06.10.2015 - BTH Heimtex

Rockwool: Neue Strukturen für mehr Profit

Dämmstoff- und WDVS-Hersteller Rockwool will wettbewerbsfähiger und profitabler werden. Dazu beitragen sollen flachere Hierarchien und der Abbau von rund 500 Stellen in der Verwaltung. Geographisch werden sich die Dänen auf Europa und Nordamerika fokussieren; auf dem asiatischen Markt ist hingegen Zurückhaltung angesagt. Nach Abschluss aller Umstrukturierungen bis 2017 erhofft sich das Unternehmen eine Verbesserung des EBIT um 50 Mio. EUR im Jahr. 2014 lag dies bei gut 161 Mio. EUR.

Mit den neuen Strukturen entstehen auch neue Verantwortlichkeiten. So wird Volker Christmann zusätzlich zu seiner Funktion als Vorsitzender der Geschäftsführung von Rockwool Deutschland auch Leiter der Region Insulation Central Europe mit den Märkten Deutschland, Österreich und Benelux.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.10.2015 - BTH Heimtex

Windmöller: Irwo de Lange verantwortet Exportmärkte NL, B und GB

Weiterer Neuzugang bei Wineo: Irwo de Lange verantwortet seit April für Windmöller Flooring Products die Exportmärkte Niederlande, Belgien und Großbritannien. De Lange arbeitete zuvor viele Jahre beim Teppichbodenhersteller Edel, der bis vor kurzem im Besitz seiner Familie gewesen ist. Dort leitete er unter anderem den Gesamtvertrieb sowie den Bereich Business Development.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.10.2015 - BTH Heimtex

Hornbach Baustoff Union: Nächste Generation in der Geschäftsführung

Die auf den regionalen Baustoff- und Baufachhandel im Südwesten Deutschlands spezialisierte Hornbach Baustoff Union hat seit dem 1. September 2015 einen neuen Geschäftsführer: An der Seite von Joachim Schoeck verantwortet Dr. Christian Hornbach den kaufmännischen Bereich des Unternehmens. Der 37-Jährige gehört zur sechsten Generation der Unternehmerfamilie aus der Pfalz und übernimmt die Geschäftsführung anstelle seines Vaters Albrecht Hornbach, dem Vorstandsvorsitzenden der Hornbach Holding AG.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.10.2015 - BTH Heimtex

Desso GmbH geht in Tarkett Holding auf

Rückwirkend zum 1. Januar 2015 ist die Desso GmbH mit Sitz in Wiesbaden auf die Tarkett Holding GmbH (Frankenthal) verschmolzen worden. Desso gehört seit Jahresbeginn zum französischen Bodenbelagskonzern Tarkett.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.10.2015 - BTH Heimtex

MZE gründet Raumausstatter-Kooperation in den Niederlanden

Für den 16. November 2015 kündigt der MZE Möbel-Zentral-Einkauf in Zusammenarbeit mit den Stofflieferanten Kobe Interior Design und Höpke die Gründung Stoffeer-Gilde in den Niederlanden an. Die neue Kooperation wendet sich speziell an dortige Polsterbetriebe und Raumausstatter.

In Deutschland ist MZE mit der Händler- und Handwerkerkooperation 2HK unter der Leitung von Peter J. Schroeder aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.10.2015 - ParkettMagazin

Fries: Wechsel an der Spitze

Ende September hat sich Dr. Ulrich Fries, Sohn des Firmengründers und bisheriger alleiniger Geschäftsführer der Fries-Gruppe, aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Seine Nachfolge trat Dr. Mario Hölscher an.

Im Zuge der langfristig geplanten Nachfolge hatten Fries und Hölscher die Geschäfte des Kieler Holz- und Bodenbelagsgroßhändlers in den vergangenen drei Jahren bereits gemeinsam geführt. Nun erfolgte der offizielle Stabwechsel auf den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum des Zentrallagers in Ganzlin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.10.2015 - Haustex

Sanders Gruppe reduziert Halbjahresverlust

Die Sanders Gruppe, Bramsche, konnte ihren Umsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 auf 22,1 Mio. EUR verbessern, nach 19,3 im Vorjahreszeitraum. Dem Bettwarenspezialisten gelang es, das negative Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von -2,1 auf -1,6 Mio. EUR zu verringern. Durch die Auflösung einer stillen Beteiligung verbesserte sich der Konzernfehlbetrag auf -1,3 nach -2,2 Mio. EUR. Sanders-Geschäftsführer Hans-Christian Sanders erwartet im Zwischenbericht für die zweite Jahreshälfte eine 'Fortsetzung des Wachstumskurses mit unveränderter Dynamik', ohne auf die Erwartungen zur Ertragslage näher einzugehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.10.2015 - BTH Heimtex

TFI: Neue Akkreditierung im Bereich Bauphysik

Das Textiles & Flooring Institute (TFI) hat eine zusätzliche Akkreditierung im Bereich der Bauphysik von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erhalten. Ab sofort darf das Aachener Institut auch Prüfungen vornehmen zur Raum- und Bauakustik, Schallleistung sowie zu thermischen und feuchtigkeitsrelevanten Eigenschaften von Bauprodukten des Innenraums. Bisher bot man Untersuchungen und Zertifizierungen an in Bezug auf Geruch, Emissionen, Schadstoffe, Brand, Elektrostatik, Wärmeleitung sowie Funktion und Praxiseignung der Produkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.10.2015 - ParkettMagazin

Hornbach: Konzernumsatz 4 Prozent im Plus

Der Hornbach-Gruppe brachte das erste Geschäftshalbjahr 2015 (31. August) einen Umsatzzuwachs von 4 % auf rund 2,0 Mrd. EUR. Demgegenüber liegt das EBIT mit 151,1 Mio. EUR unter Vorjahresniveau (-1,9 %).

Den größten Anteil am Umsatz erwirtschafteten die Hornbach Baumärkte mit 1,9 Mrd. EUR (+4,2 %). Flächen- und Währungsbereinigt sind es +1,3 %. Zum Stichtag 31. August betrieb die Gruppe europaweit 149 Bau und Heimwerkermärkte, davon 99 in Deutschland.

In der Baustoffsparte fiel der Zuwachs mit 0,5 % vergleichsweise gering aus. Die Hornbach Baustoff Union trug zum Konzernumsatz 120,2 Mio. EUR bei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.10.2015 - ParkettMagazin

Holz-Richter im Rheinischen Einzelhandelsverband

Im September ist Holz-Richter dem Rheinischen Einzelhandels- und Dienstleistungsverband e.V. (REHDV) beigetreten. Dieser soll das Holzhandelsunternehmen künftig unter anderem in rechtlichen sowie aus- und weiterbildungsrelevanten Fragen beraten und unterstützen.

Mit über 2.500 Mitgliedern aus verschiedenen Handels- und Dienstleistungsbereichen gehört der REHDV zu den größten Arbeitgeber- und Wirtschaftsorganisationen in Nordrhein-Westfalen. Der Verband ist Teil einer Verbandsorganisation, bestehend aus dem Einzelhandelsverband Nordrhein-Westfalen, dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) und den Bundesfachverbänden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden