Teppichfachhändler Hady Rahbar: "Verkauft Teppiche endlich zeitgemäß"
Einfangs wollte Hady Rahbar das väterliche Teppichfachgeschäft gar nicht weiter führen. Doch mit einem klaren Konzept und der Unterstützung durch das Dienstleistungsunternehmen Aktionsteam investierte er in den Betrieb und trat schließlich doch die Nachfolge an. Heute ist der junge Deutsch-Iraner zuversichtlicher denn je - und richtet einen eindringlichen Appell an die Branche: "Verkauft Teppiche endlich zeitgemäß."
Ein Portrait des Fachgeschäftes in Bocholt lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe von Carpet XL.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEuropäischer WDVS-Verband: Pasker ist neuer Geschäftsführer
Nach fünf Jahren hat Dr. Wolfgang Setzler die Leitung des
EuropäischenVerbandes für Wärmedämm-Verbundsysteme(EAE) an Ralf Pasker übergeben. Der 43-Jährige ist seit 1. Juli alleiniger Geschäftsführer des 2008 gegründeten Dachverbandes aus elf nationalen WDVS-Industrieverbänden und den vier wichtigsten europäischen Verbänden der Dämmstoff-Industrie.
Pasker ist seit 2011 Leiter Technik beim deutschen
Fachverband WDVS und wird diese Position auch zukünftig inne haben. Der gelernte Diplom-Kaufmann arbeitete zuvor unter anderem zehn Jahre in verantwortlicher Position bei einem Hersteller für Befestigungstechnik.
Dr. Setzler wird sich in seiner Funktion als Geschäftsführer des deutschen Fachverbandes WDVS künftig ganz der nationalen Verbandsarbeit widmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteico: Höhere Umsätze zum Halbjahr
Im Halbjahresbericht 2013 meldet
Steico ein Umsatzplus von 4,8 % auf 75,4 Mio. EUR. Das EBITDA des Herstellers von Holzfaser-Dämmstoffen verbesserte sich um 1,0 auf 9,9 Mio. EUR. Das EBIT ist hingegen aufgrund höherer Abschreibungen nur um 0,1 auf 4,0 Mio. EUR gestiegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOrac: Lerch steigt auf
Ingo Lerch hat bei
Orac den Posten des Vertriebsleiters Deutschland übernommen. Er ist bereits seit 2003 im Unternehmen und war bislang Key-Account-Manager bei dem belgischen Hersteller von Zierleisten und Ornamenten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTeppichabteilung Dodenhof: Analyse statt Bauchgefühl
Die Teppichabteilung des norddeutschen Einrichtungshauses
Dodenhof hat sich neu aufgestellt, um fit für den regionalen Wettbewerb zu sein. Positioniert zwischen Massenmarkt und Fachhandel, gehört die prominente Präsentation von Markenware zur Kernstrategie. Für Abteilungsleiter Michael Abbetmeyer ist der enge Kontakt zu seinem Einkauf besonders wichtig, damit auch kleinste Markttrends erkannt werden.
Die
aktuelle Ausgabe von Carpet XL stellt die Teppichabteilung bei Dodenhof in Kaltenkirchen vor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenButlers verkauft Möbel jetzt auch stationär
Bislang konnte man das Möbelsortiment von Butlers nur im Onlineshop erwerben. Am 20. Juli eröffnet der Filialist für Wohnaccessoires nun in Berlin sein erstes Möbelgeschäft. Auf rund 650 m
2 werden die Möbelstücke auf Bühnen in Szene gesetzt.
Neue Wege geht man bei der Beratung. Die Berliner Mitarbeiter sind mit Headsets und Kameras ausgestattet und können per Videochat mit Interessenten im Webshop in Kontakt treten. "Auf diese Weise können wir auch unseren Onlinekunden optimal zur Seite stehen und sie bei beratungsintensiven Artikeln von Qualität und Beschaffenheit der Materialen überzeugen", erklärt Butlers-Gründer Wilhelm Josten. Auf Wunsch sitzen die Mitarbeiter ein Sofa Probe oder filmen die Oberfläche eines Tisches von Nahem.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden