VDP II: Parkettproduktion um 10 Prozent gesunken, Umsätze gestiegen
Eine ernüchternde Bilanz zieht die deutsche Parkettindustrie für 2014. Um 10,1 % auf 9,2 Mio. m
2 ist die Produktionsmenge der im Herstellerverband
VDP zusammengeschlossenen Firmen gesunken. Rückgänge verzeichneten Massiv- und Mehrschichtparkett. Ein leichtes Wachstum gibt es bei Stabparkett.
"Es wird immer deutlicher, dass im Inland Überkapazitäten vorhanden sind und Konsolidierungsmaßnahmen in unserem Markt unweigerlich vollzogen werden. Auch die Auslagerung von Produktionsstätten ins Ausland gehört derzeit zur Realität", kommentierte der Vorsitzende des VDP, Michael Schmid, die Entwicklung.
Immerhin: Trotz gesunkener Produktionsmengen stiegen die Umsätze der 18 Verbandsmitglieder um knapp 3 %.
Der VDP repräsentiert nach eigenen Angaben mehr als 90 % der deutschen Parkettproduktion.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEgger: Kommunikationsleitung wird neu besetzt
Laminatboden- und Holzwerkstoffhersteller
Egger hat sich bei der Neubesetzung an der Spitze der Unternehmenskommunikation für eine interne Lösung entschieden: Manuela Leitner wird ab Mai die Verantwortung für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Sie ist bereits seit 2013 bei Egger in diesem Bereich tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEK/servicegroup: Mehrheitsbeteiligung in den Niederlanden
Die Bielefelder Handelskooperation
EK/servicegroup übernimmt 75 % der Anteile an der niederländischen Verbundgruppe Euretco. "Wir schaffen mit dem Anteilserwerb eine einzigartige europäische Unternehmer-Plattform für den inhabergeführten Mittelstand, die damit noch nicht am Ende ihrer internationalen Entwicklung angekommen ist", umreißt der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink die Zusammenarbeit. "International vernetzt -lokal profitieren, das ist unsere Antwort auf die sehr dynamischen strukturellen Marktveränderungen im europäischen Fachhandel."
Der Euretco angeschlossen sind aktuell über 2.000 selbstständige Facheinzelhändler. Die größte Mehrbranchenverbundgruppe in den Niederlanden hat 2014 in den Geschäftsfeldern Living, DIY, Fashion, Buch und Sport rund 900 Mio. EUR umgesetzt. Die EK/servicegroup steht für einen Jahresumsatz von 1,3 Mrd. EUR und hat mehr als 2.100 Mitglieder: selbstständige, mittelständische Fachgeschäfte, Fachmärkte sowie Kauf- und Warenhäuser.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKneer hat neuen Vertriebsleiter
Ab sofort ist Uli van Beek neuer Vertriebsleiter der
Wäschefabrik Kneer in Westerheim. Er gehört dem Unternehmen seit rund zehn Jahren an und betreute bislang als Gebietsleiter den Raum Nordrhein-Westfalen.
Van Beek folgt auf Frank Kraemer, der Anfang 2013 als Leiter Vertrieb und Marketing in das Unternehmen eintrat. Von ihm habe man sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt, teilt Kneer ergänzend mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Boen: Finn Roger Opedal übernimmt Marketingleitung
Als neuer Marketingdirektor steuert Finn Roger Opedal die weltweiten Aktivitäten des neuen Marken- und Stilkonzepts von Parketthersteller
Boen. Er berichtet direkt an Brand President Geir Waland.
Der 46-jährige Norweger kommt von einer renommierten Werbeagentur in Kristiansand, wo er bereits die kreative Entwicklung und das visuelle Erscheinungsbild der Parkettmarke begleitet hat. Seine Aufgabe wird es nun sein, über soziale Medien die Lust bei Endverbrauchern auf Inneneinrichtung zu wecken und Handelspartner als Anlaufstellen für die Beratung auszuweisen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMega Messe mit Rekordumsatz
Die
Mega Messe in Hamburg hat einen neuen Rekord eingefahren. Wie Vorstandschef Volker König mitteilte, ist der Messeumsatz von 15 Mio. EUR der höchste, der bisher bei der alle zwei Jahre stattfindenden Fachmesse erzielt wurde. Auch die Zahl der Besucher lag mit 6.000 auf Spitzenniveau. Damit übertraf die diesjährige Veranstaltung die bisherigen Rekordzahlen von 2013.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAkzo Nobel: Bautenfarben profitieren von Währungseffekten
Auf 890 Mio. EUR belaufen sich die Umsätze in der Sparte Bautenfarben bei
Akzo Nobel im ersten Quartal 2015. Dies entspricht einer Steigerung von 3 % zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Günstige Währungeffekte (+7 %) hätten die Einbußen durch gesunkene Absatzmengen in Asien und Europa sowie den Verkauf der deutschen Großhandelssparte mehr als kompensiert, so der niederländische Chemiekonzern.
Das EBITDA stieg von 56 auf 88 Mio. EUR. Der operative Gewinn hat sich von 17 auf 50 Mio. EUR nahezu verdreifacht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRecticel Bedding: Frank Cebulla neuer Vertriebsleiter Deutschland
Frank Cebulla ist neuer Vertriebsleiter Deutschland beim Schweizer Matratzenhersteller
Recticel Bedding. Sein bisheriger Verantwortungsbereich als Head of Sales Development wurde entsprechend erweitert. Cebulla leitet den Vertrieb der Marken Swissflex, Superba und Grand Luxe by Superba im deutschen Markt, einem der wichtigsten für Recticel Bedding.
Frank-Daniel Höfner, seit 2010 Vertriebsleiter Deutschland, hat das Unternehmen verlassen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden