13.08.2014 - Haustex

Führungswechsel bei Bast

Die Führungsriege bei Bast, Produzent von Matratzen und Unterfederungen, wurde durch Fred Herkommer und Christian Paar neu besetzt. Die bisherige alleinige Geschäftsführerin Simone Bast ist ausgeschieden, "um sich neuen Aufgaben zu widmen", wie das Unternehmen mitteilt. Diese Entwicklung kommt sehr überraschend, da Simone Bast seit Jahren als neue Geschäftsführerin des Familienunternehmens aufgebaut wurde.

Herkommer ist seit dem 18. Juli alleiniger Geschäftsführer. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist er bereits seit Ende 2013 für Bast tätig und außerdem Partner der Taskforce Management on Demand, einem Spezialisten für Interimsmanagement. Die Gesamtvertriebsleitung mit Prokura ist seit August das Ressort von Christian Paar, der zuvor die gleiche Position bei Otten bekleidete.

Damit setzt das bisher familiengeführte Unternehmen in der Führung erstmals auf externe Kräfte. Die Gesellschafteranteile würden unverändert von der Familie Bast gehalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.08.2014 - BTH Heimtex

Hunter Douglas mit sehr guten Halbjahreszahlen

Eine positive Bilanz des ersten Geschäftshalbjahres 2014 zieht Hunter Douglas. Die Umsätze konnten um 3,2 % auf gut 1,3 Mrd. USD (rund 991 Mio. EUR) gesteigert werden. Das EBITDA des niederländischen Sonnenschutzherstellers lag bei 133,3 Mio. USD und damit 10,8 % über Vorjahr. Und auch beim Reingewinn gab es eine Verbesserung um 8,2 % auf 65,4 Mio. USD.

Regional war die Entwicklung in Europa mit einem Umsatzplus von 7 % auf 518 Mio. USD am besten. Asien folgt mit +6 % auf 107 Mio. USD knapp dahinter. Nord Amerika meldet hingegen nur +1 % auf 535 Mio. USD. In Australien (unverändert 47 Mio. USD) und Südamerika (-3 % auf 117 Mio. USD) wurde die positive Entwicklung in Lokalwährungen (Australien +9 %, Südamerika + 10 %) von ungünstigen Währungskursen zunichte gemacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.08.2014 - BTH Heimtex

Balta-Gruppe setzt 17 Prozent weniger um

Der belgische Bodenbelagskonzern Balta hat 2013 mit 586 Mio. EUR um 17,3 % weniger Umsatz erzielt als 2012. Der Umsatzeinbruch des unter anderem mit den Marken Balta und ITC auf Teppichboden und abgepasste Teppiche spezialisierten Herstellers hängt einerseits mit der anhaltenden Marktschwäche von textilen Belägen zusammen. Andererseits schmälert die Erlöse auch der 2013 getätigte Verkauf der Anteile an Laminatbodenhersteller Balterio und MDF-Spanplattenproduzent Spanolux an IVC.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.08.2014 - FussbodenTechnik

Rigips: Peter Kamps wir Direktor Vertrieb & Marketing

Zum 15. August übernimmt Peter Kamps den Posten des Direktors Vertrieb & Marketing bei Saint-Gobain Rigips. Der 47-Jährige war zuletzt Managing Director bei Ecophon Deutschland, einem Anbieter von Akustikdecken, der ebenfalls zum französischen Saint-Gobain Konzern gehört.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.08.2014 - BTH Heimtex

Henkel: Nominales Wachstum bei Klebstoffen

Die Klebstoffsparte (Adhesive Technologies) von Henkel hat ein gutes zweites Quartal hingelegt. Die Umsätze stiegen nominal um 3,7 %. Real bedeuten die knapp 2,1 Mrd. EUR allerdings einen Rückgang um 3,2 %.

Wachstum gab es in allen Regionen, selbst in den krisengeschüttelten Märkten Süd- und Osteuropas. Lediglich die Region Asien/Pazifik blieb hinter den Umsätzen des zweiten Quartals 2013 zurück.

Das bereinigte betriebliche Ergebnis des Bereiches Adhesive Technologies lag bei 362 Mio. EUR und damit auf Vorjahresniveau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.08.2014 - Haustex

Bettenhersteller Riposana gerettet

Der Bettenhersteller Riposana ist gerettet. Insolvenzverwalter Martin Schmidt von Schultze & Braun verkaufte das Unternehmen im Rahmen einer übertragenden Sanierung an die neu gegründete Riposana. Das Bett GmbH. Die neuen Gesellschafter wollen derzeit noch nicht genannt werden. Alle bestehenden 69 Arbeitsplätze und der Produktionsstandort in Bad Salzuflen sollen auf diese Weise dauerhaft gesichert werden.

Wesentliche Grundlage für den erfolgreichen Verkauf waren nach eigenen Angaben umfassende Restrukturierungsmaßnahmen, die die Riposana-Geschäftsführung im Rahmen der Eigenverwaltung erarbeitet und umgesetzt hat. Auf diese Weise wurden interne Geschäftsabläufe optimiert und das Unternehmen wieder auf einen ertragreichen Kurs gebracht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.08.2014 - BTH Heimtex

Führungswechsel bei Sto

Beim Baustoffhersteller Sto stehen personelle Veränderungen in der Führungsstruktur an. Wie das Unternehmen mitteilte, wird der Vorstandsvorsitzende Jochen Stotmeister im Juni 2015 aus dem Vorstand ausscheiden und in den Aufsichtsrat wechseln, um dort das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen.

Vorstandsmitglied Rainer Hüttenberger, zuständig für Marketing und Markenvertrieb Sto International, wird zum 1. Juli 2015 Sprecher des Vorstands. Neu in das Führungsgremium rückt Michael Keller, derzeit als Leiter der Region Deutschland tätig. Er soll künftig die Bereiche Markenvertrieb Sto für Deutschland, alternative Vertriebswege und Zentrale Dienste verantworten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.08.2014 - BTH Heimtex

Reinkemeier übernimmt Adore Floors-Vertrieb in D/A/CH

Bodenbelagsgroßhändler Reinkemeier hat den Vertrieb von Produkten der Adore Floors-Gruppe exklusiv für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. Die Produktpalette reicht von LVT zur vollflächigen Verklebung und zum Klicken über selbstklebende sowie lose liegende Designbeläge bis zu homogenen PVC-Belägen.

Adore Floors hat nach Angaben von Reinkemeier mehr als 30 Jahre Erfahrung als Hersteller im LVT-Bereich. Hinter dem Unternehmen steht der 1979 gegründete koreanische PVC-Bodenbelagshersteller Daejin. Bereits seit 2009 arbeitet Adore Floors mit Bodenbelagshändlern in Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich, der Tschechischen Republik, Polen sowie Russland zusammen.

Die neue Produktgattung in seinem Portfolio wird Reinkemeier unter anderem auf der Domotex 2015 der breiten Öffentlichkeit vorstellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.08.2014 - FussbodenTechnik

MMFA: Erster Workshop zu modularen Multilayer-Böden im September

Der MMFA Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge lädt gemeinsam mit dem IFR Institut für Fußboden- und Raumausstattung sowie dem ZVR Zentralverband Raum und Ausstattung für den 16. September 2014 zu einem Branchenworkshop nach Köln ein. Interessierte aus Handel, Handwerk und dem Sachverständigenwesen bekommen dort Informationen zu den verschiedenen Produkten, zu Normen und Klassifizierungen. Es geht auch um die Vorbereitung des Untergrundes, die Auswahl passender Unterlagsmaterialien, die fachgerechte Verlegung inklusive Anschlüssen und Übergängen sowie das Thema Reinigung und Pflege.

Unter www.mmfa.eu sind sämtliche Informationen zu der Veranstaltung und den Teilnahmemodalitäten abrufbar.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.08.2014 - Haustex

Matratzenindustrie: Schwieriges erstes Halbjahr

Nach Informationen des Fachverbandes Matratzen-Industrie mussten die Mitglieder im ersten Halbjahr 2014 sowohl im Umsatz als auch im mengenmäßigen Absatz Einbußen hinnehmen. Als Begründung wird ein 'sehr schwaches' zweites Quartal angegeben, in dem der Rückgang der abgesetzten Matratzen prozentual im knapp einstelligen Bereich gelegen hat. Das erste Quartal habe sich noch relativ stabil entwickelt.

Gewinner bei den Matratzentechnologien ist der Taschenfederkern, der weiter an Bedeutung gewinnt. Trotz Einbußen ist der Schaum immer noch das dominierende Matratzenmaterial. Bonnel verliert weiter an Boden, während Latex auf niedrigem Niveau stagniert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden