01.07.2011 - ParkettMagazin

Zeus: Thorsten Gehrke erhält Gesamtprokura

Zum 1. Juli hat die Zeus Thorsten Gehrke Gesamtprokura erteilt. Erst ein gutes halbes Jahr zuvor hatte er bei der Einkaufskooperation als Bereichsleiter die Führung des Sortimentsbereiches DIY Hard und der Sortimentskonzeption übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2011 - BTH Heimtex

Anker: Karkheinz Werker konzentriert sich voll auf Nachhaltigkeit

Seit 1. Juli konzentriert sich Karlheinz Werker (54) auf die zu Jahresbeginn übernommene neue Aufgabe des Leiters für nachhaltige Unternehmensentwicklung beim Teppichboden-Hersteller Anker. Parallel dazu verantwortet der Branchenkenner, der seit 38 Jahren für das Unternehmen aus Düren tätig ist, das gesamte Industriegeschäft sowie den Kundensupport. Das Marketing und Produktmanagement übergibt er an Stephan Sost (45).

Sost verfügt über Erfahrungen aus Tätigkeiten in der Sanitärbranche unter anderem bei Hoesch sowie Mepa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.07.2011 - Haustex

ABK Open erfolgreich gestartet

Strahlende Gesichter prägten die erstmals veranstaltete Messe ABK Open vom 29. bis 30. Juni in Halle/Westf. Erstmals hatte der Gütersloher Verband des Bettenfachhandels statt einer reinen Hausmesse eine Messe für den gesamten Bettenfachhandel organisiert, um ihm die Gelegenheit zu bieten, sich für die zweite Jahreshälfte mit aktueller Ware einzudecken, von der Bettwäsche über Frottierwaren bis zu Bettwaren und Matratzen. Diese Idee verfing, denn laut ABK-Zählung waren rund 400 Besucher entweder verbandsungebunden oder Mitglieder anderer Verbände. Besonders am zweiten Tag kamen noch zahlreiche unangemeldete Besucher, die kurzfristig auf Empfehlung von Kollegen angereist waren. Zusätzlich zählte der Verband 240 Besucher aus dem Verbandskreis mit Gesellschaftern und ihren Mitarbeitern. Angezogen wurden sie von rund 50 Ausstellern im qualitativ hochwertigen Genre.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2011 - ParkettMagazin

Deutsches Gericht weist Pergo Patentklage gegen Balterio zurück

Das Landesgericht Düsseldorf hat eine Patentverletzungsklage von Pergo Europe gegen die Spanolux-Tochter Balterio zurückgewiesen. Anlass des Streites war die Klickverbindung des Balterio-Laminatbodens Grandeur. Pergo hatte geltend gemacht, dass diese Verbindung dem europäischen Pergo-Patent EP 1 276 941 B1 entsprechen würde. Das Gericht folgte dieser Auffassung nicht. Balterio kann, nach eigener Sichtweise, seinen Grandeur-Laminatboden weiterhin ohne Einschränkungen vermarkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2011 - BTH Heimtex

Mega schüttet 6 % Dividende aus

"Mehr als zufrieden stellend" nennt die Hamburger Mega ihren Gesamtumsatz von 223,6 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2010. Für die Mitglieder der mittlerweile bundesweit agierenden Malergenossenschaft zahlt sich das in einer Dividendenausschüttung in Höhe von 6 % aus.

Erstmals profitieren auch die Altmitglieder der Egistuck von der unverminderten Dividende. Die Stukkateurs-Kooperation war 2008 mit der Mega verschmolzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.07.2011 - ParkettMagazin

1. Hamburger Parkett-Gespräch: Gemeinsam für die Branche

Auf Einladung des ParkettMagazins diskutierten acht führende Parketthersteller, zwei Repräsentanten des Holzhandels und zwei hochrangige Vertreter des Handwerks über ihr gemeinsames Ziel, den Absatz von Parkett zu steigern. Einig in der Zielsetzung, kontrovers in Details - es gab unterschiedliche Blickwinkel, über die offen geredet wurde.

Eine Zusammenfassung des 1. Hamburger Parkett-Gesprächs lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


01.07.2011 - BTH Heimtex

Parador wieder unter den "Top 100"

Ende Juni wurden im Ostseebad Warnemünde die 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands ausgezeichnet. 2011 sind zwei ganz unterschiedliche Unternehmen aus unserer Branche in den "Top 100" vertreten: Neben dem Coesfelder Parkett- und Laminathersteller Parador hat es auch das Möbelhaus Einrichten Schweigert aus dem baden-württembergischen Maulburg in die Liste geschafft. Beide Firmen erhielten die Auszeichnung nicht zum ersten Mal.

Bewertungskriterien sind Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisationen, Innovationsmarketing und Innovationserfolg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.07.2011 - ParkettMagazin

Großbrand bei Holzhändler T&J

Ein Großfeuer hat in der Nacht zum 1. Juli mehrere Lagerhallen des Industrievertriebs für Holz- und Kunststoffprodukte Tetzner & Jentzsch (T&J) in Ellerbek bei Hamburg zerstört. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Der Schaden geht in die Millionen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2011 - Carpet XL

Lübeck: Krieger statt XXXLutz

Der Möbler XXXLutz hat nach übereinstimmenden Pressemeldungen ihr Baugrundstück im Lübecker Stadtteil Genin an die Krieger-Gruppe verkauft. Im Gegenzug gehen mehrere Standort in Berlin an die Österreicher, die dort ihre Vertriebsschiene Mömax ausbauen möchten. Kurt Krieger plant jetzt im Norden eine dritte Niederlassung, nach Hamburg und Barsbüttel.

Das Gelände in Lübeck hatte XXXLutz erst 2009 vom Konkurrenten Dodenhof übernommen. Seitdem geschah dort allerdings nichts. Zuletzt drohte sogar eine Konventionalstrafe, weil nicht fristgerecht mit den Baumaßnahmen begonnen wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.06.2011 - ParkettMagazin

Parkettindustrie beklagt Billigimporte

Die deutschen Parketthersteller sehen sich auf einem guten Weg, die krisenbedingten Rückgänge bald auszugleichen, erklärte Michael Schmid, Vorsitzender des Branchenverbandes VDP, im Rahmen eines Pressegespräches. Allerdings stünden die Produzenten aktuell nicht nur durch steigende Rohstoffpreise unter Druck, auch Billigimporte machten ihnen auf dem deutschen Markt zu schaffen. Derzeit stammten knapp drei Viertel der Ware aus dem Ausland. Vor allem Einfuhren aus China, Litauen, der Slowakei und Malaysia verzeichneten große Steigerungsraten. Diese Länder stünden eher für preisaggressive Produkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden