01.06.2011 - FussbodenTechnik

Peteranderl weiterhin Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände

Franz Xaver Peteranderl bleibt Präsident des Landesverbandes Bayerischer Bauinnungen und des Vereins baugewerblicher Unternehmer Bayerns. Er hat das Amt seit 2009 inne.

Auch der Vizepräsident Rudolf Pfister und Rudolf Töppel, der im Präsidium den Raum Nordbayern vertritt, wurden von der Delegiertenversammlung wiedergewählt. Südbayern vertritt Rudolf-Georg Haller. Neuer Vorsitzender des tarif- und sozialpolitischen Ausschusses ist Uwe Goebel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.06.2011 - BTH Heimtex

Deutscher Farben- und Tapetenmarkt zeigt sich erholt

Laut Branchenfokus "Farben/Lacke/Tapeten" der IBH Retail Consultants war 2010 für den deutschen Farben- und Tapetenmarkt ein gutes. Insgesamt betrug das Plus 2,6 % und das Marktvolumen knackte wieder die Grenze von 3,5 Mrd. EUR. Durchschnittlich gab jeder Einwohner im vergangenen Jahr rund 43 EUR für Farben, Pinsel, Tapeten und Co. aus. Auch im europäischen Ausland habe es eine positive Entwicklung gegeben.

Dennoch seien die krisenbedingten Umsatzeinbußen in der stark außenhandelsorientierten Branche bei weitem noch nicht kompensiert, heißt es von den Marktforschern. Entsprechend gebe es auf Herstellerseite noch immer freie Produktionskapazitäten, was wiederum zu einem verstärkten Wettbewerbsdruck führe. Daher dürfte es derzeit schwierig sein, die Preiserhöhung bei den Rohstoffen an die nächsten Wirtschaftsstufen weiterzureichen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.06.2011 - Carpet XL

Poco kommt auf die Möbelmeile Halstenbek

Poco-Domäne übernimmt auf der Möbelmeile in Halstenbek bei Hamburg das Gebäude und alle Mitarbeiter von SB-Möbel Philip. Auf einer Verkaufsfläche von 8.000 m2 wird der Möbeldiscounter seine Produkte anbieten. Ein angeschlossenes Hochregallager sichere die Verfügbarkeit der Ware.

Poco betreibt gegenwärtig 88 Standorte im gesamten Bundesgebiet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.06.2011 - ParkettMagazin

Interview mit Roland Dengler, Teamleiter Engineering in der Fußbodendivision von Homag

Deutsche Maschinenbauer sind führend in der Konstruktion von Holzbearbeitungsmaschinen. Um ihren technologischen Vorsprung zu sichern, müssen sie am Ball bleiben, wenn die Fußbodenhersteller neue Produkte und Verlegevarianten entwickeln. Deshalb wissen sie früher als andere, wohin die Reise gehen könnte. ParkettMagazin sprach mit Roland Dengler, Teamleiter Engeneering in der Fußboden-Division von Anlagenbauer Homag.

Das Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.05.2011 - FussbodenTechnik

BDZ: Deutsche Zementindustrie wächst wieder

Die deutsche Zementindustrie rechnet für 2011 mit einem klaren Anstieg des inländischen Zementverbrauchs. Der Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ) teilte mit, dass man von einem Nachfrageplus von knapp 6% im Vergleich zum Vorjahr ausgehe. In absoluten Zahlen bedeutet dies eine Steigerung des Zementverbrauchs auf rund 26 Mio. t nach 24,6 Mio. t im Vorjahr. Der inländische Zementverbrauch hat sich bereits in den ersten vier Monaten 2011 um 28% erhöht und liegt um gut 1,5 Mio. t über dem Vorjahresniveau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.05.2011 - BTH Heimtex

Fachverband WDVS: Jetzt auch Innendämmung

Auf der Jahrestagung des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS) wurden zehn neue Mitglieder aufgenommen. Möglich wurde dies, nachdem der Verband sein Themenspektrum auf den Bereich Innendämmung erweitert hat. Die neuen Mitglieder aus diesem Segment sind Remmers Baustofftechnik, Deutsche Foamglas, Wedi, Bayer Material Science, Gima, Linzmeier Bauelemente, Knauf Perlite, Recticel Dämmsysteme, Steico und Isocell. Außerdem wurde die außerordentliche Mitgliedschaft des Industrieverbandes Werkmörtel (IWM) in eine ordentliche umgewandelt.

Personelle Auswirkungen hatte die thematische Erweiterung bei den Vorstandswahlen: Nach dem Ausscheiden von Stefan Führling wurde Remmers-Geschäftsführer Ingo Fuchs zum zweiten Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Der übrige Vorstand um den Vorsitzenden Lothar Bombös (Sto) wurde im Amt bestätigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


31.05.2011 - FussbodenTechnik

Flächenheizungs- und -kühlsysteme: Neue Schnittstellenkoordination erschienen

Unter Beteiligung von zehn Fachverbänden hat eine Arbeitsgruppe eine neue "Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen in Neubauten", Stand Mai 2011, vorgestellt. Die Broschüre dient in erster Linie der Abstimmung und Koordination bei der Herstellung von raumflächenintegrierten Heiz- und Kühlsystemen. Sie zeigt die gewerkeübergreifenden Zusammenhänge auf und ergänzt die geltenden Normen und technischen Regeln. Die Neuauflage löst die seit 2005 herausgegebene Schnittstellenkoordination ab.

Die aktuelle Ausgabe kann unter www.flaechenheizung.de in der Rubrik Fachinformationen heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind auch beim Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen und Bundesverband Estrich und Belag erhältlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.05.2011 - Haustex

Fachverband Wasserbett will Monteure zertifizieren

Einen weiteren Schritt zur Qualitätssicherung hat der Fachverband Wasserbett beschlossen. Zukünftig sollen Schulungen für Wasserbettmonteure angeboten werden, die die Teilnehmer mit einem Zertifikat abschließen. Die unterschiedlichen Themenschwerpunkte reichen von der Montage bis zum Reklamationsmanagment.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.05.2011 - ParkettMagazin

Terrassendielen: Glatt oder geriffelt

Im Fachhandel hat die Gartensaison schon im vergangenen Jahr begonnen. Aber viele Verbraucher kommen erst durch warme Sonnentage iim Juni auf die Idee, sich eine neue Terrasse anlegen zu lassen. Grund genug, auf Produkte und Aspekte der Terrassenholzverlegung einzugehen.

Das Outdoor Spezial finden Sie in der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.05.2011 - BTH Heimtex

Maler.org ist Innungsportal

Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und das Online-Portal Maler.org haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Damit sind ab 1. Juni alle Meisterbetriebe der Maler- und Lackierer-Innungen bei Maler.org exklusiv gelistet, ihre Angebote dem Endverbraucher zugänglich. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Betrieben über die digitale Präsentation im Internet Vorteile am Markt zu verschaffen, teilte der Betreiber von Online-Branchenlösungen DS Digtale Seiten mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden