01.08.2014 - ParkettMagazin

Deutsche Parkettproduktion im ersten Halbjahr rückläufig

Die Produktionsmenge der deutschen Parkettindustrie ging laut interner Umfrage des Branchenverbandes VDP im ersten Halbjahr 2014 um 7,8 % auf rund 5 Mio. m2 zurück. Während die Produktion von Massivparkett und klassischem Mehrschichtparkett um 10,9 bzw. 11,6 % rückläufig war, mussten die Hersteller von Landhausdielen nur einen Rückgang von 2,3 % verbuchen. Die Produktion von Mehrschichtparkett sank insgesamt um rund 7,7 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.08.2014 - BTH Heimtex

Mohawk wächst in allen Sparten

Mit einem erheblichen Umsatzzuwachs von 12 % auf 3,9 Mrd. USD (2,9 Mrd. EUR) schließt der Bodenbelagskonzern Mohawk das erste Halbjahr 2014 ab. Als EBIT weisen die US-Amerikaner einen Betrag von 352 Mio. USD aus - eine Steigerung von 60 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Zu dem guten Gesamtergebnis tragen alle drei Geschäftsbereiche des Konzerns: Textile Beläge, Laminat/Holz sowie keramische Fliesen - wobei letztere die textilen Beläge als umsatzstärkste Division abgelöst haben.

Obwohl Mohawk mit textilen Belägen in den ersten sechs Monaten des Jahres mit 1,5 Mrd. USD 1 % weniger umgesetzt hat, erhöht sich das Ergebnis vor Steuern und Abgaben um 12,5 %.

Die Division Laminat und Holz, zu der auch der belgische Bodenbelagshersteller Unilin gehört, trägt 969,2 Mio. USD (+10,7 %) zum Gesamtumsatz bei. Das EBIT machte einen Sprung um satte 31,3 % auf 105 Mio. USD.

Mit der Division keramische Fliesen erwirtschaftet Mohawk mittlerweile nicht nur am meisten Umsatz, sondern auch das beste Ergebnis: 1,5 Mrd. USD Umsatz (+27,2 %) und ein EBIT von 167 USD (+119 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.08.2014 - ParkettMagazin

Impress will Produktionsvolumen von Finishfolie verdoppeln

Die Impress Gruppe, Hersteller von Holzwerkstoffoberflächen u.a. für die Laminatbodenindustrie, kündigt an, ihre Produktionskapazität im Bereich Finishfolie bis Ende 2015 mehr als verdoppeln zu wollen. Mit einem Investitionsvolumen bis zu 30 Mio. EUR werden am polnischen Standort Elk erst eine kombinierte Druck-/Lackieranlage mit 2.600 mm Breite und anschließend eine zweite Lackieranlangen installiert.

Bisher konnte am Standort Aschaffenburg Finishfolie nur bis 2.200 mm Druckbreite gefertigt werden. Die dortige Laboranlagentechnik soll nun an zukünftige Anforderungen angepasst werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.08.2014 - BTH Heimtex

Teppichboden: Die besten Lieferanten

Im diesjährigen Kundenbarometer Teppichboden findet Vorwerk zu alter Stärke zurück. Das Unternehmen mit dem größten Verbreitungsgrad im Fachhandel hält auch in den Einzelbewertungen die Konkurrenz auf Distanz.

Alle Ergebnisse, Sieger und die Rankings der Exklusiv-Umfrage lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2014 - FussbodenTechnik

Kiesel: Neues Blockheizkraftwerk reduziert Stromverbrauch

Kiesel Bauchemie geht in Sachen Energieverbrauch und CO2-Ausstoß mit gutem Beispiel voran. Durch ein neues Blockheizkraftwerk verringert der Esslinger Verlegewerkstoffhersteller nicht nur den Stromverbrauch um ein Drittel, sondern auch die CO2-Emissionen um rund 20 % (200 t im Jahr). Das Blockheizkraftwerk produziert 50 kW elektrische und 100 kW thermische Leistung. Die neue Anlage umfasst zwei Gasbrennwertkessel, einen Pufferspeicher und hocheffiziente Pumpen.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2014 - ParkettMagazin

Egger: Gesamtumsatz steigt, Bodensparte sinkt

Die Egger-Gruppe hat ihr Geschäftsjahr 2013/14 mit einem Gesamtumsatz von 2,2 Mrd. EUR abgeschlossen, ein Plus von 1,7 %. Während die Geschäftsbereiche OSB/Schnittholz und Möbel/Innenausbau Zuwächse verzeichneten, sanken die Einnahmen in der Laminatbodensparte um 8,8 % auf 315,2 Mio. EUR. Begründet wird das mit einer schwächeren Währung der Türkei und Produktionsüberkapazitäten, vor allem in Deutschland.

Das Gesamt-EBITDA lag mit 312 Mio. EUR um 3 % über dem Vorjahreswert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.07.2014 - Haustex

Interaktiver Handel: Teils dramatische Umsatzeinbußen im zweiten Quartal

Einen überraschenden Dämpfer haben E-Commerce und Versandhandel im zweiten Quartal 2014 hinnehmen müssen. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 % auf 11 Mrd. EUR zurück - und das trotz des Booms bei Unterhaltungselektronik (+27,7 % auf 1,2 Mrd. EUR) im Zusammenhang mit der Fußball-WM. Bekleidung, die mit 2,6 Mrd. EUR größte Warengruppe, verlor im gleichen Zeitraum 12,1 %. Bei Büchern (-23,6 % auf 969 Mio. EUR) und Schuhen (-44,0 % auf 604 Mio. EUR) waren die Einbußen sogar noch erheblich größer.

Die Zahlen stammen vom Branchenverband BEVH. Eine Begründung für die negative Entwicklung bleibt dieser jedoch schuldig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2014 - BTH Heimtex

Knauf Gips integriert Vertrieb von Knauf Danoline Akustikdecken-Systemen

Knauf Gips in Deutschland übernimmt zum 1. Januar 2015 die Vertriebsaktivitäten im Bereich Akustikdecken der Tochter Danogips. Verantwortlich für die Integration von Knauf Danoline in die Sparte Trockenbau von Knauf Gips ist Vertriebsdirektor Oliver Fröhlich. Knauf Danoline produziert und vertreibt Materialien für akustische Decken- und Wandbekleidungen, die auf glasfaserverstärktem Gips basieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2014 - BTH Heimtex

Deutsche Bodenbelagsproduktion: Elastische Beläge starten gut ins Jahr 2014

Im ersten Quartal 2014 wurden in Deutschland insgesamt 95 Mio. m2 Bodenbeläge hergestellt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sowie eigenen Berechnungen waren das 2,1 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Zuwächse bei den elastischen (+4,0 %) und keramischen (+2,6 %) Belägen konnten den Produktionsrückgang der Laminatböden nicht ganz ausgleichen.

Demgegenüber steht eine positive Entwicklung im Produktionswert: In den ersten drei Monaten des Jahres wurden Bodenbeläge im Wert von 701 Mio. EUR gefertigt, immerhin ein Plus von 0,7 %. Insbesondere elastische Beläge konnten hier deutlich (+17,8 %) zulegen. Einzig Laminatböden (-6,6 %) und textile Beläge (-6,3 %) büßten im Wert ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2014 - BTH Heimtex

Tarkett: Wechselkurse und Ukraine-Krise belasten die Bilanz

Tarkett hat im ersten Halbjahr 2014 gut 1,1 Mrd. EUR umgesetzt. Das Minus von 5,4 % zum Vorjahr begründet der Bodenbelagshersteller in erster Linie mit ungünstigen Wechselkursen, vor allem zum russischen Rubel.

In der Region EMEA (Europa/Mittlerer Osten/Afrika) stiegen die Umsätze um 1,5 % auf 347 Mio. EUR. Für Nordamerika wird ein Minus von 4,6 % auf 318,8 Mio. EUR bilanziert. In der Region GUS & andere Staaten gibt es zweistellige Einbußen: Für das Minus von 13,6 % auf 345,0 Mio. EUR sei auch die Entwicklung um die Ukraine verantwortlich, heißt es im Geschäftsbericht.

Beim EBITDA erreichte Tarkett lediglich in EMEA eine Verbesserung zum Vorjahr. Insgesamt verringerte sich der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf 125,7 Mio. EUR (-5,6 %). Die EBITDA-Marge blieb mit 11,4 % allerdings unverändert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden