08.11.2011 - FussbodenTechnik

Lafarge erzielt 850 Mio. EUR mit Verkauf des Gipsgeschäftes

Der Verkauf der Gips-Aktivitäten von Lafarge an die Etex Group ist abgeschlossen. Der Baustoffhersteller hat bei der Transaktion 850 Mio. EUR für sein europäisches und südamerikanisches Gipsgeschäft erzielt. Lafarge hält weiterhin eine 20%-ige Beteiligung an der neuen Partnerschaft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.11.2011 - BTH Heimtex

Rekordjahr für die Halstead-Gruppe

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 (30. Juni) hat die britische Halstead-Gruppe erstmals die Schallmauer von 200 Mio. GBP Umsatz durchbrochen. Mit den elastischen Belägen von Konzerntöchtern wie Objectflor, Karndean oder Polyflor gelang ein Plus von 14,8 % auf 213,9 Mio. GBP (249,1 Mio. EUR). Gleichzeitig verbesserte sich der Gewinn vor Steuern auf den Rekordwert von 38,5 Mio. GBP (+7,6 %).

Auf dem schwierigen heimischen Markt wuchs Halstead unterdurchschnittlich um 2,7 %. Erheblich besser liefen die Geschäfte außerhalb der britischen Insel. In Europa/Skandinavien etwa verzeichnete das Unternehmen ein Plus von 22,0 %. Zwei Drittel der Umsätze werden mittlerweile im Ausland erzielt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.11.2011 - ParkettMagazin

Kährs bestätigt: Neuer Konzernchef kommt im Dezember

Nun ist es auch offiziell: Kährs hat wieder einen Geschäftsführer. Der schwedische Parketthersteller wird die vakante Position des Konzernchefs ab Dezember mit Lars Höglund besetzen. Der 46-Jährige war zuletzt CEO bei der Euro Florist Group.

Seit Sommer 2011 ist der Investor Triton neuer Eigentümer von Kährs. Der Besitzerwechsel bescherte dem Traditionsunternehmen ein solides finanzielles Fundament und einen Neustart mit einem Investitionsprogramm von 48 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.11.2011 - BTH Heimtex

Ertragslage für Maler verbessert sich

Die konjunkturellen Aussichten für Deutschlands Maler und Lackierer sind weiterhin gut. Das aktuelle Branchen-Rating der Volks- und Raiffeisenbanken geht von steigenden Umsätzen sowohl für 2011 als auch für 2012 aus. Ein hoher Renovierungs- und Sanierungsbedarf im Bestand sowie der Zuwachs bei den Wohnungsfertigstellungen garantiere dauerhaft gute Einnahmen. Hinzu kommen Umsätze, die zunehmend mit WDVS gemacht werden.

Trotz der anhaltend als sehr hoch bewerteten Konkurrenzintensität gehen die Banker von einer verbesserten Ertragslage aus. Vor einem halben Jahr bezeichneten sie diese für 2011 wie für 2012 noch als ausreichend, inzwischen lautet die Bewertung "zufriedenstellend".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.11.2011 - Haustex

GfK: Kaufkraft wächst in Europa um 3 Prozent

Nach den Ergebnissen der Studie "GfK Kaufkraft Europa 2011/2012" stehen den europäischen Verbrauchern für das Jahr 2011 ca. 8,5 Bio. EUR für Konsumausgaben oder Sparen zur Verfügung. Dies entspricht einer Kaufkraft von 12.774 EUR pro Einwohner im Durchschnitt der 42 erfassten Ländern. Ausgehend von den für 2010 in vielen Staaten nach oben revidierten Zahlen wird für 2011 eine Wachstumsrate der Kaufkraft von 3,1 % erwartet.

Dabei wachsen die "alten" EU-15 Mitglieder nur um 2,3 %; der Schwung kommt eher von den neueren Mitgliedsstaaten oder EU-Beitrittskandidaten bzw. Partnerländern, insbesondere der Türkei und der Ukraine, die mit ihren hohen Einwohnerzahlen und Wachstumsraten zur Erhöhung des gesamten Wachstumsniveaus beitragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.11.2011 - ParkettMagazin

Parkettproduktion im dritten Quartal auf Vorjahresniveau

Im Vergleich zum Vorjahresquartal haben Deutschlands Parketthersteller zwischen Juli und September des laufenden Geschäftsjahres 0,9 % weniger produziert, so das Ergebnis der aktuellen Befragung unter den Mitgliedern des Branchenverbandes VDP. Kumuliert über die ersten neun Monate stieg die Produktionsmenge um 0,5 % auf 6,9 Mio. m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

08.11.2011 - BTH Heimtex

London - Brüssel - Hamburg: Drei Messen, drei Ansätze

In Hamburg feierte die Raumtex Nord ihre zweite Auflage und schon jetzt scheint sie sich als Regionalmesse für die Raumausstattung etabliert zu haben. Kurze Anfahrtswege, ein familiäre Atmosphäre, gute Gespräche mit den Vertretern und die durchdachte Hallenordnung sorgten für prächtige Stimmung. In Brüssel ging die Deko-Messe Mood in die dritte Runde. Kleiner, kompakter, aber auch interessanter als in den Vorjahren - Messeleitung, Aussteller und Fachbesucher waren zufrieden. Und in London rückte die Decorex mit einem klaren Konzept das hochwertige Einrichten in seiner Gesamtheit in den Fokus der Besucher, statt einzelne Produktgruppen in ihrer ganzen Tiefe darzustellen.

Einen Rundgang über die drei sehr unterschiedlichen Messen unternimmt BTH Heimtex in der aktuellen Ausgabe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.11.2011 - ParkettMagazin

VDMA Holzbearbeitungsmaschinen berichtigt Quartalszahlen

Der Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen hat seine Konjunkturdaten zum 3. Quartal 2011 korrigiert. Demnach lag der Auftragseingang um 25 % unter dem Vorjahreswert. Bestehen bleibt allerdings die Prognose für das Gesamtjahr: Der Branchenverband rechnet mit einem Wachstum von 14 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.11.2011 - BTH Heimtex

Sonae weiterhin in der Verlustzone

Der portugiesische Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller Sonae meldet für die ersten neun Monate 2011 einen Umsatz von 1,0 Mrd. EUR, 6 % mehr als ein Jahr zuvor. Beim EBITDA gelang eine Verbesserung von 43 auf 78 Mio. EUR. Und auch die Verluste konnten minimiert werden. Allerdings werden weiterhin rote Zahlen geschrieben: Mit -54 Mio. EUR fiel das operative Ergebnis nach Steuern sogar noch etwas schlechter aus als per Ende September 2010 (-51 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2011 - ParkettMagazin

Branchentag Holz: Rund 2.700 Besucher auf Fachveranstaltung in Köln

Die Publikiumsfrequenz auf dem Branchentag Holz am 2. und 3. November in Köln war erneut sehr hoch. Wie bereits vor 2 Jahren dürfte die Fachveranstaltung rund 2.700 Besucher angezogen habe. Offizielle Zahlen liegen noch nicht vor. Mit 162 Ausstellern auf 154 Ständen war die 5.200 Quadratmeter große Hallenfläche ausgebucht. Gezeigt wurde einmal mehr ein repräsentativer Querschnitt der Angebotstiefe des einschlägigen Fachhandels. Erstmals waren auch die beiden Zertifizierungsorganisationen FSC und PEFC mit einem Stand vertreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden