18.08.2014 - Haustex

Dunlopillo: Geschäftsführer Gerald Malter geht

Gerald Mater, Geschäftsführer von Dunlopillo und verantwortlich für Marketing und Vertrieb, verlässt offiziell zum 31. Oktober das Unternehmen. Dies bestätigte der Matratzenhersteller auf Nachfrage. Über die Gründe werden keine Angaben gemacht. Die Position werde allerdings nicht neu besetzt. Alleiniger Statthalter des Mutterkonzerns Cauval bei Dunlopillo ist somit Marcel Bender, der sich die Geschäftsführung mit Gilles Silberman teilt.

Gerald Malter gehört der Dunlopillo-Geschäftsführung seit März 2011 an. Er kam seinerzeit von der Steinhoff-Gruppe, wo er unter anderem fünf Jahre für Hukla Matratzen als Vertriebsleiter arbeitete.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.08.2014 - BTH Heimtex

Baugenehmigungen: Deutliches Plus bei Mehrfamilienhäusern sowie Hotels und Gaststätten

In Deutschland wurden zwischen Januar und Juni 2014 insgesamt 136.843 Wohnungen genehmigt. Das sind 9,6 % mehr als zur Jahresmitte 2013, so das Statistische Bundesamt.

Das Plus resultiert einzig aus der positiven Entwicklung bei Gebäuden mit drei oder mehr Wohnungen. Hier liegt die Steigerungsrate bei 12,8 %. Einfamilien- (-1,0 %) und Zweifamilienhäuser (-0,4 %) wurden hingegen weniger genehmigt.

Bei den Nichtwohngebäuden ging der genehmigte umbaute Raum im ersten Halbjahr 2014 um 0,7 % auf gut 92 Mio. m3 zurück. Der Wirtschaftsbau (+1,5 %) konnte die spürbare Zurückhaltung öffentlicher Bauherren (-21,7 %) nicht ausgleichen.

Herausragend ist die Entwicklung bei Hotels und Gaststätten. Hier stiegen die Genehmigungen um 29,4 %. Bei Büro- und Verwaltungsgebäuden gab es hingegen ein Minus von 6,2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.08.2014 - Haustex

Karstadt bekommt neuen Eigentümer

Die Warenhauskette Karstadt wechselt den Besitzer. Der bisherige Eigentümer Nicolas Berggruen gibt das Unternehmen mit 83 Filialen an die Signa-Gruppe des Österreichers René Benko ab. Die war bislang schon Mehrheitsgesellschafter an Karstadt Sport und den Premiumhäusern Alsterhaus (Hamburg), KaDeWe (Berlin) und Oberpollinger (München) und übernimmt auch bei diesen die verbliebenen Anteile von Berggruen. Ein Kaufpreis wird nicht gezahlt.

Berggruen hatte Karstadt 2010 für einen symbolischen Euro erworben und versprochen, das angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Das ist nicht gelungen. Karstadt schreibt noch immer rote Zahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2014 - ParkettMagazin

Homag Group: Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr gesteigert

Die Homag Group, Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat ihren Auftragseingang im ersten Halbjahr 2014 um über 12 % auf 443,8 Mio. EUR gesteigert. Der Umsatz erhöhte sich um knapp 16 % auf 430,5 Mio. EUR. Zu diesem Wachstum trug in erster Linie das im Februar 2014 vollständig übernommene US-amerikanische Unternehmen Stiles Machinery bei.

Das operative EBITDA vor Aufwand aus Mitarbeiterbeteiligung und vor außerordentlichem Aufwand hat sich um 41 % auf 38,3 Mio. EUR erhöht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2014 - BTH Heimtex

Surteco: Organisches Wachstum im ersten Halbjahr

Einen Umsatzsprung von 59 % auf 315,3 Mio. EUR meldet Surteco für die ersten sechs Monate 2014. Das Konzern-EBITDA lag bei 39,6 Mio. EUR (+50 %), der Konzerngewinn bei 12,8 Mio. EUR (+60 %).

Die außergewöhnliche Umsatzsteigerung ist primär auf die Übernahme der Süddekor Gruppe zurückzuführen. Aber das Umsatzplus von 144 % auf 200,4 Mio. EUR im Geschäftsbereich Papier enthalte auch 2,2 % organisches Wachstum, so der Hersteller dekorativer Oberflächenmaterialien in seinem Halbjahresbericht.

Die Geschäftseinheit Kunststoff lag zur Jahresmitte bei 114,9 Mio. EUR (-1,3 %). Bereinigt um aufgegebene Geschäftsbereiche gab es aber auch in diesem Segment eine positive Entwicklung und Umsatzsteigerungen in Höhe von 2,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2014 - FussbodenTechnik

CC-Dr. Schutz / Eukula: Zwei starke Marken für jeden Bodenbelag

Seit rund 60 Jahren beschäftigt sich CC-Dr. Schutz erfolgreich mit der Werterhaltung von Bodenbelägen. In dieser Nische haben sich die Bonner mit Eukula um eine zweite starke Marke verstärkt. Daneben pflegen Geschäftsführer Dr. Karl-Michael Schutz und Frank Knott, Mitglied der Geschäftsleitung, eine enge Zusammenarbeit mit den Bodenbelagsherstellern. Aktuell sind sie nach dem FEB (elastische Beläge) auch dem MMFA (mehrschichtig modulare Beläge) beigetreten.

In der aktuellen Ausgabe der FussbodenTechnik sprechen die beiden über die Notwendigkeit der bauaufsichtlichen Zulassung, zusätzliche Dienstleistungen für das Handwerk, die eigene Schulungsakademie und natürlich über neue Produkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.08.2014 - BTH Heimtex

Umzugsstudie: Vor allem Malerarbeiten werden an Handwerker vergeben

Die nach einem Umzug in der neuen Wohnung am meisten nachgefragte Handwerksleistung sind Malerarbeiten, so das Ergebnis einer Umfrage des Handwerkerportals Myhammer.de. Drei Viertel aller Befragten, die Renovierungsarbeiten beauftragt haben, investieren in diesem Bereich. Dabei gibt ein Viertel sogar über 2.000 EUR aus. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bodenarbeiten (60 %) und Küchenaufbau (56 %).

Insgesamt greift nur jeder vierte Bundesbürger auf Handwerker zurück, wenn es bei einem Umzug ans Renovieren geht. Aber: Für den nächsten Umzug plant schon jeder Dritte, einen Profi mit derartigen Arbeiten zu beauftragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.08.2014 - BTH Heimtex

Wässa & Schuster: Neue Filiale in Neunkirchen

Der Speyerer Großhändler Wässa & Schuster hat im saarländischen Neunkirchen-Sinnerthal seine insgesamt 15. Niederlassung eröffnet. Unter der Leitung von Christian Meyer werden dort Farben, Lacke, Bodenbeläge, Tapeten sowie das zugehörige Werkzeug angeboten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.08.2014 - ParkettMagazin

Hagebau legt zum Halbjahr zweistellig zu

Im ersten Halbjahr 2014 hat die Hagebau Waren und Dienstleistungen im Wert von 3,2 Mrd. EUR an ihre 364 Gesellschafter vertrieben. Damit steigerte sich der Umsatz der Kooperation im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,7 %.

Der Umsatz mit den Fachhändlern erhöhte sich um 9,6 % auf 1,91 Mrd. EUR. Am stärksten entwickelte sich der Holzhandel (+14,5 % auf 372 Mio. EUR), gefolgt von Fliesen- (+8,6 % auf 96,3 Mio. EUR) und Baustoffhandel (+8,5 % auf 1,44 Mrd. EUR).

Der Einzelhandel wuchs mit 24,3 % auf 902,4 Mio. EUR überproportional. Das zeigt sich auch in den Nettoverkaufsumsätzen der Hagebaumärkte: Deren 323 deutschen Standorte konnten Waren im Wert von 960 Mio. EUR umsetzen. Das entspricht einem Plus von 32 %, flächenbereinigt von immerhin noch 13,4 %. Auch in Österreich liefen die Geschäfte gut: Die 39 dortigen Hagebaumärkte konnten ihren Außenumsatz um 7,3 %, flächenbereinigt um 6,5 % auf 99 Mio. EUR steigern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.08.2014 - Haustex

Foampartner steigert Umsatz

Der zur Schweizer Conzzeta Gruppe gehörende Schaumstoffhersteller Foampartner verzeichnet im ersten Halbjahr 2014 ein deutliches Plus: Der Umsatz stieg um 16,1 % auf 80,3 Mio. CHF (66,2 Mio. EUR), unter anderem bedingt durch die Übernahme des Akustikspezialisten Benien. Das organische Wachstum von Foampartner betrug 9,7 % und fand hauptsächlich im Bereich der technischen Schaumstoffe statt. Die Komfortschaumstoffe (Matratzen, Kissen, Polstermöbel) litten hingegen unter einer Marktschwäche in den meisten Ländern der EU, während sich der Heimmarkt Schweiz planmäßig entwickelte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden