Holcim steigert Gewinn deutlich
Nach einem Einbruch im Vorjahr hat der Schweizer Zementkonzern
Holcim 2012 wieder zugelegt. Der Konzerngewinn kletterte um 50,4 % auf 1,03 Mrd. CHF (846,16 Mio. EUR). Grund dafür ist die große Nachfrage nach Zement in Nordamerika und in den Schwellenländern. Der Zementabsatz stieg um 2,5 % auf 148 Mio. t. Weniger erfolgreich waren die Segmente Zuschlagstoffe (- 7,7 %), Transportbeton (- 3,1 %) und Asphalt (- 11,8 %).
Das EBITDA stieg nur leicht um 0,7 % auf 3,98 Mrd. CHF, der Umsatz wuchs auf 21,54 Mrd. CHF (+3,9 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDekostoffe nur knapp unter Vorjahr
Mit einem blauen Auge sind die Hersteller von Dekostoffen und Gardinen aus dem Jahr 2012 gekommen. Insgesamt lagen die Umsätze nur 0,6 % unter denen des Vorjahres. Im Inland konnten die Verkaufsmengen zwar um stolze 15,9 % gesteigert werden, so der
Heimtex-Verband. Aber die Durchschnittspreise sanken um 2,3 %. Die Umsätze im Ausland gingen spürbar um 5,4 % zurück.
Rückläufig auch die Exportumsätze (-3,1 %) bei Möbelstoffen. Weil die Geschäfte im Inland nur geringfügig besser liefen (-2,3 %) steht unter dem Strich ein Umsatzrückgang von 2,6 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTarkett: Slavoljub Martinovic verantwortet Osteuropa
Bodenbelagshersteller
Tarkett hat Slavoljub Martinovic als President Tarkett Eastern Europe die Verantwortung für das Osteuropa-Geschäft übertragen. Zudem besetzt das französische Unternehmen die neu geschaffene Position des Executive Vice President für die Regionen Lateinamerika und Asien/Pazifik mit Hubert Salmon. Der 47-jährige Franzose ist auch Mitglied im Executive Management Committee (Vorstand) und berichtet direkt an Tarkett-CEO Michel Giannuzzi. Zuvor war Salmon in leitenden Positionen bei Rexel tätig, einem Anbieter von Elektronikkomponenten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUS-Baumärkte verbessern Ertragslage
Der US-amerikanische Baumarktprimus
Home Depot hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem satten Umsatzplus von 6,2 % auf 74,8 Mrd. USD (56,6 Mrd. EUR) abgeschlossen. Der Jahresüberschuss fiel der Zuwachs mit +16,8 % auf 4,5 Mrd. USD sogar noch deutlicher aus.
Da kann die Nr. 2 auf dem Markt nicht mithalten.
Lowe's bewegt sich mit Umsätzen von 50,5 Mrd. USD (+0,6 %) auf Vorjahresniveau. Beim Jahresüberschuss gelang immerhin eine Verbesserung um 11,1 % auf 2,0 Mrd. USD.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden