Knauf Werktage: Einladung in die "Werkstadt"
Mehr als 15.000 Besucher erwartet Baustoffhersteller
Knauf zu seinen Werktagen 2013. Von Januar bis März öffnen sich an sechs Standorten in Deutschland die Türen der "Knauf Werkstadt". Eingeladen sind Fachhandwerker, Planer, Architekten und der Baustoffhandel.
FussbodenTechnik sprach für die aktuelle Ausgabe mit Andreas Gabriel (Öffentlichkeitsarbeit), Andres Seifert und Antje Toelsner (beide Marktmanagment Boden Knauf Gips) sowie Markus Schätzle (Leitung Vertrieb & Marketing Knauf Integral) über die Knauf Werktage, neue Produkte und den status quo beim Bodenbelag Knauf One Pro.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Habitat macht 133 Mio. EUR Umsatz
Die insgesamt 38 Niederlassungen des Einrichtungsfilialisten Habitat haben im Geschäftsjahr 2011/12 (30. September) Umsätze in Höhe von 132,8 Mio. EUR erzielt. Seit 2011 gehören die kontinentaleuropäischen Outlets - darunter fünf in Deutschland - zur französischen Cafom-Gruppe. Sie wurden jetzt in deren Geschäftsbericht erstmals vollständig konsolidiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeue Vertriebsstruktur bei Objectflor
Objectflor hat seine Vertriebsleitung reorganisiert. Frank Schmidt leitet nun deutschlandweit den Vertrieb der Sparte Handel. Bisher war er als Verkaufsleiter für die Region Nord zuständig, teilte der Bodenbelagshersteller aus Köln mit. Der bisherige Verkaufsleiter Süd, Andreas Gonschior, hat das Unternehmen verlassen.
Der Designbelagsanbieter baute auch den Verantwortungsbereich von Harald Niemann aus, der seit 2011 das Objektgeschäft in Deutschland und Benelux führt. Er wird in Zusammenarbeit mit der Objectflor-Geschäftsleitung zusätzlich den Vertrieb in der Schweiz übernehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Forbo: Huenerwadel leitet Geschäftsbereich Flooring
Der
Forbo-Verwaltungsrat hat Matthias P. Huenerwadel am Jahresbeginn zum Leiter des Geschäftsbereichs Flooring Systems und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Huenerwadel leitete seit 2005 den Geschäftsbereich Movement Systems. Sein Vorgänger Jens Schneider scheidet aus der Konzernleitung aus und wird strategische Projekte für die Forbo-Gruppe betreuen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBackhausen ohne Familie Backhausen
Die Investmentgesellschaft BHN-Sileo hat die Firma
Backhausen kurz vor Weihnachten übernommen. Die Inhaberfamilie Backhausen ist mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen ausgeschieden. Die Übernahme erfolgte in einem kurzfristig einberufenen Bieterverfahren, nachdem der österreichische Möbel- und Dekostoffhersteller infolge eines abgewiesenen Sanierungsplans Konkurs anmelden musste.
Die neue Eigentümerin gehört zu 44 % einer Tochtergesellschaft der Hypolandesbank Niederösterreich und zu 51 % der Cudos Wenti Beteiligungs GmbH im Besitz des österreichischen Ex-Bundeskanzlers Gusenbauer. Weitere 5 % hält die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungssozietät Interfides, das ehemalige Steuerberatungsbüro von Backhausen. Pikantes Detail am Rande: Interfides Co-Geschäftsführer Lackinger war auch Mitglied im Gläubigerausschuss.
Weitere Informationen enthält ein offener Brief des ehemaligen Geschäftsführenden Gesellschafters Reinhard Backhausen, den Sie hier herunterladen können.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Ardex: Marketing neu strukturiert
Stephan Bülle ist mit sofortiger Wirkung zum Leiter der Corporate Unit Marketing bei Verlegewerkstoff-Hersteller
Ardex berufen worden. In der neu geschaffenen Position wird er eng mit Dr. Markus Stolper zusammenarbeiten, der ihm als Marketingleiter Ardex Deutschland nachfolgt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden