Balteschwiler mit Sitz in Laufenburg hat rund 110 Mitarbeiter. Das Sortiment umfasst mehr als 12.000 Artikel, darunter Holzwerkstoffe und -böden, Massivholz sowie Holzprodukte und Zubehör für Bäder und den Innenausbau. Das Unternehmen gilt in der Schweiz als landesweit führender Holz im Garten-Großhändler und ist außerdem Eigentümer des deutschen Farb- und Beschichtungsherstellers Saicos Colour.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Um der negativen Entwicklung entgegenzuwirken, wurde ein neuer Group General Manager Bedding ernannt. Philipp Burgtorf ist seit September in erster Linie dafür verantwortlich, die Matratzensparte bei Recticel wieder auf Wachstumskurs zu bringen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Die detaillierten Bewertungen für 21 Farben- und Lackhersteller lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Die bereits laufende Restrukturierung trage schon Früchte: Während die Umsätze der deutschen Sägewerke zuletzt mit 4,9 % im Minus lagen, konnte die Klenk-Gruppeihren Nettoumsatz nach eigenen Angaben auf Vorjahresniveau halten.
Die jetzigen Finanzpartner stehen hinter Klenk, sodass die Liquidität für 2012 und 2013 als gesichert gilt. Die Produktion läuft ohne Einschränkung weiter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
BTH Heimtex berichtet in der aktuellen Ausgabe ausführlich über den Dialog zwischen Großhandel und Industrie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Als Grund für den Verkauf nennt die Dura den rückläufigen Markt für gesponnene Teppichgarne in Europa. "Zudem schaffen wir uns durch diesen Schritt am Standort Schmallenberg sowohl räumliche als auch personelle Freiräume, um den steigenden Anforderungen unserer derzeit bereits voll ausgelasteten Nadelfilzsparte genügen zu können", erklärte Dr. Christian Schäfer, Geschäftsführender Gesellschafter der Dura.
Die Fertigung von Halbkammgarnen und Streichgarnen werde planmäßig zum Jahresende 2012 auslaufen. Durch die Übertragung auf Mefil sei aber die ununterbrochene Weiterbelieferung der Kunden sichergestellt. Der langjährige Vertriebsleiter von Horustec, Günther Irmler, stehe allen Kunden weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Unter anderem aufgrund des stärker werdenden Wettbewerbs auf dem europäischen Markt für Designbeläge habe man sich zu diesem Schritt entschieden, erläuterte Dünkelmann. So sei man in der Lage die Marktposition zu stärken und in Logistik, Marketing, IT und Personal umfangreich zu investieren. 2011 erwirtschaftete Project Floors einen Umsatz von mehr als 20 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Zu den zulassungsfreien Handwerken in der Anlage B1 der HWO zählen seit der Novellierung im Jahr 2004 auch die Berufe der Estrichleger und der Parkettleger. Als handwerkähnliches Gewerbe ist der Bodenleger in der Anlage B2 aufgeführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden