Koelnmesse sagt IMB World of Textile Processing ab
Die ursprünglich für den Mai 2012 geplante
IMB World of Textile Processing findet nicht statt. Die
Koelnmesse sieht sich momentan außer Stande, die Messe für Textilverarbeitung auf wirtschaftlich vertretbare Weise durchzuführen.
Damit fällt die Veranstaltung dem "Effiziensprogramm 2012 plus" zum Opfer, mit dem die Messegesellschaft ihre Kostenstruktur verbessern will. 2010 hatte sie im veranstaltungs- und umsatzstärksten Jahr ihres Bestehens knapp 20 Mio. EUR Verlust gemacht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Eurobaustoff: Einkaufsvolumen steigt um 22 Prozent
Eine florierende Bauwirtschaft und das früh einsetzende gute Bauwetter haben bei der
Eurobaustoff dafür gesorgt, dass in der Kooperationszentrale das Einkaufsvolumen per 30. Juni 2011 auf 2,35 Mrd. EUR gestiegen ist, 22,5 % mehr als zum Halbjahr 2010.
Ulrich Wolf, Vorsitzender der Geschäftsführung sieht darin das Ergebnis einer konsequenten Ausrichtung auf den Modernisierungsmarkt, des Aufbaus des Holzhandels und der gezielten Weiterbildung der Fachkräfte bei den 494 Gesellschaftern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKarstadt-Chef stellt Pläne vor
Nach sechs Monaten des Beobachtens, Verstehens und Zuhörens hat
Karstadt-Chef Andrew Jennings in einem Interview der FAZ Einblick in seine Pläne für den angeschlagenen Warenhauskonzern gewährt. Er setzt auf die Schlüsselkomponenten Modernisierung, Differenzierung (Premiumhäuser, Karstadt Sport, Warenhäuser), Schärfung des Profils und Vereinfachung des Geschäftsmodels.
Unter anderem sollen in den kommenden drei Jahren rund 60 Filialen aufgewertet werden. Mit einem modernisierten Sortiment und neuen Marken will Jennings den Kundenstamm erweitern. Auch das bislang wenig ausgeprägte Geschäft im Internet will man forcieren. Am Geld, so Jennings, würden die ambitionierten Pläne jedenfalls nicht scheitern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Preise für handgefertigte Teppich steigen weiter
Als Carpet XL vor einem Jahr ausführlich über die Entwicklungen in den Ursprungsländern handgefertigter Teppiche berichtete, zeichnete sich bereits ab, dass sich die Preisspirale weiter nach oben drehen würde. Gesprächen mit Produzenten und Importeuren ist heute zu entnehmen, dass sich die Situation beinahe überall nochmals merklich verschlechtert hat. Ein Ende der negativen Entwicklung ist nicht in Sicht. Die Gründe sind bekannt: Die eingesetzten Rohmaterialien werden immer teurer, Knüpfer, Weber und Tufter wandern in andere Branchen ab und in fast allen Herstellerländern ist die Inflation dauerhaft auf hohem Niveau.
In ihrer aktuellen Ausgabe zeigt Carpet XL die allgemeine Entwicklung auf und widmet sich länderspezifischen Besonderheiten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
DGM-Arbeitskreis Wasserbetten: Güte- und Prüfbestimmungen verabschiedet
Der Arbeitskreis Wasserbetten der
Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat die Güte- und Prüfbestimmungen der RAL-GZ 430 über die Anforderungen an Qualitätswasserbetten abschließend überarbeitet und definiert. Nun müssen die Formulierungen die Gremien des
RAL und der Verkehrskreise (Verbände/Handel) passieren und werden dann veröffentlicht. Die Bestimmungen sollen dann nicht nur dem Endkunden als Hilfe bei der Kaufentscheidung von Möbeln dienen, sondern auch bei Rechtsstreitigkeiten über Qualität und Eigenschaften der Waren als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKosche: Neue Struktur bei Produktion und Logistik
Die Kosche-Gruppe hat ihre Produktion und Lagerlogistik neu strukturiert. Der Produktionsaktivitäten in Pettenbach/Österreich wurden an den Hauptsitz des Mucher Leistenspezialisten verlegt. Das gesamte Kosche-Sortiment wird zukünftig an den Standorten Much und Bicken produziert und europaweit mit entsprechenden Vertriebspartnern vom Zentrallager in Much ausgeliefert.
Kosche verspricht sich durch die neue Struktur eine verbesserte Logistik und geringere Lagerkosten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Neue Eigentümer für Habitat
Die kontinentaleuropäischen Standorte der Möbelkette Habitat werden zukünftig zur französischen Cafom-Gruppe gehören. Der Möbelhändler benötigt nur noch die Zustimmung der Kartellbehörden, um die 38 Filialen in Frankreich, Spanien und Deutschland zu übernehmen.
In Großbritannien hat die Home Retail Group die Habitat-Markenrechte, mehrere Londoner Niederlassungen und das Online-Geschäft vom bisherigen Eigentümer Hilco gekauft. Die übrigen Filialen des defizitären Filialisten auf der britischen Insel werden geschlossen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Matratzenverband will Öffentlichkeitsarbeit stärken
Auf der jüngsten, sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des
Fachverbands Matratzen-Industrie war die Presse-Berichterstattung zum Thema Schlafen und Matratzen ein wichtiges Thema. Man war sich einig, dass es in Print und TV noch reichlich Informationsbedarf für eine fachgerechte Berichterstattung gibt. Entsprechend wird der Verband seinen Etat für Öffentlichkeitsarbeit deutlich aufstocken.
Der Vorstand, bestehend aus Werner Trenz, Jochen Brinkmann, Manfred Greiner und Martin Winter, wurde von den Mitgliedern für das abgelaufene Jahr entlastet. Vorstandswahlen waren turnusgemäß nicht erforderlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Knauf startet Fließestrich-Produktion in Lochau
Zukünftig wird das Gipswerk Lochau von
Knauf Gips seine Kunden auch mit Calciumsulfat-Fließestrich auf Alpha-Gips-Basis beliefern können. Rund 300.000 EUR investierte das Unternehmen in den Produktionsstandort, der nach einem Testbetrieb eröffnet wurde. Bisher wurden in Lochau bereits Alpha-Gips und Compound hergestellt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTendence 2011 bereits ausgebucht
Auf der am 26. August beginnenden
Tendence 2011 sind alle Ausstellungsflächen belegt. 2.100 internationale Aussteller werden dann die rund 130.000 m
2 des gesamten Westteils des Frankfurter Messegeländes belegen. Nun hofft der Veranstalter, dass auch die Besucher die Tendence wieder zur wichtigsten Konsumgütermesse in der zweiten Jahreshälfte machen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden