10.02.2014 - ParkettMagazin

Kronotex: Jöst übernimmt Vertriebsgeschäftsführung

Uwe Jöst (57), bisher bereits als Geschäftsführer Vertrieb von Kronoply und K Face tätig, übernimmt diese Funktion jetzt auch bei der Laminatboden-Schwester Kronotex. Er bündelt damit die Gesamtverantwortung für den Vertrieb der drei Krono-Gesellschaften am Standort Heiligengrabe. Die Position hatte bis vor drei Jahren Martin Prager inne, seitdem war sie unbesetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.02.2014 - Haustex

Tempur und Sealy gemeinsam mit geringerem Gewinn

Der Konzernumsatz des amerikanischen Matratzen-Produzenten Tempur Sealy belief sich 2013 auf 2,46 Mrd. USD (ca. 1,81 Mrd. EUR). Die Steigerung um 1,06 Mrd. USD ist aber allein auf die Übernahme von Sealy zurückzuführen. Die Umsätze unter der Marke Tempur sanken von 1,35 Mrd. USD um rund 3,8%. Der Konzerngewinn reduzierte sich durch die Sealy-Übernahme von 106,8 auf 74,0 Mio. USD. Als Ziel für das laufende Jahr gibt der Konzern-Vorstand einen Umsatz zwischen 2,8 und 2,9 Mrd. USD sowie ein EBITDA zwischen 415 und 435 Mio. USD aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.02.2014 - ParkettMagazin

Nordwest Handel: Neuzugänge im Management

Für das Europageschäft der Einkaufskooperation Nordwest Handel ist seit Anfang Februar Stefan Thiel zuständig. Auf seiner Agenda stehen die Akquisition neuer Fachhandelspartner und die Einführung der internationalen Zentralregulierung in den Schwerpunktländern Österreich, Schweiz, Benelux, Frankreich und Polen.

Schon seit November 2013 ist Ferdinand Arning in der Nordwest-Zentrale für den strategischen Einkauf verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.02.2014 - BTH Heimtex

Lenzing benennt Marketing- und Vertriebsvorstand

Robert van de Kerkof (49) wird ab 1. Mai bei Lenzing als Chief Commercial Officer (CCO) für die Bereiche Marketing und Vertrieb verantwortlich zeichnen. Er verfügt über knapp 25 Jahre Erfahrung im internationalen Fasergeschäft und war in der Vergangenheit bereits für Du Pont und Koch Industries tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.02.2014 - ParkettMagazin

Niederländischer Großhändler Bosgoed: Parador statt Unilin

Die belgische Unilin wird ihre Zusammenarbeit mit dem niederländischen Einrichtungs- und Objektgroßhandel Bosgoed Groothandel zum 1. April beenden. Zur Begründung heißt es, Bosgoed habe sich schon im Vorjahr für eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Hersteller Parador entschieden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.02.2014 - FussbodenTechnik

Studie sieht keine grundlegende Trendwende in Europas Bauwirtschaft

Die zum Jahresende 2013 von Arch-Vision durchgeführte Befragung europäischer Architekten hat keine grundlegende Veränderung in den Bauprognosen für die acht erfassten Staaten ergeben. In Deutschland erwarten die Analysten nach der zusätzlichen Auswertung der Baugenehmigungen 2014 ein Plus von 1 % im Bauvolumen, 2015 sollen es 3 % sein. In Belgien werde der Zuwachs jeweils 1 % betragen.

Für Großbritannien rechnet Arch-Vision nach einem stabilen Markt im Jahr 2014 ebenfalls mit einem Plus von 1 % in 2015. Letzteres gilt auch für Frankreich und die Niederlande; beide Staaten müssen 2014 aber wohl erst noch ein Minus von 3 bzw. 1 % verkraften.

Arg gebeutelt ist die Bauwirtschaft weiterhin in den Krisenländern Italien (-8 % / -4 %) und Spanien (-12 % / -11 %). Im Vergleich zu diesen beiden käme Polen laut Arch-Vision mit -2 und -1 % in den nächsten beiden Jahren noch glimpflich davon.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.02.2014 - BTH Heimtex

Studie: Praktiker-Insolvenz sorgt für Marktbereinigung und höhere Flächenproduktivität

Die Insolvenz von Praktiker und Max Bahr hat im Jahresverlauf 2013 die Anzahl deutscher Baumärkte kräftig nach unten gedrückt, um 8 % auf 2.198. Allerdings nur vorübergehend, meint die aktuelle Gemaba-Studie zur Struktur der Branche. Die Konkurrenz werde die rentablen Filialen übernehmen. Der Rest sei strukturelle Marktbereinigung, besonders in Ostdeutschland mit seiner Überversorgung. Schon jetzt ist die durchschnittliche Flächenproduktivität gestiegen - trotz der ungünstigen Witterungsbedingungen im vergangenen Jahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.02.2014 - FussbodenTechnik

Glass: Ruschke leitet zusätzlich Produktmanagement

Frank Ruschke (48) hat zum Jahresbeginn zusätzlich zur Leitung der Anwendungstechnik auch das Produktmanagement beim Estrich- und Zusatzmittelhersteller Kurt Glass in Feldkirch übernommen. Der Parkettleger und Estrichlegermeister verfügt über langjährige Erfahrung in der Bauchemie und als selbstständiger Verleger.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.02.2014 - BTH Heimtex

MZE/2HK: Alexander Voss scheidet aus

Bereichsleiter Alexander Voss verlässt aus familiären Gründen die Händler- und Handwerker-Kooperation 2HK. Er hatte den Unternehmensbereich des MZE-Möbel-Zentral-Einkauf in den vergangenen sieben Jahren auf- und ausgebaut.

Wer bei 2HK seine Nachfolger wird, ist derzeit noch offen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.02.2014 - BTH Heimtex

Bautenfarben bei Akzo Nobel im Minus

Akzo Nobel hat 2013 im Geschäftsbereich Bautenfarben einen Einbruch erlitten. Wie der niederländische Konzern mitteilte, sank der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 3 % auf 4,2 Mio. EUR. Immerhin zeigten sich nach Angaben von CEO Tom Büchner im zweiten Halbjahr erste Zeichen von Stabilisierung. Im dritten und vierten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zu den entsprechenden Vorjahresquartalen um jeweils 5 %.

Spürbar verbessert hat sich die Ertragslage. Mit 398 Mio. EUR hat sich der operative Gewinn 2013 mehr als vervierfacht. Zur Begründung nennt Akzo Nobel gesunkene Rohstoffpreise, aber auch Effizienzsteigerungen.

Büchner will weiter am Restrukturierungskurs des Konzerns festhalten, der Kostensenkungen und die Stärkung der Marken vorsieht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden