Sika meldet Rekordumsätze
Bauchemie- und Klebstoffhersteller
Sika schraubte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 13 % auf 5,57 Mrd. CHF (4,64 Mrd. EUR) in die Höhe. Im vierten Quartal 2014 erhöhte sich der Umsatz der Schweizer trotz einer sehr starken Vergleichsperiode im Vorjahr (+17,8 %) nochmals um 5,1 %, währungsbereinigt ist das ein Plus von 4,6 %. Zum Gewinn nannte der Konzern keine Zahlen.
Weiterhin offen ist die Übernahme durch den französischen Baustoffkonzern Saint-Gobain. Es gibt zwar eine Vereinbarung - 2,75 Mrd. CHF für 16,1 % des Aktienkapitals (52,4 % der Stimmrechte) - mit dem bisherigen Hauptaktionär Burkhard; Sika lehnt den Kontrollwechsel in der vorgeschlagenen Form aber ab.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKährs Group: Neue Anlagen, neue Technologien, neue Produkte
Die schwedische
Kährs Group ist weiterhin auf Wachstumskurs. Der Umsatz erreichte bis Ende September 2014 mehr als 210 Mio. EUR und liegt damit um etwa 5 % über Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern lag mit fast 12 Mio. EUR sogar um 64 % höher und ermöglichte unter anderem Investitionen von 3,5 Mio. EUR in eine robotergestütze Oberflächenbearbeitung am Standort Nybro.
"Jetzt können wir Oberflächen, die bislang in Asien handgefertigt wurden, in Europa industriell herstellen", erklärt Robert Bieger, Kährs-Geschäftsführer für West- und Zentraleuropa, in der
aktuellen Ausgabe des ParkettMagazins.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAlex Myers verlässt Hilding Anders
Nach nur zwölf Monaten als CEO an der Spitze des schwedischen Matratzen- und Schlafsystemproduzenten
Hilding Anders verlässt Alex Myers das Unternehmen und übernimmt im zweiten Quartal dieses Jahres die Position des CEO bei der Getinge Group, eine Hersteller von Medizintechnik. Übergangsweise wird der Aufsichtsratsvorsitzende Anders Petterson die vakante Position bei Hilding Anders ausfüllen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSleepwell Kauffmann: Pfefferkorn leitet den Export
Der österreichische Bettwaren-Hersteller
Sleepwell Kauffmann meldet zwei Personalzugänge. Neuer Export-Manager ist seit November letzten Jahres Jürgen Pfefferkorn. Er blickt auf 26 Jahre in der Haustex-Branche zurück und war zuletzt 13 Jahre bei
Hefel Textil tätig. Pfefferkorn verfüge über Erfahrungen in diversen Märkten in Europa und Übersee, teilt das Unternehmen mit.
Neuer Repräsentant für den Norden Deutschlands ist ebenfalls seit November Markus Patermann. Er hat nach dem Ausscheiden bei
Garanta seine eigene Handelsagentur Schlafen&mehr in Hamburg gegründet. Patermann war seit 2008 für das Hofer Unternehmen tätig, anfangs ebenfalls als Repräsentant und zuletzt, bis September 2014, als Leiter Verkaufsinnendienst.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Uzin: 2015 steht Parkett im Mittelpunkt
Verlegewerkstoffhersteller
Uzin hat das Jahr 2015 zu seinem Parkettjahr erklärt. In Hamburg wurde dazu ein erweitertes Sortiment mit vier neuen Klebstoffen und zwei Grundierungen für Parkett vorgestellt. Weitere Themen auf dem Pressetag waren die neue Ausrichtung des Kundenprogramms BOD, die neue Uzin Tablet-App und die Endverbraucher-Webseite www.wechsel-den-boden.de.
Die
aktuelle Ausgabe des ParkettMagazins stellt die Aktivitäten der Ulmer vor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenProject Floors: Greve neuer Vertriebsleiter, Vos übernimmt Key Account Nord
Zum Jahresbeginn hat Designbelagsanbieter
Project Floors Bernd Greve zum Vertriebsleiter Deutschland ernannt. Er führt damit ein Team aus zwölf Außendienst- und vier Key Account-Mitarbeitern. Seine bisherige Position als Key Account Manager Nord hat Barbara Vos übernommen, die bereits 20 Jahre im Vertrieb in der Bodenbelagsbranche tätig ist.
Davon unberührt bleibt Michael Beis Verkaufsleiter für den Außendienst Deutschland Süd und zusätzlich Key Account Manager Bayern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLutz beteiligt sich an Zurbrüggen
Laut diverser Pressemeldungen beteiligt sich die österreichische
XXXLutz-Gruppe nun auch an
Zurbrüggen. Es sollen 50 % der Anteile übernommen worden sein. Zurbrüggen betreibt Möbelhäuser in Bielefeld, Delmenhorst, Herne, Oelde und Unna.
Mit dem Einstiegt ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ein weiteres Mitglied des Möbel-Einkaufsverbundes
Atlas zur
Begros wechselt, was wiederum die Zukunft von Atlas in Frage stellt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden