Forbo: Aktienrückkauf abgeschlossen
Im Rahmen seines Aktienrückkaufprogramms hat
Forbo insgesamt 250.000 Aktien erworben. Dies entspricht 10 % des Aktienkapitals der Forbo Holding. Damit sei das Programm abgeschlossen, teilt der Schweizer Bodenbelags- und Klebstoffhersteller mit. Nach Zustimmung der Generalversammlung sollen die Wertpapiere vernichtet und so das Aktienkapital vermindert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFliesenhersteller Korzilius ist insolvent
Korzilius, Hersteller keramischer (Boden-)Fliesen, hat am 24. Oktober beim Amtsgericht Montabaur einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Davon betroffen sind rund 150 Mitarbeiter. Produktion, Geschäftsbetrieb und Vertrieb sollen uneingeschränkt weiter laufen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Jens Lieser und sein Team suchen nach einer Fortführungslösung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteico errichtet neue Firmenzentrale in Feldkirchen
Dämmstoffhersteller
Steico hat mit den Bauarbeiten für die neue Firmenzentrale in Feldkirchen bei München begonnen. In zehn Monaten soll das Gebäude bezugsfertig sein und dann Platz für rund 70 Mitarbeiter bieten.
Der Verwaltungstrakt mit Plusenergiestandard wird fast vollständig mit natürlichen Bauprodukten errichtet. Er soll im Jahresmittel mehr Energie erzeugen, als er verbraucht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kölner Möbelmesse: Recticel kommt nicht
Der
Recticel-Konzern mit seinen Marken Schlaraffia, Swissflex, Grand Luxe by Superba und Sembella wird auf der
Imm Cologne 2013 nicht ausstellen. Das teilten Philipp Burgtorf, Group General Manager Bedding, und Markus Veutgen, Managing Director Bedding Germany, ihren Geschäftspartnern mit. Eine nähere Begründung für diese Entscheidung lieferten sie nicht.
Es wurde lediglich festgestellt, dass die vergangenen zwei Jahre von der Einführung zahlreicher Neuheiten geprägt gewesen seien, die weiterhin auf dem Markt umgesetzt werden sollen. Alternativ bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Präsentation der aktuellen Kollektionen in den jeweiligen Werken an, eventuell verbunden mit Betriebsführungen und Produktschulungen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Objectflor vertreibt Kautschukbeläge von Mondo exklusiv in Deutschland
Mondo, italienische Anbieter von Kautschukbelägen, legt seine Sparte Contract Flooring mit dem Schwesterunternehmen Artigo zusammen. Ab 2013 firmieren die Unternehmen als Artigo-Mondo Gruppe gemeinsam unter dem Markennamen Artigo. Der Relaunch der harmonisierten Objektkollektion ist in Deutschland ist für das 2. Quartal 2013 geplant.
Exklusiver Vertriebspartner auf dem hiesigen Markt ist dann Objectflor. "Unsere Key Account Manager und Objektberater sind ausgewiesene Experten für technische Bodenbeläge im Objekt. Wir beraten unsere Kunden nicht nur vor Ort, auf der Baustelle oder im Rahmen unseres Schulungsangebotes. Auch unsere technische Abteilung ist versiert im Umgang mit Kautschuk", so Harald Niemann, Verkaufsleiter Objekt bei den Kölnern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden