15.11.2011 - ParkettMagazin

VDP: Parkettverband mit eigenem Stand auf der Domotex

Neue Wege der Selbstdarstellung geht der Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP) und präsentiert sich erstmals mit einem eigenen Messestand auf der kommenden Domotex in Hannover. Im Rahmen des "Wood Flooring Summits" will der VDP die Gelegenheit nutzen, Interessenten aus Industrie, Handel und Handwerk "von einer Mitgliedschaft in unserem schlagkräftigen Verband überzeugen", sagt der Vorsitzende Michael Schmid.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.11.2011 - FussbodenTechnik

Kukshausen wechselt als Export Manager zu Project Floors

Seit November hat Ernest Kukshausen die Position des Export Managers Continental Europe bei Designbelagsanbieter Project Floors übernommen. In den vergangenen fünf Jahren leitete der 30-Jährige den D-A-CH-Vertrieb des englischen Mitbewerbers Designflooring International. Kukshausen übernimmt die Aufgabe von Alexander Rosenberger, der seit Anfang 2006 das Auslandsgeschäft des LVT-Spezialisten verantwortet hat und nach einer einjährigen Doppelfunktion in Zukunft ausschließlich als Key Account-Manager die Großkunden aus den Bereichen Ladenbau, Healthcare und Hotellerie in der Mitte Deutschlands betreuen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2011 - BTH Heimtex

Gute konjunkturelle Entwicklung bei Malern und Lackierern

Das Stimmungsbild im Maler-Lackiererhandwerk bleibt optimistisch, lautet das Ergebnis der Herbstkonjunkturumfrage des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz. Aktuell bezeichnen 59,3 % der Befragten ihre Geschäftslage als gut. Das ist der höchste Wert der letzten drei Jahre. Der Auftragsbestand sichert beim überwiegenden Teil der Betriebe die nächsten ein bis vier Monate. Schwierig gestaltet sich nach wie vor die Preisentwicklung, denn trotz erheblich gestiegener Einkaufspreise stagnieren überwiegend die Angebots-/Verkaufspreise.

Bei der Beurteilung der zukünftigen Geschäftslage des Unternehmens bleibt der Optimismus erhalten. Mehr als 63 % gehen von einer gleichbleibenden Situation aus. Lediglich 23 % rechnen mit einer schlechteren Geschäftslage.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.11.2011 - BTH Heimtex

ITRS: Neue Richtlinie zu Raffstoren

Pünktlich zur Branchenmesse R+T 2012 stellt der ITRS-Fachausschuss Raffstoren seine erste Richtlinie zur Beurteilung der Produkteigenschaften von Raffstoren vor, die in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz (BVRS) entwickelt wurde. Neben drei zentralen Kapiteln zu Funktionen, visuellen Eigenschaften sowie Form- und Maßabweichungen sind dort auch Hinweise zu Literatur, Normen, Richtlinien und Merkblättern enthalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2011 - ParkettMagazin

Bei Homag steigen Umsatz und Gewinn

In den ersten neun Monaten 2011 stiegen im Homag-Konzern sowohl der Konzernumsatz um 12 % auf 578,9 Mio. EUR als auch der Auftragseingang um 7 % auf 468,1 Mio. EUR. Per Ende September erhöhte sich zudem das EBITDA auf 45,7 Mio. EUR (+10,4 %). Hier zeigten sich die Erfolge der Maßnahmen zur Kostensenkung, die nach dem schwächeren Ergebnis des ersten Halbjahres beschlossen und umgesetzt worden waren, teilte der Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Holzbearbeitung mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2011 - BTH Heimtex

Surteco (Bausch/Döllken): Gewinne bleiben unter Vorjahr

In der Surteco-Gruppe fällt die Zwischenbilanz nach neun Monaten des Geschäftsjahres gemischt aus. Die Geschäftseinheit Kunststoff (Dölken-Gruppe) schloss Ende September mit einem Umsatz von 180,0 Mio. EUR (+5 %) ab. Das Papiersegment (Bausch Decor) erreichte 132,9 Mio. EUR (+11 %).

Das EBITDA des Konzerns lag bei 45,0 Mio. EUR (-8 %). Das Vorsteuerergebnis (EBT) verringerte sich von 26,4 auf 18,5 Mio. EUR. Ursächlich hierfür waren unter anderem Wertberichtigungen auf das von Surteco gehaltene Aktienpaket an der Pfleiderer AG, hohe Einkaufspreise sowie Sonderaufwendungen aus der Vorbereitung einer inzwischen abgebrochenen Akquisition.

Der Konzerngewinn betrug nach den neun Monaten nur noch 12,0 statt 19,4 Mio. EUR ein Jahr zuvor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


11.11.2011 - FussbodenTechnik

FEB: Schilgen wird hauptamtlicher Geschäftsführer

Hans Joachim Schilgen, bekannt als langjähriger Geschäftsführer im Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie, wird am 1. Januar 2012 die Tätigkeit als hauptamtlicher Geschäftsführer des Fachverbandes der elastischen Belagshersteller (FEB) aufnehmen.

Der FEB wird übergangsweise ein Büro in Münster, am Wohnort von H. J. Schilgen beziehen. Langfristig plant der Verband, seinen Sitz an einem zentral in Deutschland gelegenen Ort einzurichten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.11.2011 - BTH Heimtex

Dura und Vorwerk sagen Domotex-Teilnahme ab

Im Oktober 2011 hatten die Teppichbodenhersteller Dura, Findeisen, Halbmond und Vorwerk bekanntgegeben, dass sie in Kooperation mit der Deutschen Messe auf der Domotex 2012 mit einem gemeinsamen Messekonzept neue Wege in der Produktpräsentation beschreiten wollen. Trotz der bereits weit fortgeschrittenen Planungsstandes konnte in den Gesprächen allerdings kein für alle Seiten befriedigendes Ergebnis erzielt werden. Nach dem Scheitern des "Plaza-Konzeptes" haben Vorwerk und Dura jetzt entschieden, auf eine Teilnahme an der Domotex zu verzichten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2011 - BTH Heimtex

Jens Klotmann verlässt Graham & Brown

Im Rahmen einer Umstrukturierung hat der britische Tapetenhersteller Graham & Brown die für Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg zuständige Geschäftsführerstelle am Standort Norderstedt bei Hamburg gestrichen. Diese Position hatte bisher Jens Klotmann inne, der dem Unternehmen bis zu seinem Ausscheiden Ende März intern als Berater zur Verfügung stehen wird, teilte Graham & Brown mit. Anstelle des nationalen Geschäftsführers schaffte der Tapetenhersteller die kundenorientierte Position des Directors of Retail Sales Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg neu, die von Frank Busekrus besetzt wurde. Der 42-jährige Betriebswirt war seit April 2010 Vertriebsleiter Großkunden bei Graham & Brown.

Insgesamt bündelt das britische Unternehmen sein Kerngeschäft in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Benelux, Frankreich, Skandinavien, Spanien, Italien und Portugal innerhalb der Westeuropa Division. Der neue Ansatz stärke die länderspezifischen Vertriebsstrukturen und ermögliche die Einbindung der lokalen Stärken in eine größere paneuropäische Organisation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.11.2011 - BTH Heimtex

Uzin: Rohstoffkosten belasten das Ergebnis

Nach vorläufigen Zahlen hat die Uzin Utz AG in den ersten drei Quartalen 2011 ihren Umsatz um rund 10 % auf 152,3 Mio. EUR verbessert. Gleichzeitig ging das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 11,7 auf 10,2 Mio. EUR zurück. Als Grund nannte der Bauchemiehersteller gestiegene Rohstoffkosten und einmalige Aufwendungen im Zusammenhang mit dem hundertjährigen Firmenjubiläum.

Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet der Vorstand ebenfalls mit einem Umsatzplus von 10 %. Der Gewinn werde sich aus den genannten Gründen aber vermutlich um etwa 12 % verringern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden