02.09.2013 - ParkettMagazin

Biopin: Barend Jan Palm verlässt Unternehmensführung

Der Firmengründer der Biopin-Gruppe, Barend Jan Palm, hat sich zum 1. September 2013 aus dem aktiven Geschäft des Naturfarben-Herstellers zurückgezogen. Die Unternehmensführung übernehmen
ab sofort seine Tochter José Palm (35) und Thomas Klapproth (46). Die technische Leitung verantwortet der langjährige Technische Leiter Jens Pohl (49).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.09.2013 - FussbodenTechnik

Putzmeister bestellt Dr. Gerald Karch zum CEO

Der Aufsichtsrat von Putzmeister hat Dr. Gerald Karch zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung und somit zum Nachfolger von Norbert Scheuch bestellt. Scheuch schied nach vierjähriger Tätigkeit beim Betonpumpen- und Estrichmaschinenhersteller zum 31. August aus. Dr. Karch kam Ende 2008 zu Putzmeister und ist seit Anfang 2010 Geschäftsführer der Putzmeister Holding. Zusätzlich zu seiner Rolle als CEO soll er auch in die Geschäftsführung der chinesischen Muttergesellschaft Sany berufen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.09.2013 - FussbodenTechnik

Andreas Wolf neuer Geschäftsführer von Mapei Österreich

Verlegewerkstoffhersteller Mapei Österreich und Mapei Betontechnik haben seit 1. August mit Andreas Wolf einen neuen Geschäftsführer. Der 45-Jährige folgt auf Peter Gissinger, der in Ruhestand gegangen ist. Wolf war bislang bei dem österreichischen Bauchemiehersteller Murexin als Verantwortlicher für Marketing und Vertrieb beschäftigt. Mit Wolf will sich Mapei auf dem österreichischen Markt in den Top 3 etablieren und die Marke zum Innovationsmarktführer in Österreich machen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.08.2013 - ParkettMagazin

Unilin: Standortschließungen beschlossen

Die Unilin-Gruppe wird in Belgien bis zum Jahresende die Produktion von beschichteten Platten und Möbelteilen bei Dekaply in Erembodegem aufgeben und außerdem eine Spanplattenlinie in Wielsbeke stilllegen. Durch die inzwischen weitgehend abgeschlossene Verlagerung der Laminatbodenproduktion von Pergo aus Schweden nach Wielsbeke und dem dort geplanten Aufbau einer LVT-Produktion bleiben die betroffenen Arbeitsplätze aber erhalten. Nach der Übernahme der Produktionsaktivitäten der Spano Group Ende Mai begründet Unilin diese Schritte mit der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.08.2013 - Haustex

Bedding Sektor von Recticel verliert Umsatz

Im ersten Halbjahr 2013 erzielte die Bedding-Sparte des Recticel-Konzerns (u.a. Schlaraffia, Swissflex) einen Umsatz von 140,0 Mio. EUR. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 4,8 %.

Dieser Zuwachs entstand aber allein durch konzerninterne Umsatzverlagerungen von 12,3 Mio. EUR zwischen den Sparten. Auf gleicher Basis liegt der Umsatz um 4,4 % unter dem Wert für 2012. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen belief sich auf 0,5 (1,2) Mio. EUR.

Der Konzernumsatz betrug im ersten Halbjahr 632,6 Mio. EUR, das entspricht einem Rückgang von 7,0 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.08.2013 - BTH Heimtex

Amorim: Neue Vertriebsstruktur in Österreich

Ab dem 1. September übernimmt Amorim Deutschland auch die Betreuung des österreichischen Marktes. Neben einem Innendienstteam unterstützen die Mitarbeiter der Serviceabteilungen von der Anwendungstechnik über Marketing bis zu Lager und Versand die österreichischen Partner von Delmenhorst aus. Betreut werden die Kunden vor Ort weiterhin von der österreichischen Vertriebsmannschaft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.08.2013 - ParkettMagazin

Toom Baumärkte: Flächenproduktivität verbessert

Leicht erhöht haben sich im Geschäftsjahr 2012 die Umsätze der Baumarkt-Sparte im Rewe Konzern. Die 306 Toom Baumärkte und die B1 Discount Baumärkte schafften ein Plus von 0,9 % (flächenbereinigt +1,4 %) auf 1,93 Mrd. EUR. Zurückzuführen sei dies auf die Neustrukturierung des Standortportfolios, die Weiterentwicklung von Sortimenten und die erfolgreiche Umsetzung einer Flächenoptimierung, heißt es dazu im Geschäftsbericht

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2013 - BTH Heimtex

BASF Coatings: Thomas Hartmann übernimmt Geschäftsführung

Neuer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der BASF Coatings GmbH wird am 1. September Thomas Hartmann. Seine derzeitigen Aufgaben als weltweiter Personalleiter der Konzernsparte Coatings wird er auch weiterhin wahrnehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2013 - BTH Heimtex

Uzin Utz: Umsätze im 1. Halbjahr weiter gesteigert

Bauchemiehersteller Uzin Utz hat seine Umsätze im ersten Halbjahr 2013 um 1,7 % auf 104,5 Mio. EUR verbessert. Gleichzeitig mussten die Ulmer einen geringeren Gewinn von 3,4 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum: 3,8 Mio. EUR) hinnehmen. Bereits im ersten Quartal hatte sich der lange Winter nachteilig auf die Baubranche ausgewirkt und auf den Gewinn gedrückt.

Die Prognosen für das Baugewerbe seien aber insgesamt wieder positiv. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr einen Anstieg bei Umsatz und Ergebnis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2013 - FussbodenTechnik

Holcim tauscht Geschäftsbereiche mit Cemex

Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim und sein mexikanischer Wettbewerber Cemex tauschen in Europa Beteiligungen aus. Die tschechische Holcim-Tochter Csesko wird an Cemex verkauft. Im Gegenzug übernimmt Holcim Geschäftsbereiche von Cemex in Nordrhein-Westfalen. Die Transaktionen umfassen ein Zementwerk, zwei Zementmahlanlagen, eine Hüttensandproduktion, 22 Standorte für Zuschlagstoffe und 79 Transportbetonwerke. Im Zuge der Akquisition wird Holcim 70 Mio. EUR an Cemex zahlen. Unter dem Strich erwartet Holcim eine Verbesserung des Betriebsgewinns (EBITDA) um jährlich 20 Mio. EUR.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden