Altenpflege lockt 31.000 Besucher nach Nürnberg
Die Messe Nürnberg hat auf der diesjährigen
Altenpflege rund 31.000 Besucher gezählt. Das sind etwa 9 % weniger als noch vor zwei Jahren. Immerhin: 40 % des Fachpublikums rekrutierte sich aus Entscheidern, so dass die Aussteller - darunter auch eine Reihe Anbieter von Bodenbelägen und Objektstoffen - die richtigen Ansprechpartner auf ihren Ständen begrüßen konnten.
Die nächste Altenpflege findet von 25. bis 27. März 2014 turnusmäßig in Hannover statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMZE: Hausmesse fokussiert stärker auf Schlafsysteme
Vor einigen Wochen gab der
MZE Möbel-Zentral-Einkauf bekannt, dass man die in Weimar ursprünglich für die verbandseigene Schlafraumschiene stattfindende Hausmesse in diesem Jahr neu konzeptionieren werde: offen für den gesamten Bettenfachhandel und noch stärker fokussiert auf Schlafsysteme. Daher auch der neue Name: Die Leitmesse Schlafen. Warum die neue Messestrategie des Verbandes? Was erwartet die Besucher in Weimar? Wie entwickelt sich die Mondschein-Schiene des Verbandes generell?
Diese Fragen beantwortet MZE-Vertriebsleiter Helmut Stauner in der
aktuellen Ausgabe der Haustex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenServicestudie kürt Hellweg zum Besten Baumarkt 2013
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat in seiner jüngsten Servicestudie zu Baumärkten
Hellweg (78,6 Punkte, gut) als Testsieger ermittelt. Das DISQ untersuchte neun große DIY-Ketten anhand von 108 verdeckten Testbesuchen. Auf den Plätzen folgen
Max Bahr (78 Pkt.),
Obi (76 Pkt.),
Toom (74,2 Pkt.),
Bauhaus (71,8 Pkt.)
Globus (71,5 Pkt.),
Hagebau (71,4 Pkt.),
Hornbach (70,9 Pkt.) und
Praktiker (68,9 Pkt.). Der Service mit über 70 Punkten gilt als gut, darunter als befriedigend.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin Utz: Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes scheidet als Aufsichtsratsvorsitzender aus
Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes wird sich nach über 15 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender der
Uzin Utz AG nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Er stand dem Gremium seit dem Börsengang des Herstellers von Produkten und Maschinen für die Bodenverlegung im Jahr 1997 vor.
Bei der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 14. Mai 2013 sollen die Uzin Utz-Aufsichtsratsmitglieder Frank W. Dreisörner, Dr. Rainer Kögel und Paul Hermann Bauder zur Wahl vorgeschlagen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Eurobaustoff leidet unter Winterwetter
Schnee, Eis und frostige Temperaturen haben der
Eurobaustoff das erste Quartal 2013 verdorben. Das Einkaufsvolumen der Kooperation sank gegenüber dem Vorjahr um 9,5 % auf 916 Mio. EUR. Betroffen waren vor allem die wetterabhängigen Sortimente Dach+Fassade, Tief- und Galabau, Gartenhartwaren und Holz im Garten. "Mit einem blauen Auge davon gekommen sind der Trockene Innenausbau, die Bauelemente, dekoratives Holz, Fliesen, Leuchten und Maschinen", so Ulrich Wolf, Vorsitzender der Eurobaustoff-Geschäftsführung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden