30.06.2011 - FussbodenTechnik

3. September ist "Tag des Handwerks"

Im Rahmen der Imagekampagne Handwerk wird am 3. September erstmals der "Tag des Handwerks" organisiert. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) will damit bundesweit die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit gebündelt auf die Leistung, Größe und Bedeutung der "Wirtschaftsmacht von nebenan" lenken.

Unter dem Motto "Deutschland ist handgemacht" wird aber auch ein Schwerpunkt auf regionale Veranstaltungen gelegt. Von Flensburg bis Konstanz, von Aachen bis Dresden laufen die Vorbereitungen für die unterschiedlichsten Aktionen bereits auf Hochtouren, egal ob Stadtfeste, Ausstellungen, Handwerker-Stadtrally und -Sternfahrten oder Mitmach-Aktionen.

ZDH-Präsident Otto Kentzler fordert alle Handwerksbetriebe auf, sich an dem Aktionstag zu beteiligen, sei es im eigenen Geschäft oder durch die Teilnahme an Veranstaltungen der örtlichen Handwerksorganisationen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.06.2011 - BTH Heimtex

Hornbach: Guter Start ins Geschäftsjahr

Die Hornbach-Gruppe ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011/2012 gestartet. Vor allem aufgrund der guten Entwicklung der Baumärkte hat sich der Konzernumsatz im ersten Quartal (März bis Mai) um 11,1% auf 918,1 Mio. EUR erhöht. Die Erträge wuchsen deutlich überproportional: So nahm das Betriebsergebnis (EBIT) der Gruppe um 33,1% auf 79,3 Mio. EUR zu. Der Periodenüberschuss konnte um 30,6% auf 49,4 Mio. EUR verbessert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2011 - ParkettMagazin

Räuchereiche mit Zertifikat

Allen Erwartungen zum Trotz: Räuchereiche-Mehrschichtparkett erhält die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Daher gibt ParkettMagazin einen umfassenden Produktüberblick, nennt Risiken, beschreibt geeignete Klebstoffe sowie Produkte zur Oberflächenbehandlung.

Das Spezial "Räuchereiche" lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.06.2011 - BTH Heimtex

Rettberg: Neuer Standort in Bergisch Gladbach

Der zur Steffel Gruppe gehörende Bodenbelags-Großhändler Rettberg übernimmt Vertriebsmitarbeiter und Warensortiment der insolventen Lecobest GmbH am Standort Bergisch Gladbach. Ab 1. Juli wird durch Eröffnung eines neuen Hometrend-Abholmarktes der Standort erhalten und das bestehende Sortiment um die Hometrend-Produkte ergänzt.

Dr. Frank Steffel, Inhaber der Steffel Gruppe, freute sich über den neuen Standort: "Wir wollen in NRW wachsen und unsere Markttiefe sowie Logistik in dieser Region weiter verbessern."

Bei Lecobest ist man froh darüber, dass die Belieferung der angestammten Kundschaft gesichert ist. Auf die Insolvenz des 2002 als Nachfolgeunternehmen von E. Lenertz & Co gegründeten Grossisten hat das Engagement der Steffel Gruppe keine Auswirkungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.06.2011 - ParkettMagazin

Välinge International: Neuer Vorstand komplett

Bei der mehrheitlichen Übernahme der Välinge-Gruppe durch die Familie Perván war eine Neubesetzung des Vorstands der Holdinggesellschaft angekündigt worden. In das Führungsgremium von Välinge International entsendet der Mehrheitsgesellschafter nun drei Vertreter: Darko Perván, der auch als CEO im operativen Geschäft fungiert, Tony Perván, der seit 1994 im Unternehmen und mit der Entwicklung von Klick-Systemen befasst ist, sowie Stefan Perván-Lindeborg, einem Wirtschaftsanwalt.

Die beiden Minderheitsgesellschafter stellen jeweils ein Vorstandsmitglied. Ignace Gorus vertritt die Kronospan-Gruppe, Andreas Böttger die Kronotex-Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.06.2011 - FussbodenTechnik

Botafloor: "Mit ausgesuchten Partnern das Geschäft ausbauen"

Newcomer Botafloor ist erst seit wenigen Monaten mit Verlegewerkstoffen auf dem Markt - und doch gibt es schon zahlreiche Gründe, die sie für den Verleger interessant machen: Botafloor ist neben der bekannten Baustoffmarke Botament angesiedelt und hat mit der MC-Bauchemie einen starken Partner an der Seite. Die eigens entwickelten Klebstoffe und Spachtelmassen sind speziell auf die Bedürfnisse des Bodenlegers und des Parkettlegers zugeschnitten. Geleitet wird der Botafloor-Vertrieb von Norbert Blach, der knapp 20 Jahre bei einem namhaften Marktteilnehmer beschäftigt war. Die Fokussierung der Vertriebsaktivitäten im Bereich von Estrichsystemen bei der MC Bauchemie ist ebenso aktuell. FussbodenTechnik sprach mit Norbert Blach, Vertriebsleiter Botafloor, und Sascha Louven, Produktmanager Estrichsysteme der MC-Bauchemie.

Das Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


29.06.2011 - ParkettMagazin

Tilo konzentriert sich auf Holzböden

Nach einer Mitteilung der Oberösterreichischen Nachrichten wird sich die Tilo GmbH zukünftig auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: Das Produktsortiment wird auf Naturholzböden und dazugehörige Sockelleisten beschränkt. Damit einher geht die Reduzierung der Belegschaft um etwa 15 % auf dann 300 Mitarbeiter.

Durch diese Maßnahmen erhofft sich die Geschäftsführung deutliche Verbesserungen bei Umsatz und Ergebnis. In den letzten Jahren hatte das Unternehmen Verluste eingefahren.

Die Leitung der Firma soll noch in diesem Jahr in neue Hände gelegt werden. Das aktuelle Führungsduo aus Bernhard Schrattenecker und Uwe Deisenhammer war nach dem Tod von Firmenchef Franz Schrattenecker Ende 2010 nur interimsweise eingesprungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.06.2011 - FussbodenTechnik

BDZ: Anteil des Wohnungsbaus am Zementverbrauch steigt an

Der Bundesverband der Zementindustrie (BDZ) sieht in den veränderten Anteilen im Zementverbrauch eine Bestätigung für die Angaben des Statistischen Bundesamtes, nach denen der Wohnungsbau in Deutschland 2010 seinen jahrelangen Abwärtstrend hinter sich gelassen hat. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 24,6 Mio. t Zement verbraucht. Der Wohnungsbau hatte daran einen Anteil von 25,1 % und erreichte fast wieder den Wert von 2007 (25,4 %). Im Gegensatz dazu ist der Nichtwohnbau mit 37,1 % erstmals nach fünf Jahren wieder hinter den Tiefbau (37,8 %) zurückgefallen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.06.2011 - Haustex

Versandhaus Otto will weiter expandieren

Mit dem Rückenwind eines hervorragendes Geschäftsjahres 2010/11 - die Umsätze stiegen um 12,6 % auf 11,4 Mrd. EUR - setzt Versandhändler Otto auf Expansion. Nach sorgfältiger Sondierung ist für dieses Jahr der Eintritt in den brasilianischen Markt geplant. Dort will man sich in den Bereichen E-Commerce, Service und Finanzdienstleistung engagieren.

In Deutschland steht der Neustart von quelle.de an. Nach der Pleite des einstigen Konkurrenten hatte man sich die entsprechenden Markenrechte gesichert. Jetzt soll unter der Domain ein Internet-Marktplatz eröffnet werden, auf dem eine Vielzahl von renommierten Händlern und Markenherstellern Technik- und Living-Sortimente anbieten - auch unter der Quelle-Marke Privileg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.06.2011 - FussbodenTechnik

Ausbildungsgipfel mit den Spitzen von ZVPF, BEB und ZVR

Dass die Lehrlingszahlen in den bodenlegenden Gewerken seit Jahren kontinuierlich zurückgehen, beunruhigt die Verantwortlichen in den Handwerksorganisationen. Denn die Auszubildenden von heute sind die Gesellen und Meister von Morgen und damit die Zukunft der Branche. Vertreter der Boden- und Parkettleger, der Estrichleger und Raumausstatter trafen sich daher zu einer Gesprächsrunde in der Redaktion von FussbodenTechnik, um die Situation zu analysieren und mögliche Wege aus der Krise aufzuzeigen.

Einen Bericht vom Ausbildungsgipfel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden