

Ikea Österreich: Umsatz stagniert

Mit den Steigerungsraten in Deutschland (+7,7 %) und weltweit (bereinigt +8,9 %) kann Ikea Österreich nicht mithalten. Im Geschäftsjahr 2014/15 gab es lediglich ein minimales Umsatzplus von 0,2 % auf 655,9 Mio. EUR.

Damit sich das zukünftig ändert, wurde und wird kräftig investiert. Knapp 57 Mio. EUR sind binnen zweier Jahre in den Standort Wien Vösendorf geflossen, gut 8 Mio. EUR in Wien Nord. Kurz vor der Fertigstellung steht die Erweiterung von Ikea in Innsbruck für 27 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2015 - BTH Heimtex

3 x Raumtex, 1 x Mood

Auf Messen sieht man neue Produkte - und erfährt, was die Branche gerade bewegt. Die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex berichtet von den Raumtex Messen in Hamburg, Karlsruhe und Rheinberg. Außerdem war die Redaktion in Brüssel auf der Mood. Auf mehr als 20 Seiten lesen Sie, was auf den Ständen zu sehen war und worüber in den Gängen gesprochen wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2015 - BTH Heimtex

Beaulieu-Gründer Roger De Clerck verstorben

Roger De Clerck ist am 23. Oktober 2015 gestorben. Der Gründer der belgischen Beaulieu-Gruppe wurde 91 Jahre alt.

1959 legte De Clerck den Grundstein für sein unternehmerisches Lebenswerk und begann mit der Fabrikation von Stoffen. Bis 1991 wurde daraus die Beaulieu-Gruppe, einer der größten Teppichboden-Produzenten Europas. Dann entschloss sich De Clerck, sein Imperium aufzuteilen, behielt selbst einen Teil und vergab sechs weitere an seine Kinder. 2005 wurden fünf davon wieder zusammengeführt, zur heutigen Beaulieu International Group (B.I.G). Die produziert Bodenbeläge (textile, elastische, Parkett, Laminat), Fasern, Garne und Polypropylengranulate, beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Mitarbeiter und setzte zuletzt knapp 1,7 Mrd. EUR um.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2015 - BTH Heimtex

Mohawk nach drei Quartalen im Plus

US-Bodenbelagshersteller Mohawk meldet für die ersten drei Quartale 2015 einen Umsatz von knapp 6,1 Mrd. USD (5,6 Mrd. EUR, +3,8 %). In Nordamerika wurden 2,7 Mrd. USD (+6,2 %) umgesetzt, im Rest der Welt 1,1 Mrd. USD (+2,8 %). Die übrigen 2,3 Mrd. USD entfallen auf die Keramik-Sparte des Konzerns. Zu Mohawk gehören u.a. die belgischen Firmen Unilin und IVC.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.11.2015 - FussbodenTechnik

Ardex: Stolper übernimmt auch Vertriebsleitung

Neuer Vertriebsleiter bei Ardex ist Dr. Markus Stolper. Er ist bereits seit 2007 für den Bauchemiehersteller in verschiedenen Managementpositionen tätig. Vor drei Jahren übernahm er die Verantwortung für das Marketing in Deutschland und den Benelux-Ländern. Diese Position behält Stolper bei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2015 - ParkettMagazin

Pallmann: Neue Produkte, ehrgeizige Ziele

Pallman hat sich mit neuen Angeboten und der Erschließung weiterer Märkte ehrgeizige Ziele gesetzt. Die Entwicklung von Produkten zur Oberflächenbehandlung und von Maschinen, die dem Parkettleger mehr Sicherheit bieten, stehen dabei an vorderster Stelle. Den Umsatz von aktuell rund 22 Mio. EUR will das Tochterunternehmen der Uzin Utz AG bis 2019 verdoppeln. Entsprechende Investitionen in Anlagen und Manpower sind auf den Weg gebracht.

Einzelheiten zur Entwicklung bei Pallmann lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des ParkettMagazins.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.11.2015 - BTH Heimtex

Välinge erweitert Forschung und Produktion

Um die Entwicklung und Vermarktung seiner pulverbasierten Bodenbeläge voranzutreiben, investiert Välinge in zusätzliche Forschungs- und Produktionskapazitäten. Die Entwicklungsabteilung wird um 4.000 m2 erweitert. Eine neue Produktionslinie für die Nadura- und Woodura-Böden soll im ersten Quartal 2017 ans Netz gehen. Außerdem ist der Bau eines 8.000 m2 großen Gebäudes geplant, das als Lagerhaus dienen wird, aber auch für die Produktion genutzt werden kann.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.11.2015 - Haustex

Lattoflex: Nächste Generation übernimmt das Ruder

Generationswechsel bei der Thomas Unternehmensgruppe in Bremervörde: Seniorchef Wilfried Thomas hat das Familienunternehmen an seine drei Kinder Boris und Gunnar Thomas sowie Pirka von der Wense übergeben.

Die neu gegründete Thomas Holding ist ab sofort für die Führung der Gruppe verantwortlich. Geschäftsführer der Holding sind Boris und Gunnar Thomas. Sie bilden gemeinsam mit Pirka von der Wense auch die alleinigen Gesellschafter.

Bekannt ist die Firmengruppe hauptsächlich durch ihre Marken Lattoflex (Unterfederungen, Matratzen) und Thomashilfen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden