01.02.2013 - ParkettMagazin

Holzhandel: Bodenbeläge legen überdurchschnittlich zu

Nach +11 % im Jahr 2011 erreichte der Holzhandel 2012 nur noch ein Umsatzplus von 1,5 %, so der GD Holz. Konnten die Betriebe im Vorjahr noch von steigenden Preisen in wichtigen Sortimenten profitieren, war die Situation 2012 umgekehrt: Die Verkaufsmengen lagen bei zum Teil rückläufigen Preisen deutlich über dem Umsatzzuwachs von 1,5 %. Insgesamt schnitt der Holzgroßhandel etwas besser ab als der Holzeinzelhandel.

Zu den Wachstumsträgern gehörten 2012 der Fußbodenbereich mit einem Plus von 6 % und Holzwerkstoffe mit plus 17 %. Rückläufig dagegen waren Schnittholz, Ausbau- und Gartenprodukte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2013 - BTH Heimtex

Deutsche Tapetenindustrie wächst im In- und Ausland

Die deutsche Tapetenindustrie hat das vergangene Jahr im Inland mit einem Umsatzplus von 2 % auf mehr als 142 Mio. EUR abgeschlossen. Das teilte das Deutsche Tapeten-Institut auf Grundlage der Zahlen des Verbands der deutschen Tapeten Industrie (VDT) mit. Gleichzeitig sank jedoch der Absatz um 3 % auf 32 Mio. Rollen.

Besser entwickelten sich die Zahlen im Ausland mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 4 % auf 290 Mio. EUR und einem Mengenwachstum von über 2 % auf 63 Mio. Tapetenrollen.

Insgesamt erhöhte sich der Umsatz deutscher Hersteller um rund 3 % auf 433 Mio. EUR. Verkauft wurden knapp 95 Mio. Tapetenrollen, was einem Anstieg von 0,5 % entspricht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2013 - FussbodenTechnik

Jordan und Licorado kooperieren in der Schweiz

Seit Jahresbeginn hat Jordan einen neuen Kooperationspartner in der Schweiz. Dort vertreibt Großhändler Licorado ausgewählte Kollektionen aus dem Joka-Bodenbelagssortiment an Fachhandel und Handwerk. Dazu hat das Schweizer Unternehmen die Vertriebsgesellschaft Licorado Joka gegründet, an der Jordan allerdings nicht beteiligt ist. Geleitet wird sie von Max Linsi, Sohn von Licorado-Inhaber Jürg Linsi.

Nach Designbelägen wird Jordan im Laufe des Jahres auch Produkte aus den Segmenten Parkett und Teppichboden in die Schweiz liefern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2013 - BTH Heimtex

Belétage verzeichnet mehr Besucher

Mit 68 Ausstellern (2011: 43) und mehr als 2.100 Besuchern (1.850) ist die Belétage in Salzburg zu Ende gegangen. Damit konnte die österreichische Fachmesse für Stoffe und Sonnenschutz gegenüber der Premiere vor zwei Jahren deutlich zulegen. In einer Meldung des Veranstalters heißt es, gut ein Drittel des Fachpublikums sei aus dem benachbarten Ausland angereist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2013 - Carpet XL

Möbel Pfister mit Umsatzplus

Trotz rückläufiger Möbelpreise hat die Schweizer Pfister Arco Gruppe 2012 ein Umsatzplus von 2,6 % auf 627,2 Mio. CHF (505,1 Mio. EUR) erreicht. Zu verdanken sei das vor allem der größten Tochtergesellschaft Möbel Pfister, die in der Eidgenossenschaft 21 Möbelhäuser betreibt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2013 - BTH Heimtex

Domotex: Siebert neue Pressesprecherin

Katharina Siebert hat die Pressearbeit für die Domotex übernommen. Sie ist bereits seit 2005 für den Veranstalter, die Deutsche Messe AG, tätig.

Sieberts Vorgänger auf dem neuen Posten, Onuora Ogbukagu, ist zum Leiter des Presseteams der Hannover Messe aufgerückt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.01.2013 - ParkettMagazin

Alfred Clouth Lackfabrik: Vertrieb mit Doppelspitze

Floyd Hurd und Dieter Karl Bonn bilden jetzt die neue Doppelspitze im Vertrieb der Alfred Clouth Lackfabrik. Die Vertriebsorganisation wurde neu geordnet und regionaler ausgerichtet. Seit Januar 2013 ist damit die Verantwortung für den bundesweiten Vertrieb im Tischler- /Schreinerhandwerk aufgeteilt: Dieter Karl Bonn hat die Vertriebsleitung Deutschland-Süd und Floyd Hurd die Vertriebsleitung Deutschland-Nord übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2013 - BTH Heimtex

Baywa: Generalbevollmächtigter für das Segment Bau scheidet aus

Götz Ganghofer, bisher bei der Baywa als Generalbevollmächtigter für das Segment Bau zuständig, scheidet mit Wirkung zum 31. Januar aus dem Unternehmen aus. Er war seit 2010 unter anderem für die strategische Neuausrichtung der Baustoffsparte und die Ausgliederung der Bau- und Gartenmärkte in eine Joint Venture mit der Hellweg-Gruppe verantwortlich. Ganghofer wird zukünftig als Berater für die Baywa tätig sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2013 - FussbodenTechnik

Europäisches Baugewerbe 2012 im Minus

Das Forschungs- und Beratungsnetzwerk Eurocostruct geht für 2012 von einem Rückgang der Umsätze im europäischen Baugewerbe von gut 4,5 % aus. Im Juli 2012 hatte die Prognose noch bei -2 % gelegen. Unter den 19 betrachteten Staaten habe es vor allem in Großbritannien (-6,6 %) und Italien (-5,8 %) deutliche Einbußen gegeben. Gegen den Trend entwickelten sich hingegen Deutschland, Irland und Norwegen.

Insgesamt rechnet Euroconstruct auch für 2013 mit leichten Rückgängen. Damit wäre das Bauvolumen zwischen 2008 und 2013 um rund ein Fünftel gesunken. Erst 2015 sei eine Erholung in Sicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2013 - BTH Heimtex

Doppelspitze für neu formierte Backhausen GmbH

Auf der Salzburger Belétage hat sich das neu formierte Textilunternehmen Backhausen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die jetzt als Backhausen GmbH firmierende Weberei wird nach der Übernahme durch eine Investorengruppe von den beiden Geschäftsführern Felix Primetzhofer und Dr. Jürgen Teubenbacher geleitet. Sie wollen der Firma mit 150-jähriger Tradition wieder zu altem Glanz verhelfen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden