Frankfurter Tendence ab 2013 nur noch an vier Tagen
Ab 2013 verkürzt sich die Dauer der Frankfurter Konsumgütermesse
Tendence um einen auf vier Tage: von Sonnabend bis Dienstag. Der Freitag als ehemals erster Messetag wird gekappt. Damit forciert die
Messe Frankfurt nach eigenen Angaben eine Optimierung im Sinne der Aussteller und Besucher, die durchschnittlich an zwei Tagen die Messe besuchen.
Rund 46.000 Fachbesucher aus über 90 Ländern nutzten die diesjährige Tendence als Orderplattform. Sie verfügt über ein umfassendes Produktangebot mit Relevanz für alle Vertriebsformen des Handels. Die nächste Tendence findet vom 24. bis 27. August 2013 statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hilding Anders tritt Matratzen-Verband bei
Die schwedische Firmengruppe
Hilding Anders wird zum Jahresbeginn 2013 Mitglied im deutschen
Fachverband der Matratzen-Industrie. Für den nach eigenen Angaben Marktführer auf dem europäischen Bettenmarkt sei die Unterstützung der Verbandsaktivitäten ein wichtiges Anliegen. Bereits auf der
Imm in Köln wird sich das Unternehmen an der Gestaltung der Sleep Lounge des Verbandes beteiligen.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass der Vorstand unseren Antrag angenommen hat. Wir wollen uns in den Markt integrieren und dazu beitragen, ihn im europäischen und auch internationalen Kontext wettbewerbsfähig zu halten", kommentiert Daniel Oelker diesen Schritt, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Hilding Anders International.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kingfisher Gruppe leicht über Vorjahr
Das Auslandsgeschäft hat dafür gesorgt, dass die britische
Kingfisher Group nach drei Quartalen insgesamt steigende Umsätze ausweisen kann. Bereinigt um Währungseffekte bedeuten die 2,7 Mrd. GBP (3,3 Mrd. EUR) ein leichtes Plus von 0,8 %. Während die Baumärkte des Konzerns in Großbritannien/Irland und Frankreich die Einnahmen aus den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011/12 um 0,7 bzw. 0,8 % verfehlten, gelang den Niederlassungen in Polen, Russland, der Türkei, Spanien und China zusammen ein Plus von 6,8 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Parkettindustrie weiterhin mit Zuwachs
Die deutsche Parkettproduktion ist im dritten Quartal um 4,3 % auf 2,3 Mio. m
2 gestiegen. Für die ersten 9 Monate ergibt sich damit ein Plus von 4,1 % auf 7,2 Mio. m
2.
Überdurchschnittlich haben Landhausdielen zugelegt. Mit einem Plus von 27,7 % auf eine Produktionsmenge von rund 880.000 m2 erreichen sie fast das Volumen der Schiffsböden, erklärte Michael Schmid, Vorsitzender des Branchenverbandes VDP, anlässlich des Pressegesprächs in Rüthen/Meiste.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hornbach mit Gewinnwarnung
Aufgrund "ungünstiger konjunktureller Rahmenbedingungen in Europa im zweiten Halbjahr 2012/2013" erwartet Baumarktbetreiber
Hornbach nur noch einen Umsatz auf Vorjahresniveau (3,2 Mrd. EUR). Die bisher prognostizierte Steigerung im unteren einstelligen Prozentbereich werde man voraussichtlich nicht erreichen. Das operative Ergebnis soll ebenfalls unter dem Vorjahreswert von 169 Mio. EUR liegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden