24.07.2013 - BTH Heimtex

Lano vertreibt Mohawk-Produkte im europäischen Handel

Der belgische Teppichbodenhersteller Lano hat den Vertrieb der Handelsware von Mohawk in Europa mit Ausnahme der osteuropäischen Märkte übernommen. Zur achtköpfigen Außendienst-Mannschaft von Lano stoßen damit zwei Mohawk-Vertreter. Guy Fache, Vertriebs- und Marketingleiter Westeuropa bei Mohawk, betreut weiterhin das Objekt-Geschäft in Deutschland.

Lano und Mohawk, der weltweit größte Hersteller von Bodenbelägen, kooperieren bereits seit einigen Jahren. Mittlerweile produziert Lano für die US-Amerikaner die europäischen Qualitäten. Seit Sommer 2012 befindet sich zudem das europäische Zentrallager von Mohawk auf dem Firmengelände der Belgier in Harelbeke.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2013 - ParkettMagazin

Kingfisher: Britische Baumarkt-Gruppe wächst vor allem international

Nach einem schwachen Jahresauftakt haben die Umsätze der britischen Kingfisher Baumarkt-Gruppe im zweiten Quartal angezogen, so dass unter dem Strich ein Plus von 1,4 % für das erste Geschäftshalbjahr 2013/14 (13. Juli) notiert wird. Auf dem heimischen Markt und in Irland (-0,2 %) sowie in Frankreich (-0,5 %) liegt man allerdings immer noch unter Vorjahr. Deutlich besser laufen die Geschäfte der Auslandstöchter in Polen, Spanien, Russland und China, die es gemeinsam auf +8,6 % bringen. In diese Zahl fließen seit Ende Mai auch die Umsätze von 15 Standorten ein, die in Rumänien übernommen wurden. Absolute Umsatzzahlen nennt Kingfisher nicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.07.2013 - Carpet XL

Einrichtungspartnerring VME zum Halbjahr über Plan

Mit einem Zuwachs von 3 % beim zentralregulierten Umsatz sieht sich der Einrichtungspartnerring VME mit seinen 350 Anschlusshäusern im ersten Halbjahr 2013 auf Erfolgskurs. "Wir liegen mit diesem guten Ergebnis nicht nur über unseren eigenen Planwerten, sondern auch deutlich über denen der Branche" erklärte Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer der Verbundgruppe.

Internes Wachstum durch Umbauten, neue Flächen und neue Filialen der Gesellschafter hätten ebenso zum Wachstum beigetragen wie die Neuzugänge der jüngeren Vergangenheit. Im Plus sind sowohl die Warengruppe Polstermöbel (+1,4 %) als auch Küche (+3,0 %) sowie die Fachsortimente (+8,6 %).



Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.07.2013 - FussbodenTechnik

Ardex baut neues Forschungs- und Entwicklungszentrum

Bauchemiehersteller Ardex setzt seine Investitionen am Unternehmensstammsitz in Witten fort. Auf 4.250 m2 Gesamtfläche entsteht ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum. Es wird damit fast dreimal so groß wie das bisherige Gebäude. Die Fertigstellung ist für Ende 2015 geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.07.2013 - ParkettMagazin

VDP korrigiert Zahlen zur Parkettproduktion im ersten Quartal

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) hat seine ursprüngliche Produktionsstatistik für das erste Quartal 2013 aus dem April korrigiert. Damals war ein Rückgang von 6,7 % auf 2,2 Mio. m2 gemeldet worden.

Als Ergebnis einer neuen Erhebung unter den Mitgliedern wird nun ein Minus von 8,3 % auf 2,7 Mio. m2 festgestellt. Der Verband begründet dies mit einer größeren Zahl befragter Mitglieder. Daher hätten sich sowohl die Produktionsmenge für 2013 als auch die Vergleichszahl aus dem ersten Quartal 2012 verändert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.07.2013 - BTH Heimtex

Bodenbelagsproduktion Deutschland: Laminat ist Gewinner im ersten Quartal

Laut Statistischem Bundesamt wurden im ersten Quartal 2013 in Deutschland 97,06 Mio. m2 Bodenbeläge hergestellt, entsprechend einem Plus von 1,0 %. Allerdings sind alle Produktgruppen bis auf Laminatbeläge (+8,0 %) in der Produktionsmenge rückläufig. Besonders trifft es textile Beläge mit -8,7 %.

Der Produktionswert ist um 2,3 % auf 696,96 Mio. EUR angestiegen. Auch hier liegen Laminatböden mit einem Plus von 11,7 % an der Spitze. Im Minus hingegen Parkett (-3,6 %), keramische Bodenfliesen (-3,7 %) und ebenfalls textile Bodenbeläge (-5,7 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.07.2013 - Haustex

Beter Bed: Matratzenhändler verliert an Umsatz

Die niederländische Beter Bed Holding liegt mit Umsätzen in Höhe von 180 Mio. EUR zum Halbjahr 2013 um 8 % unter Vorjahr. Vor allem in Spanien (-47 %), Belgien (-27 %) und den Niederlanden (-15 %) laufen die Geschäfte für den Matratzenfilialisten derzeit schlecht. In Deutschland (Matratzen Concord) sieht es mit -3 % vergleichsweise gut aus. Zuwächse gab es lediglich in der Schweiz (+3 %) und Österreich (+8 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2013 - FussbodenTechnik

Lafarge stellt neuen Leiter Anwendungsberatung vor

Die Anwendungsberatung von Lafarge in Deutschland steht ab 1. August unter neuer Leitung: Dr. Carsten Geisenhanslüke (40) tritt die Nachfolge von Frank-Peter Kugler an, der in den Ruhestand geht. Geisenhanslüke verfügt über Erfahrungen in der Produktentwicklung und Anwendungstechnik aus der Baustoffbranche. Der Bauingenieur soll den im Lafarge Vertrieb eingeführten Segmentierungsprozess maßgeblich gestalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2013 - BTH Heimtex

Beaulieu Group: Vanden Berghe verantwortet Tufting-Märkte

Anthony Vanden Berghe ist in der Beaulieu International Group (B.I.G.) jetzt Verkaufs- und Marketingleiter für die Tufting-Division Ideal in allen Märkten außer Großbritannien. Dazu gehört unter anderem auch Deutschland mit dem Vertriebsleiter Guy Hoste. Vanden Berghe ist bereits seit mehr als zehn Jahren im Unternehmen und berichtet General Manager und Ideal-Divisionsleiter Yves Bonne.

Emannuel Lioen, bis vor kurzem verantwortlich für das Marketing von Ideal und der beiden B.I.G.-Nadelvliesmarken Orotex und Real, ist jetzt für die Markenkommunikation auf Gruppenebene zuständig. Ihm folgt bei Ideal Bart De Bruycker.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2013 - Carpet XL

Teppichfachhändler Hady Rahbar: "Verkauft Teppiche endlich zeitgemäß"

Einfangs wollte Hady Rahbar das väterliche Teppichfachgeschäft gar nicht weiter führen. Doch mit einem klaren Konzept und der Unterstützung durch das Dienstleistungsunternehmen Aktionsteam investierte er in den Betrieb und trat schließlich doch die Nachfolge an. Heute ist der junge Deutsch-Iraner zuversichtlicher denn je - und richtet einen eindringlichen Appell an die Branche: "Verkauft Teppiche endlich zeitgemäß."

Ein Portrait des Fachgeschäftes in Bocholt lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Carpet XL.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden