26.06.2014 - ParkettMagazin

XXL Dielen: Die Faszination der Weitläufigkeit

Im Premium-Segment haben Langdielen im XXL-Format längst ihre Käufer überzeugt. Das Produkt ist nicht nur Umsatzmotor im Fachhandel und bei den Handwerksbetrieben, sondern auch außerordentlich schick und angesagt. Sie verleihen Räumen das gewisse Etwas, geben ihnen Großzügigkeit und eine Wohlfühloptik - beispielsweise im beliebten Landhaus-Feeling.

Die aktuelle Ausgabe des ParkettMagazins widmet den Dielen in Überlänge einen Themenschwerpunkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2014 - FussbodenTechnik

Österreich: Umsätze mit Bodenbelagsklebstoffen stagnieren

Schwierig gestaltete sich 2013 das Marktumfeld für Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich. Das Wiener Beratungsunternehmen Kreutzer Fischer & Partner macht dafür die rückläufige Nachfrage bei Bodenbelägen und Parkett verantwortlich. Diese sei um knapp 4 % auf 19,8 Mio. m2*) zurückgegangen. In der Folge sanken auch die Verkaufsmengen bei Klebstoffen.

Dass dieser Rückgang mit 2 % vergleichsweise geringer ausfiel, lag an den stabilen Absatzzahlen elastischer Bodenbeläge, einem wichtigen Segment für die Klebstoffbranche. Zudem sei man vom Mengenrückgang bei Parkett nur geringfügig betroffen, resultierte dieser doch im Wesentlichen aus einem schrumpfenden Absatz von schwimmend verlegtem Dreischichtparkett, so Kreutzer Fischer & Partner.

Erfreulich für die Hersteller: Trotz sinkender Mengen konnten die Umsätze aufgrund gestiegener Preise gehalten werden. Die größte Verteuerung gegenüber 2012 stellten die Marktforscher mit +2,9 % bei Klebstoffen für elastische Beläge fest. Universalklebstoffe legten im Schnitt um 2,2 % zu, Kleber für Parkett und Holzböden um 1,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2014 - BTH Heimtex

Automatisierter Sonnenschutz ist gut für den Umsatz

Sonnenschutz zu automatisieren, lohnt sich. Für den Verbraucher wird die Bedienung leichter und komfortabler. Dem Händler winkt ein lukratives Zusatzgeschäft.

Womit sich Markisen und Jalousien motorisieren lassen, zeigt die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex in einem Themenschwerpunkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2014 - ParkettMagazin

Baustoffindustrie erwartet mindestens 3 Prozent Wachstum

Die Baustoffindustrie bewertet ihre aktuelle wirtschaftliche Entwicklung positiv. Für das laufende Jahr rechnet der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (BBS) mit einem stabilen Aufschwung, der vor allem durch den Wohnungsbau getragen wird. Nach einer insgesamt eher schwachen Nachfrage in den letzten zwei Jahren geht er für 2014 dank günstiger konjunktureller Aussichten von einer Steigerung der realen Produktion um mindestens 3 % aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2014 - FussbodenTechnik

ZVPF Sachverständigentag: Was ist Stand der Technik?

Auf dem Deutschen Sachverständigentag des Zentralverbandes Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) in Bad Salzdetfurth haben sich 160 Teilnehmer und 13 Referenten fachliche ausgetauscht, Kontakte gepflegt und neue Erkenntnisse gewonnen. Das ist wichtig, denn steigende Kundenansprüche, wachsende Prozessfreudigkeit der Auftraggeber und der rasante technische Fortschritt machen die Aufgaben nicht leichter. An den beiden Tagen reichten die Themen vom richtigen Messen über Fußbodenheizung bis hin zum Normklima.

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik fasst die wichtigen Inhalte zusammen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2014 - BTH Heimtex

Mega: Rekordumsätze bei den Messen

Die Mega spürt den konjunkturellen Aufwand. Wie das handwerkseigene Großhandelsunternehmen in Hamburg mitteilt, wachsen die Umsätze bei den derzeit laufenden Messen für das Maler-, Stuckateur- und Bodenlegerhandwerk um mehr als 45 % und liegen damit auf Rekordhöhe.

2013 schloss die Mega eG mit einem gegenüber dem Vorjahr um 14,8 Mio. auf 254,3 Mio. EUR gestiegenen Umsatz ab. Der Jahresüberschuss sank dagegen um 0,5 Mio. auf 2 Mio. EUR. Dies liegt nach Angaben der Mega unter anderem an der Verschmelzung zweier Unternehmen aus der Mega-Gruppe in die Mega eG.

Positiv entwickelt sich die Zahl der Mitglieder des genossenschaftlichen Unternehmens. Es wird inzwischen von 5.500 Handwerkern getragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.06.2014 - Haustex

Frottier: Das sind die stärksten Lieferanten

Für die aktuelle Ausgabe der Haustex wurde der deutsche Bettenfachhandel nach seiner Zufriedenheit mit den Lieferanten von Frottierwaren befragt. Dabei ist Cawö einschließlich seiner Lizenzprodukte unter der Marke Joop ein Kantersieg gelungen. Nicht nur, dass das Unternehmen mit einer Marktverbreitung von 72 % weit vor seinen Mitbewerbern liegt - der Zweitplatzierte Egeria bringt es auf 21 %. Auch in acht der insgesamt 16 Kategorien hat das Unternehmen als Bester abgeschnitten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2014 - BTH Heimtex

Akzo Nobel bekommt neuem Finanzvorstand

Am 15. September 2014 wird Malys Castella (47) als CFO die Verantwortung für die Finanzen des niederländischen Chemiekonzerns Akzo Nobel übernehmen. Die Französin kommt von Air Liquide, einem Hersteller technischer Gase für Industrie und Medizin. Bei Akzo Nobel tritt sie die Nachfolge von Keith Nichols an, der bereits im Januar sein Ausscheiden angekündigt hatte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2014 - ParkettMagazin

PCI stellt Parkettverlegung in den Fokus

Augsburg hat nicht nur die meisten Feiertage zu bieten, sondern auch Vereine und Firmen mit sportlichem Ehrgeiz. Der FC Augsburg landet in der abgelaufenen Bundesligasaison auf einem vorderen Mittelfeldplatz. Auf dieser Position befindet sich, 15 Jahre nach Anpfiff, auch die Sparte Fußbodentechnik der PCI Augsburg. Der Hersteller von Bauchemie will nun mit einer Parkett-Offensive weiter nach vorn stürmen.

Über die künftige Strategie und die Verbundenheit mit dem FC Augsburg sprechen in der aktuellen Ausgabe des ParkettMagazins PCI-Marketingmanager Christian Kemptner und Produktmanager Andreas Pelz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2014 - FussbodenTechnik

Hochbau: Weniger Aufträge im April

Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes weisen für April einen Rückgang der Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe um preisbereinigte 1,4 % aus. Für die ersten vier Monate des Jahres steht allerdings ein Plus von 7,6 % zu Buche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden