12.03.2014 - ParkettMagazin

Bona setzt auf breit angelegtes Marketing

"Wo ist eigentlich Bona?" Nach der BAU 2013 suchte man das Unternehmen auch auf der Domotex 2014 vergeblich.

Christian Löher, Geschäftsführer der Bona Vertriebsgesellschaft Deutschland und seit Januar auch für das Vertriebsgebiet Zentraleuropa verantwortlich, erläutert in der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin die Messepolitik des Herstellers von Parkett-Lacken, -Ölen, -Klebstoffen und -Schleifmaschinen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.03.2014 - BTH Heimtex

Steico will kräftig investieren

Steico hat für den Zeitraum 2014 bis 2016 Investitionen im Gesamtvolumen von 60 Mio. EUR angekündigt. Unter anderem ist der Bau einer weiteren Produktionsanlage für Holzfaser-Dämmstoffe im Nassverfahren geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.03.2014 - FussbodenTechnik

Untergrundvorbereitung im Objekt: Verfahren im Vergleich

Wie werden alte Beschichtungen in Industriehallen, Flugzeughangars, Parkhäusern oder auf Brücken ideal entfernt? HTC Floor Systems hat die möglichen Verfahren von der Amtlichen Material-Prüfanstalt für das Bauwesen (AMPA) in Kassel untersuchen lassen. Ergebnis: Durch das Schleifen (Schälen) im HTC-Superprep-Verfahren erhält die Oberfläche sehr gute Haftzug- und Scherfestigkeitswerte für eine neue Beschichtung. Die HTC-Technik erledigt es obendrein in nur einem Arbeitsgang.

Die Einzelheiten zu dem Verfahrensvergleich lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.03.2014 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Umsätze steigen wieder

Nach einem Jahr mit rückläufigen Umsätzen ist Hunter Douglas wieder auf Wachstumskurs. Für 2013 meldet der niederländische Sonnenschutz-Konzern Einnahmen in Höhe von 2,6 Mrd. USD (1,9 Mrd. EUR), entsprechend einer Steigerung um 1,9 %. Das EBITDA konnte weiter verbessert werden und belief sich auf 260,9 Mio. USD (+1,4 %). Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 107,1 Mio. USD (+5,9 %).

Zugelegt hat Hunter Douglas weltweit. Nur in Europa haben die Niederländer weiter zu kämpfen: Ohne die Berücksichtigung von Währungseffekten gingen hier 5 % der Umsätze verloren. Der hiesige Markt steht mit 1 Mrd. USD für 38 % der Konzernumsätze und ist für die Niederländer die zweitwichtigste Absatzregion. Größere Bedeutung hat nur Nordamerika (41 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2014 - Haustex

Handel mit Haus- und Heimtextilien: Ertragslage "ausreichend"

Das aktuelle Branchenrating der Volksbanken Raiffeisenbanken prognostiziert dem Handel mit Haus- und Heimtextilien für 2014 wachsende Umsätze. Bei durchschnittlicher Konjunkturabhängigkeit sei die Konkurrenzintensität weiterhin sehr hoch. Sowohl für 2013 als auch für 2014 bewerten die Banker die Ertragslage als ausreichend.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2014 - BTH Heimtex

Ikea Nr. 47 geht in Lübeck ans Netz

Am 14. März eröffnet Ikea in Lübeck seine 47. Filiale in Deutschland. Mit 25.500 m2 Verkaufsfläche ist das Einrichtungshaus Teil des LUV Shopping-Centers, das von einer Ikea-Schwester auf einem ehemaligen Werksgelände von Villeroy & Boch in der schleswig-holsteinischen Hansestadt errichtet wurde. Insgesamt hat der Konzern 120 Mio. EUR investiert.

Ikea hat in der Umgebung bereits Niederlassungen in Kiel, Rostock und Hamburg, wo sich derzeit auch die erste deutsche Cityfiliale im Bau befindet. Deren Eröffnungstermin ist der 30. Juni.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.03.2014 - Carpet XL

XXXLutz expandiert weiter im Norden

Die Möbelkette XXXLutz und ihre Konzernschwestern setzen die Expansion in Deutschland fort. Nachdem Anfang des Jahres schon Kröger in Essen und Rück mit drei Niederlassungen übernommen wurden, wird jetzt auch Möbel Kranz aus Uelzen Teil des Konzerns. Vor kurzem hatte XXXLutz außerdem mehrere Max Bahr-Standorte übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2014 - ParkettMagazin

Holzbearbeitungsmaschinen: Umsatz sinkt um 5 Prozent, aber Aufträge steigen

Der Umsatz der deutschen Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen ist 2013 gegenüber dem Vorjahr um 5 % auf 2,2 Mrd. EUR gefallen. Im Auftragseingang konnten die Unternehmen jedoch um 15% zulegen, so der Fachverband im VDMA.

Rückläufig war 2013 der Export, vor allem nach Asien und Südamerika. Positiv entwickelten sich hingegen Europa und Nordamerika. Russland war 2013 zum zweiten Mal in Folge mit 177 Mio. EUR Auftragsvolumen Exportmarkt Nr. 1. Auf Platz zwei und drei folgen China (153 Mio. EUR, -21 %) und Frankreich (125 Mio. EUR, +5 %). Eine gute Entwicklung meldet auch der US-amerikanische Markt mit +4,0 %.

Der Import von Maschinen nach Deutschland hat 2013 um 8 % auf 365 Mio. EUR zugelegt. Hauptlieferant ist China (92 Mio. EUR, +2 %) vor Italien (73 Mio. EUR, +17 %) und Österreich (49 Mio. EUR, -3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2014 - BTH Heimtex

Baumärkte: 2013 in D/A/CH an Umsatz eingebüßt

Die ungünstige Witterung und die Insolvenzen von Praktiker und Max Bahr macht der Branchenverband BHB dafür verantwortlich, dass die deutschen Baumärkte 2013 die Umsätze des Vorjahres nicht erreichen konnten. 18,06 Mrd. EUR entsprechen einem nominalen Umsatzminus von 2,9 %. Auf bereinigter Fläche sind es -2,6 % und auch ohne den Praktiker Konzern immer noch -0,7 %.

Die umsatzstärksten Warengruppen bildeten 2013 die Sortimente Sanitär/Heizung (1,86 Mrd. EUR), Bauchemie/Baumaterial (1,78 Mrd. EUR), Anstrichmittel/Malerzubehör (1,36 Mrd. EUR) und Elektro (1,29 Mrd. EUR). Die höchsten Einbußen verzeichnete Lebendes Grün (-10,3 %). Auch das Segment Wohnen/Dekoration blieb 5,9 % unter Vorjahr.

Für das Nachbarland Österreich meldet der BHB ein wetterbedingtes nominales Umsatzminus von 1,6 % (bereinigt -1,4 %) auf 2,24 Mrd. EUR. In der Schweiz lag der Rückgang sogar bei nominal 2,0 % auf 1,90 Mrd. EUR

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.03.2014 - ParkettMagazin

Thomsit: Online-Hilfe über den Objektberater

Mit dem Online-Objektberater unterstützt die Henkel-Marke Thomsit die Verarbeiter beim Problemen in Objekten. Monatlich holen sich rund 1.000 Handwerker Hilfe über das Netz.

In der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin erläutern Thomsit-Cheftechniker Uwe Elvert und Brand-Managerin Ines Armbruster das Angebot.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden