07.07.2014 - ParkettMagazin

Eurobaustoff: Holzsortimente wachsen um 21 Prozent

Die Holzfachhändler der Eurobaustoff konnten ihre Umsätze in den Holzsortimentenim ersten Halbjahr 2014 um mehr als 21 % auf 285 Mio. EUR steigern. Dazu gehören alle Bereiche des Holzhandels mit Ausnahme von Baustoffen, DIY-Artikeln und Dienstleistungen. "Vor allem das interne Wachstum ist der Motor dieser Entwicklung", sagt Michael Thürmer, Bereichsleiter Holz.

Die Zuwächse im Einzelnen: Konstruktionsholz (+53 %), Boden/Wand/Decke (+29 %), Schnittholz (+26 %), Holzwerkstoffe (+22 %), der Holzimport (+19 %), Hobelware (+18 %), Holz im Garten (+18 %) und Bauelemente aus Holz (+13 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.07.2014 - BTH Heimtex

Gemeinschaftswerbung Dekostoff: Initiative Textile Räume geht an den Start

Um der seit Jahren stagnierenden Branche neue Impulse zu geben und den Absatz von Einrichtungstextilien anzukurbeln, starten mehrere Anbieter von Stoffen und Heimtextilien eine gemeinsame Kommunikations-Offensive, die sich an den Endverbraucher richtet. Die Initiatoren der "Initiative Textile Räume", zu denen auch Branchenkenner Martin Pötz und Karsten Brandt, Geschäftsführer im Verband der Deutschen Tapetenindustrie gehören, wollen das Image von Heimtextilien verbessern und so diesem Marktsegment neuen Auftrieb verleihen. Schaffen wollen sie dies mit einem Branchennetzwerk, das von der gesamten Wertschöpfungskette getragen wird. Derzeit mit dabei sind: Christian Fischbacher, Création Baumann, Backhausen, Gebr. Munzert, Gessner, Interstil, die Jab Anstoetz Gruppe, Jordan, Kupferoth, Nya Nordiska, Rasch Textil, die Romo Gruppe, Sahco, Saum & Viebahn, Schmitz-Werke, Trevira, Zimmer + Rohde sowie der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) und sein europäischer Dachverband Eurointerior.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.07.2014 - BTH Heimtex

Max Bahr: Alle Immobilien sind verkauft

Sieben Monate nach dem Aus für die Baumarktkette Max Bahr hat der Insolvenzverwalter Berthold Brinkmann auch den letzten der 67 Standorte verkauft. Der Löwenanteil von rund 40 Immobilien ging an die ehemaligen Konkurrenten Bauhaus, Hagebau und Globus, 18 weitere an die Möbelhändler Poco-Domäne und XXXLutz. Den Rest haben verschiedene Projektentwickler übernommen.

Mehrere der verkauften Standorte sind bereits umgebaut und von den neuen Betreibern wieder eröffnet worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.07.2014 - ParkettMagazin

Mocopinus: Ulrich Braig alleiniger Geschäftsführer


Seit März hat die Unternehmensgruppe Mocopinus mit Ulrich Braig einen neuen Geschftsführer. Der Forstwirt und Diplom-Ökonom verfügt über einschlägige Expertise in der holzbearbeitenden Industrie und folgt aus Holger Sieck. Dieser hatte die Industriehobelwerke mit Stammsitz in Ulm in den vergangenen eineinhalb Jahren als Interims-Manager erfolgreich restrukturiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.07.2014 - ParkettMagazin

Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen: Prokisch leitet Arbeitskreis Marketing und Vertrieb

Anfang Juni wählte der Arbeitskreis Marketing und Vertrieb im VDMA-Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen Alexander Prokisch einstimmig zu seinem Leiter. Er ist bei der Homag Group für das Marketing verantwortlich.

Das zentrale Thema des Arbeitskreises sind die Messen. In Zukunft sollen die Leitveranstaltungen Ligna und Holz-Handwerk gestärkt werden. Prokisch sieht zudem Aufgaben in Branchen- und Marktanalysen sowie bei gemeinschaftlichen Werbeaktivitäten der Fachverbands-Mitglieder.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.07.2014 - Carpet XL

XXXLutz möchte bei Steinhoff-Unternehmen Conforama einsteigen

Die XXXLutz-Gruppe möchte nach einem Bericht des österreichischen Wirtschaftsblatts bei Conforama, Frankreichs zweitgrößten Möbelkette, einsteigen. Geplant sei eine nicht-kontrollierende Minderheitsbeteiligung von etwa 26,5 %.

Conforama ist Teil der Steinhoff-Gruppe, die letztes Jahr die Kika / Leiner-Gruppe übernommen hat. Laut Wirtschaftblatt werde eine Zusammenarbeit von XXXLutz (Österreichs größter Möbler) mit Kika / Leiner (Österreichs zweitgrößter Möbler) aber kategorisch ausgeschlossen. Eine Prüfung der Bundeswettbewerbsbehörde in Wien steht noch aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.07.2014 - BTH Heimtex

Koelnmesse: Investitionen nach Rekordjahr

Mit 280,6 Mio. EUR Umsatz bilanziert die Koelnmesse für 2013 einen Rekordwert. Der Gewinn ist mit 16,7 Mio. EUR ebenfalls der höchste der Unternehmensgeschichte - und der erste seit 2006.

Angesichts der positiven Entwicklung will die Messe jetzt kräftig in die Zukunft investieren. Dabei geht es sowohl um Modernisierungen im Südgelände als auch die Infrastruktur im direkten Umfeld. Außerdem wird über den Bau einer multifunktionalen Halle für Messen, Kongresse und sogenannte Special Events nachgedacht. "2025 wollen wir über das attraktivste innerstädtische Messeareal der Welt verfügen", nennt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung, als Zielvorgabe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2014 - ParkettMagazin

Ali Parquets: Colléte ist Verkaufsleiter Deutschland

Der 47-jährige Vertriebsprofi Andreas Colléte ist neuer Verkaufsleiter Deutschland bei Ali Parquets. Er löst Claudia Giersberg ab, die seit Anfang 2013 kommissarisch für den hiesigen Markt zuständig war. Sie ist in der Zentrale in San Marino Vertriebsleiterin für die D/A/CH-Region.

Andreas Colléte verantwortete bei Ali Parquets als Verkaufsleiter zuvor die Region Nord und soll nun bei deutschen Kunden Impulse setzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2014 - ParkettMagazin

Holzhandlung Rentsch: Durch Übernahme "Komplettanbieter in Sachen Holz"

Die Rentsch Holzhandelsgesellschaft, Dresden, hat per 1. Juli den Geschäftsbetrieb der Hagendorf + Sielmann Sachsen-Holz in Ottendorf-Okrilla übernommen. Die Immobilie der insolventen Firma war bereits vor einigen Wochen erworben worden. Wie Rentsch mitteilte, bleiben die Arbeitsplätze erhalten. Der Standort Ottendorf-Okrilla wird als Niederlassung weitergeführt. Durch die Übernahme sehen sich die Dresdener als "Komplettanbieter in Sachen Holz".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2014 - BTH Heimtex

Engelhard-Gruppe übernimmt Großhändler Görgner

Die Engelhard-Gruppe hat den Rosenheimer Bodenbelags- und Raumausstattungsgroßhändler Gebr. Görgner übernommen. Wie Geschäftsführerin Christina Engelhard gegenüber BTH Heimtex erklärte, wird das Unternehmen weiterhin selbstständig agieren. Die Görgner-Geschäftsführung bleibt im Amt.

Engelhard ist mit nun sechs Tochterfirmen im südlichen Bayern vertreten und vertreibt dort neben Bodenbelägen und Produkten für die Raumausstattung auch Holzwerkstoffe. Zur Firmengruppe gehören außerdem die Großhändler Allgäuer Furnier- und Sperrholzhandel (Durach), Rolf Engelhard (München), Inntaler Plattenhandel (Ampfing) und Rottaler Furnier- und Sperrholzhandel (Eggenfelden).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden