29.05.2015 - BTH Heimtex

DIY-Produkte: Viel Potenzial für Onlineshops

Noch spielt das Internet beim Kauf von Heimwerkerprodukten in Europa eine vergleichsweise geringe Rolle. Aber das Potenzial ist groß, wie der aktuelle Europäische Heimwerker- und Renovierungsmonitor von USP Marketing Consultancy zeigt. Mehr als jeder zweite europäische Verbraucher könnte es sich demnach vorstellen, DIY-Produkte über das Netz zu bestellen. Im Vorjahr war dies nur bei 24 % der Fall.

Besonders groß ist momentan die Lücke zwischen tatsächlichen Käufern und solchen, die sich das grundsätzlich vorstellen können, in Spanien und Italien. In Polen und Deutschland ist die Bereitschaft, online DIY-Produkte zu kaufen ähnlich hoch oder sogar noch höher. Aber hier haben es auch schon mehr Konsumenten getan.

Die wichtigsten Gründe für den Interneteinkauf von Heimwerkerbedarf sind: niedrigere Preise, einfaches Finden und Vergleichen von Produkten sowie die Tatsache, dass Onlineshops rund um die Uhr geöffnet haben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.05.2015 - BTH Heimtex

Vestolit erhöht Kapazitäten für Pasten-PVC

Vestolit, nach eigenen Angaben Europas Nr. 2 bei Pasten-PVC, baut seine Produktionskapazitäten am Standort Marl aus. Eine Steigerung um jährlich 40.000 t ist geplant; gegenwärtig liegt die Kapazität bei 400.000 t HIS- und Pasten-PVC.

Die neue Linie wird das bestehende Produktportfolio mit einer neu entwickelten, energieeffizienten Trocknungstechnologie kombinieren. Durch die Erweiterungsinvestition entsteht der größte Standort für Emulsions-PVC weltweit, heißt es in einer Pressemitteilung.

Pasten-PVC wird u.a. für die Produktion von Bodenbelägen und Tapeten verwendet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.05.2015 - Haustex

Sanders schreibt 2014 schwarze Null

Bettwaren-Produzent Gebr. Sanders konnte seine Konzern-Umsätze 2014 im Vorjahresvergleich um 12,8 % auf 47,5 Mio. EUR steigern. Das Konzernergebnis drehte leicht ins Plus auf knapp 0,2 Mio. EUR nach -1,3 Mio. EUR in 2013, wird vom Unternehmen aber als nicht zufriedenstellend bezeichnet. In der Veröffentlichung des Halbjahresergebnisses im Oktober letzten Jahres bekräftigte die Geschäftsführung noch das für 2014 ausgegebene Ziel, den Umsatz um rund 25 % zu verbessern. Das wurde klar verfehlt.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Sanders eine Steigerung des Konzernumsatzes auf mehr als 55 Mio. EUR, bei einem positiven Ergebnis. Darüber hinaus soll bis 2018 ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt werden, "insbesondere durch die Ausweitung des Geschäftes mit einem großen schwedischen Möbelhaus", wie es Sanders formuliert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.05.2015 - BTH Heimtex

Umsatzsteuerstatistik 2013: Rückläufige Entwicklung im Fachhandel

Alljährlich wertet der Bundesverband Farben- und Tapetenhandel (BFT) die jeweils aktuelle Umsatzsteuerstatistik aus. Für 2013 ergeben sich dabei für den Einzelhandel mit branchenrelevanten Produkten ernüchternde Werte: Sowohl die Umsätze als auch die Anzahl der Handelsfirmen gehen zurück.

Unternehmen, die mit überwiegend Tapete, Bodenbelägen, Heimtextilien und Teppichen handeln, haben demnach insgesamt 3,0 Mrd. EUR umgesetzt und liegen damit minimal unter dem Wert von 2012. Allerdings ist die Zahl der Betreibe um 3 % gesunken. Vor allem kleine Firmen mit einem Jahresumsatz bis zu 250.000 EUR sind aus dem Markt verschwunden.

Ein ähnliches Bild zeigen die Einzelhändler mit überwiegend Farben, Lacken, Bau- und Heimwerkerbedarf. Hier waren es 2013 mit 9.061 sogar 4 % weniger Unternehmen als noch 2012. Das Umsatzminus auf 21,8 Mrd. EUR liegt ebenfalls bei 4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.05.2015 - FussbodenTechnik

Schönox: Bau des neuen Technologiezentrums gestartet

Mit einem symbolischen Spatenstich haben Geschäftsführer und Werkleiter von Verlegewerkstoffhersteller Schönox offiziell den Startschuss für den Bau des neuen Technologiezentrums in Rosendahl-Osterwick gegeben. Die Muttergesellschaft Sika hat 5,7 Mio. EUR investiert, um den Standort zu seinem Kompetenzzentrum für Mörtelprodukte auszubauen.

Auf einer Nutzfläche von 2.800 m2 entsteht ein großzügiges Schulungszentrum mit Seminarräumen, Panoramadachterrasse und Cateringbereich. In das Gebäude wird auch die Abteilung Forschung und Entwicklung einziehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.05.2015 - BTH Heimtex

Schweiz: Hochbau leicht verbessert

Laut Bauindex Schweiz für das zweite Quartal 2015 zeichnete sich im Hochbau der Eidgenossenschaft ein Umsatzplus von 1,2 % zum Vorquartal ab. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum ist es allerdings ein Minus von 4,3 %.

Die Erholung gegenüber dem ersten Quartal 2015 werde sowohl vom Wirtschafts- (+4,1 %) als auch vom Wohnungsbau (+0,8 %) getragen und es sei mit einer Fortsetzung in der zweiten Jahreshälfte zu rechnen. Dennoch dürften die Umsätze des erfolgreichen Jahres 2014 nicht erreicht werden, so der Finanzdienstleister Credit Suisse und der Schweizerische Baumeisterverband (SBV), die den Bauindex quartalsweise herausgeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.05.2015 - BTH Heimtex

Nordwest Handel: 2014 die Prognosen übertroffen

Der Einkaufsverband Nordwest Handel hat 2014 mit den rund 900 angeschlossenen Fachhändlern ein Geschäftsvolumen von 2,0 Mrd. EUR (+4,9 %) erzielt. Damit habe man sogar die eigenen Erwartungen leicht übertroffen, teilte das Unternehmen mit.

Im Geschäftsbereich Bau-Handwerk-Industrie wurden 742,8 Mio. EUR (+4,2 %) umgesetzt. Das ist ein neuer Rekordwert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.05.2015 - BTH Heimtex

Hornbach mit starkem Geschäftsjahr 2014/15

Das Geschäftsjahr 2014/15 (28. Februar) hat dem Hornbach Konzern ein dickes Umsatzplus von 6,0 % auf 3,57 Mrd. EUR beschert. Das EBIT belief sich auf 165,1 Mio. EUR (+3,0 %). Der Jahresüberschuss lag bei 106,7 Mio. EUR (+23,8 %).

Das Gros der Umsätze erwirtschaften die Hornbach Baumärkte. Hier gab es sogar eine Steigerung um 6,5 % (flächenbereinigt +4,4 %) auf 3,36 Mrd. EUR. Davon entfallen 1,97 Mrd. EUR (+7,6 %) auf die deutschen Niederlassungen, der Rest auf die Standorte in acht europäischen Ländern (+5,0 %). Das EBIT der Baumarkt-Sparte lag bei 109,8 Mio. EUR (+4,4 %)

Die Hornbach Baustoff Union verzeichnete Umsätze von 213,3 Mio. EUR. Das bedeutet einen Rückgang um 1,1 %. Dennoch stieg das EBIT in diesem Konzernbereich um 19,6 % auf 6,5 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.05.2015 - BTH Heimtex

Poco eröffnet in den Niederlanden

Einrichtungsdiscounter Poco geht am 4. Juni 2015 mit seiner ersten Filiale in den Niederlanden ans Netz. Unweit der Grenze zu Deutschland, entstand in Enschede ein Neubau mit 6.400 m2 Verkaufsfläche und einem 1.000 m2 großen Hauslager. Etwa 2 km entfernt gibt es außerdem ein 5.500 m2 großes Außenlager. Sollte die Niederlassung erfolgreich sein, sollen weitere Standorte folgen.

Poco betreibt in Deutschland inzwischen mehr als 100 Einrichtungsmärkte. Seit 2014 gibt es im polnischen Wroclaw (Breslau) die erste und bislang einzige Niederlassung im Ausland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2015 - BTH Heimtex

Headlam: Britischer Großhändler bleibt auf Wachstumskurs

Bodenbelagsgroßhändler Headlam ist 2014 weiter gewachsen. Das Umsatzplus von 5,3 % auf 635,2 Mio. GBP (897,3 Mio. EUR) ist einzig auf den Heimatmarkt zurückzuführen. Auf der britischen Insel konnte sich das Unternehmen um 7,7 % auf 548,4 Mio. GBP verbessern. Die Töchter in Frankreich, der Niederlande und der Schweiz verloren hingegen währungskursbereinigte 2,2 % auf 91,6 Mio. GBP.

Was den Ertrag angeht, hat die Firmengruppe den Einbruch im Jahr 2013 mehr als kompensiert: Um 41,3 % auf 31,5 Mio. GBP ging es nach oben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden