AkzoNobel Deco ist jetzt reine Vertriebsorganisation
Nach anderthalb Jahren hat
Akzo Nobel Deco den Wandel von einem Produktionsunternehmen zu einer reinen Vertriebsorganisation jetzt abgeschlossen. Sie wurde zusammengefügt aus der Produktionsorganisation Akzo Nobel Deco, dem Handelsunternehmen Peters in Viersen und der aus einer Reihe von Akquisitionen entstandenen Handelsorganisation Heimtex (ANFH). Das teilte Thomas Pfützenreuter, Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) in einem Gespräch mit BTH Heimtex in Köln mit. "Damit tritt in Zukunft eine neue Akzo Nobel Deco in Deutschland auf den Plan, die geeint, mit einer Vertriebsmannschaft aus einem Guss, am Markt agiert", begründete er den tiefgreifenden Restrukturierungsprozess hin zu einer Vertriebsorganisation mit starkem Marketing- und Handelsfokus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenThemenschwerpunkt Flachwebteppiche
Flachgewebte Teppiche werden immer beliebter. Hergestellt werden sie in allen denkbaren Techniken und Materialien. Besonders günstige Produkte sind aus Polypropylen und maschinengewebt. Die handgefertigten Stücke hingegen lassen sich problemlos nach Kundenwunsch gestalten. Und im Orient sind sie seit jeher Teil der nomadischen Kultur.
Den Themenschwerpunkt Flachwebteppiche lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Carpet XL .
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Henri Benthack Baustoffe: Lübecker Niederlassung modernisiert
Baustofffachhändler Henri Benthack hat seine Lübecker Niederlassung komplett erneuert. Neben einer völlig neu gestalteten Ausstellung wurde das Angebot in der Drechslerstraße 7-9 um ein Parkett- und Laminat-Studio erweitert. Highlight ist ein Musterhaus, das unterschiedliche Möglichkeiten der Sanierung und Modernisierung zeigt.
Henri Benthack Baustoffe ist eine Hamburger Traditionsfirma mit Hauptsitz in Hamburg-Billbrook, die auf eine 80-jährige Firmengeschichte in der Baubranche zurückblickt. Das Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Grevesmühlen, Neumünster, Lübeck und Parchim.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Pavatex: Ausbau der Kapazitäten mit frischem Eigenkapital
Durch eine Kapitalerhöhung von 25 Mio. CHF (gut 20 Mio. EUR) hat der Schweizer Dämmstoffhersteller
Pavatex sein Eigenkapital verdoppelt. Neue Minderheitsaktionäre, Management und Verwaltungsrat sorgten für die Finanzspritze. Das Unternehmen, das sich mit einem Anteil von rund 30 % als Marktführer für Holzfaserdämmsysteme in Europa sieht, plant jetzt den Bau eines dritten Werkes in Frankreich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarburg: Die Ära der grünen Tapete beginnt
"Scandinavian Vintage", "At Home", "Panels" und "Alice Wow" heißen die vier neuen Kollektionen der
Marburger Tapetenfabrik, die gestalterisch keine Wünsche offen lassen. Wie von der Kirchhainer Kreativschmiede gewohnt, zeigen sie Dessins und Farben, die dem Trend voraus sind. Aber damit nicht genug: Jetzt begreift sich der Hersteller hochwertiger Wandbeläge auch ökologisch als Avantgarde und startet mit der grünen Tapete in die nachhaltige Produktion.
Grund genug für BTH Heimtex, in der aktuellen Ausgabe die neuen Kollektionen genauer zu betrachten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Ikea wird erpresst
Möbelhändler
Ikea hat im Zusammenhang mit den Sprengstoffanschlägen auf Filialen in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden seine Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. In diesem Zusammenhang wurde auch erstmals eine Erpressung bestätigt. Französische Medien sprechen von Forderungen in Höhe von 6 Mio. EUR
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPCT: Matthias Hartmann neuer Vertriebsleiter
Matthias Hartmann (39) besetzt zum 1. Oktober die neu geschaffene Position des Vertriebsleiters bei der
PCT Performance Chemicals. Er rückt damit zugleich in die Geschäftsleitung auf. Seine Aufgaben umfassen den flächendeckenden Ausbau des Vertriebs mit Fachberatern, die Einstellung und Ausbildung von neuen Mitarbeitern sowie die Vertriebskoordination und Kommunikation zwischen Vertrieb und Geschäftsleitung.
Der gelernte Einzelhandelskaufmann arbeitete rund 18 Jahre als Estrichleger und Betriebsleiter in Estrichfachbetrieben, bevor er vor 5 Jahren zu dem Estrichzusatzmittelhersteller stieß.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Themenschwerpunkt Maschinenweb-Teppich
Die Teppichbranche hatte es in den letzten Monaten wahrlich nicht leicht. Zwar entspannen sich die Rohstoffpreise derzeit wieder etwas, mit sinkenden Einkaufspreisen ist aber nicht zu rechnen. Zu schwer ist die Warenbeschaffung auf Seiten der Importeure. Ein Umstand, der den momentanen Siegeszug des Maschinenweb-Teppichs weiter unterstützt.
Die aktuelle Ausgabe von Carpet XL widmet sich daher in einem Schwerpunkt dem erfolgreichen Produkt mit zahlreichen Neuheiten der Weber vor allem aus Belgien und der Türkei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden