10.09.2013 - BTH Heimtex

Heimtextil: Insider-Programm bietet Raumausstattern auch 2014 Vorteile

Das Insider-Programm der Heimtextil geht 2014 in die nächste Runde. In Kooperation mit den Firmen Diekgraefe, Döfix, Erfal, Höpke, MHZ, Roomido, Signeo und Teba sowie dem Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) und dem Deutschen Tapeten-Institut bietet es teilnehmenden Raumausstattern eine Reihe von Vorteilen und Vergünstigungen auf der Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien vom 8. bis 11. Januar.

Inhaber, Meister und Mitarbeiter von Rauausstatterbetrieben können sich ab sofort auf heimtextil-insider.com kostenfrei anmelden. Sie erhalten neben einer Dauerkarte ein Gutscheinheft, Zugang zur Insider-Lounge mit kostenloser Bewirtung und exklusive Führungen durch das Trendareal.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2013 - FussbodenTechnik

Armstrong DLW: Tim Füldner neuer Director Sales & Marketing

Tim Füldner (44) heißt der neue Director Sales & Marketing bei Armstrong Floor Products Europe für die Region EMEA (Europe, Middle East, Africa). Der Diplom-Betriebswirt startete am 2. September und bringt mehrjährige Erfahrung aus der Baubranche mit: Bei Hydro Building Systems, einem Hersteller von Aluminiumprodukten, war er zuletzt als Vertriebs- und Marketingdirektor sowie Mitglied der Geschäftsführung tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2013 - ParkettMagazin

Baustoffring: 2012 war Rekordjahr

2012 war das wirtschaftlich erfolgreichste Jahr für den Baustoffring seit seiner Gründung 1974. Der Gesamtumsatz der 71 Kooperationspartner mit ihren 168 Niederlassungen stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,2 % auf 774 Mio. EUR.

Die Auszahlungen an die Mitglieder erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 1 %. Begründet wird dies mit einer verbesserten Einkaufsorganisation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2013 - BTH Heimtex

Egger-Gruppe: Dr. Martin Steinwender verstorben

Unerwartet ist am 6. September Dr. Martin Steinweber, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Egger-Gruppe, im Alter von 47 Jahren an Herzversagen verstorben. Der Tod sei für den österreichischen Holzwerkstoff- und Laminathersteller menschlich und fachlich ein großer Verlust, heißt es in einer Pressemitteilung.

Steinweber begann 1991 seine Tätigkeit bei Egger als Leiter der Anwendungstechnischen Abteilung am Standort Unterradlberg. Seit 2000 verantwortete er die Leitung des Competence Center Technik/Produktion und baute mit großem Erfolg den Bereich Forschung und Entwicklung aus. Steinweber hat das Unternehmen zudem in allen maßgeblichen Verbandsgremien vertreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2013 - FussbodenTechnik

Sika ernennt neuen Technischen Direktor

Bauchemiehersteller Sika wird ab 1. Januar 2014 einen neuen Technischen Direktor (Chief Technology Officer) in der Konzernleitung haben: Thomas Hasler folgt auf Urs Mäder, der neue Aufgaben in der Firmengruppe übernehmen wird.

Der Chemie- und Wirtschaftsingenieur Hasler startete seine Karriere bei Sika 1989 als Chemiker im Bereich elastische Dicht- und Klebstoffe. 1995 wechselte er ins Geschäftssegment Automotive, wo er verschiedene Managementpositionen in Europa und Nordamerika innehatte. Seit drei Jahren ist Thomas Hasler als Head Automotive Global tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2013 - ParkettMagazin

Barlinek: Umsatzzuwachs im ersten Halbjahr

Barlinek, einer der drei größten europäischen Hersteller von Mehrschichtparkett, gibt für das erste Halbjahr 2013 einen Netto-Umsatz von 325,6 Mio. PLN (umgerechnet 77,6 Mio. EUR) an. Das ist ein Zuwachs von etwa 6,7 Mio. PLN gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dreischichtparkett hat einen Anteil von 80 % am Gesamtumsatz des polnischen Unternehmens.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.09.2013 - ParkettMagazin

UPM: Holzverarbeiter ändert Geschäftsstruktur

Der finnische Holzverarbeiter und Papierhersteller UPM ändert ab 1. November 2013 seine Geschäftsstruktur der Business Groups. Künftig wird es folgende Geschäftsbereiche geben: UPM Biorefining, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Paper Asia, UPM Paper Europe und UPM Plywood (inklusive der Furnier- und Sperrholzkomponenten für die Parkettherstellung). Forstverwaltung und Holzeinkauf werden dem Bereich Sonstige Geschäftstätigkeiten zugeordnet. Die Maßnahmen sollen die Profitabilität um rund 200 Mio. EUR steigern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.09.2013 - Haustex

Matratzenumsätze sinken um knapp 11 Prozent

Nach Angaben des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM) sind die Umsätze der deutschen Matratzenhersteller im ersten Halbjahr 2013 um 10,8 % auf rund 350 Mio. EUR zurückgegangen. Die Möbelindustrie insgesamt verzeichnet für ihre Mitgliedsunternehmen einen Rückgang um 4 % auf rund 8 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.09.2013 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Straffere Strukturen in Deutschland

Vor dem Hintergrund des Verkaufs der Businessunit Building Adhesives und der geplanten Trennung vom eigenen Farbengroßhandel gibt sich Akzo Nobel in Deutschland eine neue Organisationsstruktur. Die Zahl der Bürostandorte wird von acht auf drei reduziert. Die Deutschland-Zentrale wird an einem neuen Standort in Köln angesiedelt und soll Arbeitsplätze für etwa 250 Mitarbeiter bieten. Die Vertriebsbüros im Norden und Süden werden in Hamburg und Stuttgart zusammengefasst. Bis zum Sommer 2014 sollen die entsprechenden Maßnahmen abgeschlossen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.09.2013 - FussbodenTechnik

Botament Systembaustoffe: Schepers zum Geschäftsführer ernannt

Roland Schepers ist seit 1. September neuer Geschäftsführer der Botament Systembaustoffe. Nach seinem Bauingenieur-Studium arbeitete er zunächst in Vertrieb und Anwendungstechnik eines Bauchemieherstellers. Nach Stationen in den Bereichen Transportbeton und Baustoffe war er bei der Krampeharex Fibrin, einem Hersteller von Stahl- und Kunststofffasern, als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing tätig.

Der bisherige Botament-Geschäftsführer Armin Burmeister leitete seit 2008 die Geschicke des Bottroper Bauchemieunternehmens. Er scheidet auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden