Uzin Utz: Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes scheidet als Aufsichtsratsvorsitzender aus
Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes wird sich nach über 15 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender der
Uzin Utz AG nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Er stand dem Gremium seit dem Börsengang des Herstellers von Produkten und Maschinen für die Bodenverlegung im Jahr 1997 vor.
Bei der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 14. Mai 2013 sollen die Uzin Utz-Aufsichtsratsmitglieder Frank W. Dreisörner, Dr. Rainer Kögel und Paul Hermann Bauder zur Wahl vorgeschlagen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEurobaustoff leidet unter Winterwetter
Schnee, Eis und frostige Temperaturen haben der
Eurobaustoff das erste Quartal 2013 verdorben. Das Einkaufsvolumen der Kooperation sank gegenüber dem Vorjahr um 9,5 % auf 916 Mio. EUR. Betroffen waren vor allem die wetterabhängigen Sortimente Dach+Fassade, Tief- und Galabau, Gartenhartwaren und Holz im Garten. "Mit einem blauen Auge davon gekommen sind der Trockene Innenausbau, die Bauelemente, dekoratives Holz, Fliesen, Leuchten und Maschinen", so Ulrich Wolf, Vorsitzender der Eurobaustoff-Geschäftsführung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Wintersteiger: Holzbearbeitung mit 22,8 Mio. EUR Umsatz
Mit einer Erfolgsstory kommt der österreichische Maschinenhersteller
Wintersteiger zur
Ligna nach Hannover. Der Geschäftsbereich Woodtech, der Sägen und ihre Anlage umfasst, hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 22,8 Mio. EUR erwirtschaftet, deutlich mehr als die 18,5 Mio. EUR aus 2011.
Nicht ganz erreicht wurde zwar das hochgesteckte Ziel von 130 Mio. EUR Gesamtumsatz aller drei Konzernsparten, aber mit insgesamt 126,2 Mio. EUR liegt die Umsatzsteigerung bei satten 24 %. Im Geschäftsjahr 2011 hatte das Umsatzwachstum 9 % betragen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika: Feuer zerstört Lagerhalle in Hamburg
Der NDR berichtet über den Brand im Rohstofflager der
Sika-Niederlassung in Hamburg-Eidelstedt. Dort lagerten Vorprodukte für die Klebstoffherstellung. Nach Angaben der Feuerwehr wurden zehn Mitarbeiter leicht verletzt. Über die Brandursache gibt es derzeit keine Angaben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau Holzhandelstag: Eindrucksvolle Umsatzzahlen präsentiert
"Übergreifendes Handeln über die Branchen hinweg ist heute gefragt. Deshalb sind Holzhändler bei der Hagebau, die viele Vertriebswege unter sich vereint, am besten aufgehoben", zeigte sich Geschäftsführer Hartmut Goldboom auf dem Holzhandelstag der Kooperation selbstbewusst. An dem traditionellen Event, das unter dem Leitthema "Unternehmensführung" steht, nehmen derzeit 140 Teilnehmer aus den Hagebau-Gesellschafterhäusern, der Industrie und der Soltauer Zentrale teil.
Dass die Verbundgruppe in der Branche eine marktbedeutende Größe ist, belegte Jörg Westergaard, Bereichsleiter Holzhandel, mit den Umsatzzahlen für das vergangene Jahr. So verzeichnete die Kooperation im Sortimentsbereich Holz einen Rekordumsatz von 686 Mio. EUR (+ 10 %). Über alle Einkaufsbereiche hinweg summierte sich der zentralfakturierte Umsatz der 128 Holzhandelsstandorte auf 732 Mio. EUR. Zum Jahresbeginn 2013 schlossen sich der
Hagebau weitere Unternehmen aus den Reihen der ehemaligen
Zeus-Partner
Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) und
EK/servicegroup an, sodass sich die Zahl der betreuten Standorte aktuell auf 140 erhöht hat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden