Bayerische Bauakademie: Gabriele Gottwald übernimmt Leitung
Seit Beginn dieses Jahres steht das Fortbildungszentrum
Bayerische Bauakademie in Feuchtwangen unter neuer Leitung: Gabriele Gottwald hat diese Aufgabe von Wolfgang Bux übernommen, der in Ruhestand gegangen ist. Bux bleibt aber Geschäftsführer der
Bundesfachschule Estrich und Belag.
Seine Nachfolgerin in Feuchtwangen ist ebenfalls Bau-Ingenieurin. Gabriela Gottwald hat sich nach beruflichen Erfahrungen in der Baupraxis als Baufachjournalistin weitergebildet und arbeitete als Selbständige in der Baubranche. Anschließend setzte sie ihren Schwerpunkt im Bereich erneuerbare Energien.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHochbau: Spürbarer Aufwärtstrend im November
Im November 2013 hat ein deutliches Plus von 14,0 % (preisbereinigt) bei den Auftragseingängen dem Hochbau in Deutschland neuen Schub gegeben. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes liegt der Wirtschaftszweig damit nach 11 Monaten um 1,6 % über Vorjahr. Ende Oktober hatte der Zuwachs nur 0,5 % betragen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKlöpfer und Jentzen neu bei Vitrulan
Die
Vitrulan-Gruppe hat sich personell verstärkt. Bei der Tochter
Vitrulan Textile Glass ist Rolf Klöpfer als neuer Geschäftsführer verantwortlich für das Marketing und den Vertrieb des Herstellers von Textilglasprodukten in Marktschorgast. Zuvor war der Betriebswirt bei Akzo Nobel für die Marke Lesonal (Fahrzeugreparaturlacke) tätig.
Neuer Leiter Marketing ist Lars Jentzen, der vor seinem Wechsel zu Vitrulan bei
Erfurt & Sohn zuständig für Werbung, PR und Marketing war. Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Vermarktung von Farben, Lacke und Tapeten mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWirtschaftsinstitut fordert mehr Anreize für energetische Sanierung
Das Wirtschaftsforschungsinstitut DIW hat die EU davor gewarnt, ihre Klimaschutzziele wie geplant zurückzufahren. Dies schade nicht nur dem Weltklima, sondern auch der deutschen Wirtschaft, belegen die Wissenschaftler in einer Studie. Sie fordern eine deutliche Ausweitung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden über finanzielle Anreize des Staates, um die Energiespar- und Emissionsziele der Bundesregierung zu erreichen. Dies würde auch positive Beschäftigungseffekte nach sich ziehen und Arbeitnehmern/Verbrauchern sowie dem Staat Milliarden bescheren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDebolon: Thomas Stock ist Business Development Manager
Seit Jahresbeginn ist Thomas Stock bei
Debolon als Business Development Manager zuständig für die strategische Geschäftsfeldentwicklung in der D/A/CH-Region. Die Position ist angesiedelt auf Verkaufsleiter-Ebene. Stock soll den strategischen Wachstumskurs des Herstellers von Vinylbodenbelägen begleiten und voranbringen, indem er vorhandene Geschäftsfelder ausbaut, neue identifiziert und entwickelt.
Stock verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bodenbelagsbranche, im Objekt als auch im Handel. Berufliche Stationen in leitenden Positionen machte er unter anderem bei
Nora Systems,
Meisterwerke Schulte und Witex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Beter Bed 2013 mit weniger Geschäften, weniger Umsatz und weniger Gewinn
Die
Beter-Bed-Holding (
Matratzen Concord) musste 2013 erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Insgesamt sanken die Einnahmen nach vorläufigen Zahlen um 10 % auf 357,4 Mio. EUR. Mit Ausnahme der Schweiz und Österreich waren die Umsätze in allen Märkten rückläufig: Deutschland -4,7 %, Niederlande -17,1 %, Belgien -25,0 %, Spanien -48,4 %.
Allein in Spanien wurden 32 Läden geschlossen. Insgesamt standen im letzten Jahr 75 Neueröffnungen 119 Geschäftsschließungen gegenüber. Somit belief sich die Gesamtzahl der Geschäfte Ende 2013 auf 1.175.
Der Netto-Gewinn der Firmengruppe sank auf 8,2 Mio. EUR, nach 14,4 Mio. EUR im Jahr 2012.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteffel Gruppe: Dresing in Hometrend integriert
Die
Steffel Gruppe hat umstrukturiert und vertreibt die Marke Dresing zukünftig über die
Hometrend Firmen. Die telefonische Kundenbetreuung finde über die regionalen Hometrend Vertriebsbüros statt. Alle Kollektionen laufen weiter, alle Produkte werden unverändert geliefert, alle Preise und Konditionen gelten fort und alle Vertriebsmitarbeiter werden auch weiterhin ihre Kunden betreuen, betont der Großhändler. "Und sämtliche Dresing Produkte können zukünftig auch über unseren Hometrend Online Shop bestellt werden und stehen jetzt für alle Hometrend Kunden zur Verfügung", so Dr. Frank Steffel, Inhaber der Steffel Gruppe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden