Findeisen: Zusätzliche Aufgaben und ein Neuzugang

Bei
Findeisen hat Martina Steppe als Nachhaltigkeitsbeauftragte die interne Koordination aller Aspekte nachhaltigen Handelns übernommen. Sie war bislang schwerpunktmäßig im Einkauf und in der Assistenz der Geschäftsleitung im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung aktiv. Letztgenannte Tätigkeit wird sie auch weiterhin wahrnehmen.
Produktionsleiter Ullrich Krauß bekommt Unterstützung von Jan Hoffmann als seinem neuen Stellvertreter. Hoffmann bleibt darüber hinaus als Leiter der Abteilung Customizing für die Weiterverarbeitung des Nadelvlieses zuständig.
Die Betreuung von Kunden und Architekten in Ostdeutschland liegt nun in den Händen von Sirko Reinert. Er übernimmt den Posten des Regionalleiters Ost von Rajko Hunger, der sich damit auf seine Aufgaben als Vertriebsleiter des Nadelvliesherstellers konzentrieren kann. Reinert verfügt über langjährige Erfahrung in der Bodenbelagsbranche, zunächst als Vertriebsinnendienst bei verschiedenen Großhändlern und zuletzt als Außendienstmitarbeiter bei einem Bodenbelagshersteller im Bereich Großhandel und Objekt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarburger Tapetenfabrik: Paul Eitel wird Geschäftsführer

Die
Marburger Tapetenfabrik hat den Generationswechsel eingeleitet. Mit Paul Eitel tritt die sechste Generation in die Geschäftsführung des 1845 gegründeten Herstellers ein. Sein Vater, Ullrich Eitel, behält die Position des Geschäftsführenden Gesellschafters, wird sich aber nach und nach aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Weitere Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Kirchhain sind Wolf Kappen und Alexander Kubsch.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenClassen: Zweistellige Zuwachsraten in 2022
Ein erfolgreiches Jahr 2022 bilanziert die
Classen-Gruppe im jetzt veröffentlichten Konzernabschluss. Demnach stiegen die Umsätze auf 641,7 Mio. EUR (+17,5 %). Leicht überdurchschnittlich legte das Segment Flooring auf 553,7 Mio. EUR (+18,4 %) zu, weil der einstige Spezialist für Laminatböden sein Sortiment diversifiziert hat und den Absatz in der Produktgruppe Designböden steigern konnte. Bedingt durch Sondererträge aus der Auflösung von Rückstellungen reduzierte sich der Konzernjahresüberschuss von 143,1 auf 3,0 Mio. EUR.
Trotz "der extrem volatilen Rohstoff- und Energiekosten" geht die Geschäftsführung von einer "positiven Umsatzentwicklung und einem ausgeglichenen Ergebnis für das Jahr 2023 aus".
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeimtex Stars 2024 verliehen

Am 9. Januar sind auf der
Heimtextil in Frankfurt die Heimtex Stars 2024 verliehen worden. Von
BTH Heimtex ausgezeichnet wurden 18 Unternehmerinnen und Unternehmer mit Ideen und Kreativität, die spontan eine Entscheidung gefällt oder eine Veränderung auf lange Sicht geplant haben, die mutig sind, Selbstvertrauen haben und das Risiko nicht scheuen.
Für sein Lebenswerk geehrt wurde Friedrich W. Petrat, Geschäftsführer von
Hunter Douglas Deutschland, - ein Pionier und Visionär in der Sonnenschutzbranche.
Die
Porträts aller Sieger - und die der Vorjahre - können Sie ab sofort online lesen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Egger: Strategische Partnerschaft im Wachstumsmarkt Asien

Die
Egger-Gruppe hat eine Minderheitsbeteiligung von 25,1 % an dem thailändischen Holzwerkstoffhersteller Panel Plus erworben, und stärkt damit ihre Position im Wachstumsmarkt Asien. Der Kaufvertrag wurde am 30. November 2023 unterzeichnet, das Closing erfolgte am 3. Januar 2024. Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
"Nachhaltiges internationales Wachstum ist ein wesentlicher Bestandteil unserer strategischen Agenda", so Thomas Leissing, Egger Gruppenleitung Finanzen/Verwaltung und Sprecher des Führungsgremiums. "Asien spielt dabei eine gewichtige Rolle. Wir wollen unsere Präsenz dort bereits seit geraumer Zeit ausbauen." Mit Panel Plus habe man den idealen Partner gefunden. Das Unternehmen verfüge über hochmoderne Produktionsstandorte in Thailand und ein auf die regionalen Bedarfe abgestimmtes Produktportfolio.
Panel Plus, eine Tochter des Mischkonzerns Mitr Phol in Privatbesitz, wurde 1990 gegründet und fertigt mit ca. 800 Mitarbeitern jährlich ca. 800.000 m
3 Holzwerkstoffe wie Span- und MDF-Platten, roh und beschichtet, imprägniert, beschichtet und veredelt. 2024 sollen weitere Veredelungskapazitäten in Malaysia und Vietnam in Betrieb gehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTrotz Bahnstreik zur Domotex

Für Besucher der
Domotex, die vom Bahnstreik betroffen sind, bietet die
Deutsche Messe vom 10. bis 12. Januar 2024 einen kostenlosen Bus-Shuttle vom Frankfurter Hauptbahnhof nach Hannover an. Die mit einem Domotex-Schild markierten Busse stehen am Busbahnhof (direkt neben dem Hauptbahnhof) zu den folgenden Zeiten bereit:
Mittwoch, 10. Januar: 15 Uhr Abfahrt nach Hannover Hauptbahnhof,
Donnerstag, 11. Januar: 9 Uhr Abfahrt direkt zur Domotex, 15 Uhr Abfahrt nach Hannover Hauptbahnhof,
Freitag, 12. Januar: 9 Uhr Abfahrt direkt zur Domotex.
In Hannover ist für die Dauer des Streiks ein Busnotverkehr zwischen Hauptbahnhof und Flughafen eingerichtet. Er verkehrt rund um die Uhr im 60-Minuten-Takt.
Die Eintrittskarte zur Domotex ermöglicht zudem kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hannover.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchweizer Farbenmarkt stagniert
Auf 306,6 Mio. CHF (329,6 Mio. EUR) addierten sich 2023 die Herstellerumsätze mit Farben und Lacken in der Schweiz, meldet Branchenradar.com Marktanalyse. Das sind lediglich 0,3 % mehr als im Vorjahr. Nur mit Wandfarben (231,2 Mio. CHF, +0,7 %) gelang ein Umsatzplus. Bautenlacke (45,0 Mio. CHF) sowie Holzschutzmittel/Lasuren (30,5 Mio. CHF) verfehlten hingegen die Vorgaben aus 2022 um 0,6 beziehungsweise 1,4 %. Die Marktforscher führen den Rückgang im Wesentlichen auf ein sinkendes Interesse an Renovierungsmaßnahmen zurück.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden