16.05.2013 - Haustex

Essenza Home verlagert Firmensitz

Essenza Home verlegt seinen Firmensitz von Vreden nach Borken. Bis zum Herbst will das Unternehmen mit seiner Modemarke Essenza sowie den Lizenzmarken Marc O'Polo Home und PiP Studio am neuen Standort ein Europa-Zentrallager errichten.

"Wir sind ein Wirtschaftsunternehmen mit höchsten Ansprüchen an die Serviceleistung für unsere Kunden", erklärt hierzu der geschäftsführende Gesellschafter Bernd Steverding. "Eine effiziente Nutzung von Synergien eines Unternehmens mit unserer Struktur bietet uns und unseren Kunden die Möglichkeit, zukunftssicher zu agieren."

Seit Jahresbeginn firmieren Best Line und die niederländische Mutter Van Es unter dem Namen Essenza Home.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2013 - BTH Heimtex

E-Commerce treibt Versandhandel

Die vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels in Auftrag gegebene Untersuchung "Interaktiver Handel in Deutschland" weist für das erste Quartal 2013 ein deutliches Umsatzplus von 19,4 % auf 10,7 Mrd. EUR aus. Davon wurden 8,7 Mrd. EUR durch E-Commerce erzielt. Hier liegt die Steigerungsrate sogar bei 37,3 %.

"Besonders bei den über 60-Jährigen ist ein Zuwachs im E-Commerce zu konstatieren", heißt es von den Machern der Studie. Der Onlineanteil an den Bestellungen sei um fast 20 Prozentpunkte angewachsen. Weil sich damit auch Internet-fernere Zielgruppen dem E-Commerce öffneten, sei in nächster Zeit mit weiterem Wachstum zu rechnen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2013 - Haustex

Fachverband Matratzen-Industrie diskutiert Recycling

Wie sollen zukünftig in Deutschland rund 8 Mio. Matratzen jährlich entsorgt werden? Bei der Tagung des Fachverbands Matratzen-Industrie stand die Frage des Recyclings im Mittelpunkt. Außerdem wählten die Mitglieder bei ihrer Versammlung im oberhessischen Weimar-Wenkbach einen neuen Vorstand. Auch die Situation in Halle 9 der Kölner Möbelmesse war Thema der Veranstaltung, von der Haustex in der aktuellen Ausgabe berichtet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2013 - BTH Heimtex

Somfy: Geschäftsführer Sommer geht im September

Bernhard Sommer wird seinen Posten als Geschäftsführer von Somfy Deutschland und Gesamtverantwortlicher für die D/A/CH-Region zum 1. September 2013 aufgeben. Der 49-Jährige wechselt dann von dem Hersteller von Antrieben und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore zu einem Unternehmen der Sicherheitstechnik. Nach seinem Ausscheiden und bis zur endgültigen Regelung der Nachfolge wird die Geschäftsführung der Somfy GmbH von Frank Schädlich wahrgenommen, Vorstand Europa, Mittlerer Osten und Afrika.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2013 - ParkettMagazin

Homag: Auftragseingang im 1. Quartal 2013 gesteigert

Die Homag Group, Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat ihren Auftragseingang im 1. Quartal 2013 um knapp 7 % auf 182,3 Mio. EUR gesteigert. Ende März war der gesamte Auftragsbestand mit 230,9 Mio. EUR der höchste seit 2008. Ein zusätzliches Plus wird von der gerade zu Ende gegangenen Ligna-Messe erwartet.

Dass im 1. Quartal 2013 trotzdem ein Umsatzrückgang von 187,7 Mio. EUR auf 176,7 Mio. EUR zu Buche steht, liegt laut Vorstand an einem Großprojekt im Vorjahr und verschobenen Auslieferungsterminen. Insgesamt bleibt das Unternehmen für 2013 bei seinem Umsatzziel von 800 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - Haustex

Versandhändler Otto macht 50 Prozent mehr Gewinn

Die Umsätze der Otto Group sind im Geschäftsjahr 2012/13 (28. Februar) zwar nur leicht auf 11,8 Mrd. EUR (+1,6 %) gestiegen. Aber der Versandhandels-Konzern hat die Ertragslage spürbar verbessert und schließt mit einem EBIT von 388 Mio. EUR (+49,8 %) ab. Verantwortlich dafür sei der Gewinnsprung im Segment Multichannel-Einzelhandel von 59 auf 209 Mio. EUR, so das Hamburger Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.05.2013 - BTH Heimtex

Esprit Home ohne Parkett und Teppichfliesen

Mit dem Auslaufen der aktuellen Vertragsperioden trennt sich Esprit von seinen Lizenzbereichen Bad- und Küchenmöbel, Parkett (Parador), Teppichfliesen (Vorwerk) und Bettwaren. Das teilte der Modekonzern mit. Er wolle sich bei Esprit Home stärker auf den Markenkern und damit textilnahe Lizenzen mit engem Bezug zu Mode und Lifestyle wie Tapeten (A.S. Création), Bad- und Badetextilien, Teppiche (Wecon Home) sowie Wohnstoffe und -accessoires (Stoeckel & Grimmler) konzentrieren. Diese optimierte Lizenz-Strategie sei Teil der Rückbesinnung des Konzerns auf seine Ursprünge. Wie Esprit betonte, wurde das gesamte Portfolio auf den Prüfstand gestellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - FussbodenTechnik

Collomix: Jörg Kiefer neuer Geschäftsführer

Bei Rühr- und Mischgerätehersteller Collomix hat Jörg Kiefer die Position des kaufmännischen Geschäftsführers übernommen. Er folgt auf Eric Wilhelm und teilt sich mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Alexander Essing die Unternehmensleitung.

Während seiner beruflichen Entwicklung war der Wirtschaftsingenieur Jörg Kiefer in mehreren Großunternehmen für das Beschaffungs- und Vertriebscontrolling verantwortlich. Nicht zuletzt durch seine vorhergehende Position als Vertriebsleiter bei Caparol verfügt er über umfangreiche Erfahrungen in wichtigen nationalen und internationalen Collomix-Stammmärkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - BTH Heimtex

Surteco: Döllken und Bausch mit Umsatzrückgang

Die Surteco-Gruppe hat im ersten Quartal 2013 einen Umsatz von 99,2 Mio. EUR erwirtschaftet, 7,3 % weniger als im Vorjahr. Als Gründe nannte das Unternehmen die getrübte Konsumlaune in Europa. Das EBITDA lag mit 8,0 Mio. EUR nur leicht unter dem Vorjahreswert von 8,1 Mio. EUR. Der Konzerngewinn stieg von 3,8 Mio. auf 4,0 Mio. EUR.

Der Geschäftseinheit Kunststoff (Döllken) verzeichnete ein Umsatzminus von 7,7 % auf 58,1 Mio. EUR. Auch der Unternehmensbereich Papier (Bausch) musste Einbußen in Höhe von 7,3 % auf 41,1 Mio. EUR hinnehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - ParkettMagazin

Wintersteiger: Entscheidung über neuen Produktionsvorstand

Ab Spätsommer 2013 wird die Konzernführung des oberösterreichischen Maschinenbauer Wintersteiger (Ried) neben dem Vorstandsvorsitzenden Reiner Thalacker und Finanzvorstand Roland Greul wieder komplett sein. Dann übernimmt Christian Rauscher (45) die Aufgaben des Produktionsvorstandes. Der Wirtschaftsingenieur kommt von Liebherr Transportation Systems und bringt, so heißt es, hohe fachliche Kompetenz in den Bereichen Produktion und Logistik mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden