21.11.2014 - ParkettMagazin

Uzin Utz: Bei Umsatz und Ergebnis weiter über Vorjahr

Die Uzin Utz Gruppe meldet auch fürs dritte Quartal 2014 kräftige Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis, so dass der Konzern-Umsatz in den ersten neun Monaten um 6,7 % auf 174,9 Mio. EUR gestiegen ist. Auch das EBITDA liegt mit 18,5 Mio. EUR über Vorjahresniveau (17,2 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Steuern konnte deutlich um 18,3 % gesteigert werden und beträgt derzeit 11,7 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2014 - FussbodenTechnik

ZVPF: Silberne Ehrennadel für Ralf Wollenberg

Ralf Wollenberg (Kadereit Bodenbeläge) erhält die Silberne Ehrennadel des Zentralverbands Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF). Gewürdigt werden damit seine ehrenamtlichen Verdienste als stellvertretender Obermeister der Innung Arnsberg, stellvertretender Bundesinnungsmeister, Fachgruppenleiter Bodenleger und als vereidigter Sachverständiger.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2014 - BTH Heimtex

Maler- und Lackiererhandwerk bleibt zuversichtlich

Die wirtschaftlichen Aussichten für das Maler- und Lackiererhandwerk sind gut. Diese Prognose des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) wird von der Herbst-Konjunkturumfrage 2014 des Bundesverbands Farbe Gestaltung Bautenschutz bestätigt. Demnach gehen 65,7 % der Befragten Betriebe für die Zukunft von einer gleich bleibenden Geschäftslage aus, 15,3 % rechnen für die folgenden Monate mit Umsatzzuwächsen, 18,9 % mit einer schlechteren Geschäftslage, teilte der Verband mit. Damit zeichnet die Umfrage ein ähnliches Bild wie in den Vorjahren.

Aktuell beurteilen57,7 % der Betriebe ihre Geschäftslage mit gut, 37 % mit befriedigend. Lediglich 5,3 % der Befragten gehen von einer schlechteren Geschäftslage aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2014 - BTH Heimtex

Lano kauft belgischen Tufter Bajong

Der belgische Teppichboden- und Kunstrasenhersteller Lano hat den ebenfalls in Belgien ansässigen Teppichboden- und Teppich-Tufter Bajong Carpets aus der Mc Three Group übernommen. Darüber informierte Vertriebs- und Marketingdirektor Philippe Van Hecke. Der Maschinenpark wird im nächsten Jahr zu Lano nach Harelbeke verlagert, die Marke vorerst beibehalten.

Bajong mit Sitz in Deerlijk ist einer von drei Geschäftsbereichen der Mc Three Group im Besitz der beiden belgischen Familien Santens und Vanwynsberghe. Die beiden verbliebenen Divisionen sind Orian Rugs (South Carolina, USA) und Mc Three Carpets (Waregem, Belgien), die beide maschinengewebte Teppiche produzieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2014 - BTH Heimtex

Polstermöbel: Verbände veröffentlichen wieder Umsatzzahlen des Statistischen Bundesamtes

Der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) kehren zu ihrer alten Praxis zurück und veröffentlichen ab sofort wieder die vom Statistischen Bundesamt erhobenen Umsatzzahlen. In der Vergangenheit hatte es Differenzen über die Plausibilität der amtlichen Erhebung gegeben, so dass der VdDP seit Mitte 2013 eine eigene Statistik herausgegeben hatte.

Laut der jetzt veröffentlichten Zahlen ergeben sich für 31 Betriebe ab 50 Beschäftigten in den ersten neun Monaten 2014 Umsätze in Höhe von 749 Mio. EUR. Damit entwickelt sich die Polstermöbelindustrie parallel zur gesamten Möbelindustrie: Beide wuchsen um 1,7 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2014 - FussbodenTechnik

Innung Hamburg wählt neuen Vorstand

Die Landesinnung Parkett und Fußbodentechnik Hamburg hat einen neuen Vorstand gewählt. Obermeister bleibt Frank Pielot. Sein neuer Stellvertreter ist Mathias Hartwig; er folgt auf Jörg Harms.

Auch beim Amt des Lehrlingswartes gibt es einen Wechsel: Nils Zimmermann kommt für Frank Bender. Kassenwart ist nach wie vor Carsten Rohde, Schriftführer Tom Obermüller.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.11.2014 - BTH Heimtex

Teppich & Du: Mehr als 6.000 Fans bei Facebook

Teppich & Du, die Gemeinschaftsinitiative von Industrie, Groß- und Fachhandel sowie Verbänden und Innungen für das Produkt Teppichboden hat im November die 6.000 Fans-Marke auf Facebook geknackt. Die große Resonanz führt Manfred Birkenstock, Geschäftsführer der Copa, dem Hauptinitiator der Image-Kampagne, auf das Social Media-Marketing der Agentur Cosmoto zurück, die auch die Nachwuchskampagne "Das ist Bodenhandwerk" entwickelt hat.

Auch auf der Kampagnen-Webseite teppich-und-du.eu gibt es Neues. Dort ist ab sofort eine Händlersuche online. Raumausstatter und Händler können sich dafür kostenlos registrieren und Endverbraucher finden über sie Ansprechpartner in ihrer Nähe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2014 - Haustex

Exklusiv: Lieferanten von Matratzen und Schlafsystemen unter der Lupe

Bewertungen in 16 Disziplinen entscheiden darüber, welcher Anbieter von Matratzen und Schlafsystemen im Haustex Kundenbarometer 2014 die Nase vorne hat. Und es ist erneut Röwa, mit einer im Vergleich zum Vorjahr sogar noch besseren Vorstellung. Die stärkste Verbesserung erreichte allerdings mit einer knappen halben Note Swissflex. Der Recticel-Marke ist es wohl nicht zuletzt durch seine neue Bridge-Technologie gelungen, wieder Anschluss an die führenden Anbieter im Markt zu gewinnen.

Alle Bewertungen sowie ein Ranking zur Verbreitung im Markt finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.11.2014 - BTH Heimtex

Europäischer DIY-Markt 2013 schwach - Bodenbeläge besonders unter Druck

Von Schrauben über Blumen und Ziegelsteine bis hin zu Teichpumpen und Tapeten: In den 27 Staaten der EU wurden im Jahr 2013 insgesamt 673 Mrd. EUR mit DIY-Artikeln umgesetzt, so das Kölner Institut für Handelsforschung IFH. Der Wert entspricht einem Minus von 1,2 % und damit setzt sich die negative Entwicklung aus 2012 fort. "Neben schwierigen Witterungsbedingungen ist hierfür die in vielen Ländern zu beobachtende rückläufige Baukonjunktur verantwortlich", erklärt dazu IFH-Branchenexperte Christian Lerch.

Der Blick auf die DIY-Kernsortimente zeigt, dass 2013 kaum ein Bereich von den Umsatzeinbrüchen verschont blieb. Mit einem Minus von 1,8 % mussten die Gartensortimente - insbesondere Gartenmöbel und -geräte - die größten Einbußen verbuchen. In den beiden anderen Sortimentsgruppen Heimwerken und Baustoffe betrugen die Rückgänge 1,3 bzw. 1,0 %. Lediglich vier Warengruppen konnten ihren Umsatz steigern: Heizung/Klima, Leuchten, Baustoffe im engeren Sinne und Bauchemie.

Innerhalb des DIY-Kernsortiments "Heimwerkersortmente" gehören Bodenbeläge und Zubehör mit einem Minus nahe 4 % zu den größten Verlieren des vergangenen Jahres.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.11.2014 - BTH Heimtex

US-Baumärkte Home Depot und Lowe's setzen Aufwärtstrend fort

Die Umsätze der US-amerikanischen Baumarktkette Home Depot sind auch im dritten Quartal 2014 gestiegen, so dass sich für die ersten neun Monate des Jahres ein Plus von 4,7 % auf 64,0 Mrd. USD (51,2 Mrd. EUR) ergibt. Der operative Gewinn lag bei 8,2 Mrd. USD (+11,8 %).

Konkurrent Lowe's verbucht nach drei Quartalen Umsätze in Höhe von 43,7 Mrd. USD und konnte damit um 4,6 % zulegen. Als Gewinn vor Steuern werden 3,6 Mrd. USD ausgewiesen (+13,1 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden