15.05.2023 - BTH Heimtex

Domotex Turkey 2023 in Antalya

Die Domotex Turkey findet dieses Jahr in Antalya statt: Vom 10. bis 13. Juli 2023 ist das Anfa International Fair and Congress Center Veranstaltungsort der führenden Fachmesse für die Teppich- und Bodenbelagsbranche in der Türkei und im Nahen Osten. Der Umzug nach Antaly wurde notwendig, da der bisherige Veranstaltungsort - das Gaziantep Middle East Fair Center - als Logistikzentrum für Erdbebenhilfsorganisationen genutzt wird.

Die Domotex Turkey erwartet vor allem Einkäufer aus der Türkei, dem Nahen Osten, den USA und Indien. Gezeigt werden maschinengefertigte und handgefertigte Teppiche, textile und elastische Bodenbeläge. Die diesjährige Veranstaltung legt einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Recycling. An der letzten Messe nahmen mehr als 200 Unternehmen und über 18.000 Besucher aus 103 Ländern teil

Im Jahr 2021 stieg der Umsatz mit türkischen Maschinenwebteppichen um 21,9 % auf 2,7 Mrd. USD (ca. 2,5 Mrd. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - BTH Heimtex

NMC: Christoph Stahl neuer Gebietsverkaufsleiter

Neubesetzungen bei Noël & Marquet. Wie der belgische Hersteller von Designelementen mitteilt, ist Christoph Stahl neuer Gebietsverkaufsleiter Nordrhein-Westfalen. Er bringt Erfahrungen aus der Tapetenbranche mit, war unter anderem bei A.S. Création tätig.

"Der gelernte Maler bringt alles mit, was wir in der Betreuung unserer Kunden benötigen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Christoph Stahl", sagt Vertriebsleiter von NMC Deutschland, Andreas Wutka. Er hat zusammen mit dem zentralen Marketing des Unternehmens in Eynatten auch den Bereich Business Development und Marketing am deutschen Markt von Ingo Lerch übernommen, der das Unternehmen zum 31. März 2023 verlassen hat, wie BTH Heimtex bereits berichtete.

In den Ruhestand hat sich der langjährige Leiter der Anwendungstechnik und spätere Leiter des technischen Supports, Joachim Tannenbaum, verabschiedet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - BTH Heimtex

VdL: Hersteller rechnen mit weiterem Minus

Die rund 200 im Verband der Deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) vertretenen Unternehmen erwarten auch für 2023 weitere Rückgänge, nachdem der Markt bereits 2022 um 5,8 % nachgegeben hatte. "Das laufende Jahr ist kaum prognostizierbar, aber wir rechnen mit einem Minus von mehr als 2 %", sagte VdL-Präsident Peter Jansen bei der ordentlichen Mitgliederversammlung in Lübeck.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - FussbodenTechnik

Alfer Aluminium: Sanierung in Eigenverantwortung

Der finanziell angeschlagene Profilehersteller Alfer Aluminium soll mittels eines Sanierungsverfahrens in Eigenverantwortung wieder auf Kurs gebracht werden. Einem entsprechenden Antrag stimmte das Amtsgericht Waldshut-Tingen Ende April 2023 zu. Unterstützung erhält das Unternehmen dabei von Dr. Dirk Pehl und Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun, einem Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung im Sanierungs- und Insolvenzrecht. Geschäftsbetrieb und Produktion laufen ohne Einschränkungen weiter, Löhne und Gehälter der rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien gesichert.

"Die stark steigenden Rohstoffpreise haben die Liquidität unseres Unternehmens belastet. Die enormen Steigerungen auf der Ausgabenseite konnten wir nicht schnell genug durch Preiserhöhungen bei unseren Produkten ausgleichen. Hinzu kommen die Folgewirkungen der geschlossenen Baumärkte aus den Zeiten der Pandemie", erläutert Alfer-Geschäftsführer Martin Blatter. "Wir wollen nun das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung nutzen, um unsere finanziellen Strukturen zu verbessern und das Unternehmen an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - BTH Heimtex

Hornbach: Vorstand erweitert

Der Aufsichtsrat der Hornbach Baumarkt AG hat Christa Theurer, Mitglied der Geschäftsleitung Deutschland, sowie Jan Hornbach, Geschäftsführer Hornbach International, und Nils Hornbach, Mitglied der Geschäftsleitung Deutschland sowie Leiter E-Business bei Hornbach Baumarkt, zum 1. Juni 2023 in den Vorstand berufen. Die Bestellung erfolgt für drei Jahre.

Christa Theurer wird im Vorstand die Operative Deutschland - den Betrieb der 98 Bau- und Gartenmärkte hierzulande und in Luxemburg - verantworten. Jan Hornbach übernimmt die Verantwortung für die Operative International - den Betrieb der 71 Bau- und Gartenmärkte in den sieben europäischen Ländern des Geschäftsgebiets. Nils Hornbach verantwortet auf Vorstandsebene den Geschäftsbereich E-Business sowie das Fachmarktkonzept für Bodenbeläge, die Hornbach unter der Marke Bodenhaus führt, und Hornbach Forst.

Außer dem Vorstand von Hornbach Baumarkt wird auch der Vorstand der Hornbach Management AG, der persönlich haftenden Gesellschafterin der Hornbach Holding, erweitert. Erich Harsch wird zum 1. Juni zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstands von Hornbach Baumarkt in den Vorstand der Management AG berufen. Er wird dort die Baumarktsparte verantworten. Seine Bestellung erfolgt für fünf Jahre.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - Haustex

Interzum hat Prognosen übertroffen

Die Interzum Köln, Weltleitmesse für Möbelzulieferer und Interior Design, endete am 12. Mai 2023 mit rund 62.000 Fachbesuchern aus etwa 150 Ländern und hat damit die Prognosen übertroffen. Das zentrale Thema der Messe war Nachhaltigkeit: Unter dem Leitmotiv "Neo-Ökologie" wurden wichtige Branchenimpulse gesetzt, indem nahezu alle Unternehmen die wachsende Bedeutung ökologischer Aspekte für sich erkannten. Das vielfältige Eventprogramm griff diese Themen auf und auch viele Messestände wurden nachhaltig und unter dem Gesichtspunkt der Ressourcenschonung geplant. Zudem hat die interzum eine Initiative gestartet, um das weltweit größte Branchenevent für Möbelfertigung und Innenausbau in Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Die nächste Interzum findet vom 20. bis 23. Mai 2025 in Köln statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.05.2023 - Parkett Magazin

Der SN-Verlag trauert: Peter Mau ist tot

Der SN-Verlag trauert: Peter Mau ist tot
Peter Mau, Gründer, langjähriger Chefredakteur und viele Jahre das "Gesicht" von Parkett Magazin aus dem Hause SN-Verlag, ist plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen worden. Er starb am 9. Mai 2023, im Alter von 77 Jahren. Der SN-Verlag und Parkett Magazin sind zutiefst erschüttert und in großer Trauer.

Peter Mau hinterlässt eine riesige Lücke bei Parkett Magazin und auch im Verlag, für den er seit 1985 in verschiedenen Positionen wirkte. Der Diplom-Ingenieur für Maschinenbau, 1946 in Schleswig geboren, war zunächst im öffentlichen Dienst aktiv, bevor ihn Verleger Michael Steinert als Anzeigenleiter für verschiedene Titel in den SN-Verlag holte. 1987 wurde er Gründungs-Chefredakteur und Mitherausgeber des neu ins Leben gerufenen Parkett Magazin, das aus BTH Heimtex separiert wurde und gezielt den damals boomenden Markt der Holzböden begleiten sollte - von der Herstellung bis zur Verlegung. Mit enormem Engagement, Know-how, Sach- und Fachverstand baute er Parkett Magazin zur führenden Fachzeitschrift für Holz-, Kork- und Laminatböden auf. Nicht nur in den deutschsprachigen Ländern, auch europaweit, sogar weltweit, etablierte sich der Titel als Dreh- und Angelpunkt für die gesamte Parkettbranche - von der Industrie über den Handel bis zum Handwerk.

Mit ebenso großem Einsatz kümmerte sich Peter Mau auch um die Fachpublikationen des SN-Verlags, darunter Standardwerke wie die Fachbücher für Parkettleger und Bodenleger oder die Kommentare zu den DIN 18356, 18365 und 18363 sowie die Jahrbücher Parkett. Besonders am Herzen lag ihm zudem der 2012 eingeführte Branchenpreis Parkett Star, mit dem alljährlich Handelsunternehmen und Handwerksbetriebe ausgezeichnet werden, die sich in vorbildlicher Weise für Parkett stark machen.

Mit Parkett Magazin teilte Peter Mau nicht nur die Initialen. Er fühlte sich dem Produkt Parkett und der Branche eng verbunden, war mit seiner Kompetenz, seinem Wissen, in seiner ruhigen Art mit feinem Humor ein hochgeschätzter Gesprächspartner und überall gern gesehen. Er war integer und verlässlich, bei ihm galten noch Wort und Handschlag, authentisch und loyal, verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig. 2017 wurde er für seine Verdienste um Parkett vom Verband der europäischen Parkettindustrie mit dem FEP-Award geehrt. Das Team von Parkett Magazin wie auch der Verlag bedauern einen schweren Verlust, persönlich wie fachlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2023 - Haustex

Matratzenverband: Hannes Brandtner verstärkt Vorstand

Matratzenverband: Hannes Brandtner verstärkt Vorstand
Hannes Brandtner, Geschäftsführer bei Erich Werkmeister, folgt als kooptiertes Vorstandsmitglied des Fachverbands Matratzen-Industrie für den Rest der Amtszeit auf Lars Brunsø, der sein Amt nach langjähriger Tätigkeit aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Den Vorstand bilden nun Thomas Bußkamp (Eurocomfort) als Vorsitzender, Carl-Christoph Held (fan Frankenstolz) als stellvertretender Vorsitzender, Klaus Neudecker (Rummel) sowie Hannes Brandtner als Beisitzer. Verband und Vorstand gratulieren Hannes Brandtner zu seinem neuen Amt und freuen sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2023 - BTH Heimtex

Teba: Veränderungen in der Geschäftsführung

Dr. Tomass Grass, seit 2019 Geschäftsführer bei Teba, verlässt den Sonnenschutzanbieter zum 31. Juli 2023 auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Im Zuge seines Ausscheidens wurden die Verantwortlichkeiten in Geschäftsführung und Geschäftsleitung angepasst. Alleiniger Geschäftsführer ist ab August Reinhard Bühne, der bereits seit 2017 im Unternehmen als Chief Operation Officer (COO) und seit 2019 als Geschäftsführer tätig ist.

Außerdem wurde die Geschäftsleitung erweitert: Ab sofort übernimmt Jörg Augstein die Gesamtvertriebsleitung als Chief Sales Officer (CSO). Zudem wird Michael Kusenberg, seit über 25 Jahren IT-Leiter bei Teba, ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung als Chief Information Officer (CIO). Die neue erweiterte Geschäftsleitung von Teba besteht damit unter der Leitung von Geschäftsführer Reinhard Bühne aus den Prokuristen Manfred Pricken (Leiter strat. Einkauf), Klaus Broekmann (CFO), Jörg Augstein (CSO) und Michael Kusenberg (CIO).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2023 - Parkett Magazin

Classen verstärkt sich gleich mehrfach

Die Classen-Gruppe investiert nicht nur kräftig in Produkte und Sortiment, sondern mit mehreren Neu- und Umbesetzungen auch in Manpower. Bereits im März 2023 wurde Kurt van Ryssel zum Sales Director Ceramin berufen, um den Vertrieb mit dem PVC-freien Werkstoff voranzutreiben. Leon Gorecki, der bislang das Osteuropa-Geschäft führte, übernimmt die Aufgaben von Tobias Hannig als Vertriebsleiter DIY für die D/A/CH-Region. Hannig, Sohn des Gründers Dr. Hans-Jürgen Hannig, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. Jürgen Resch kümmert sich weiterhin um den wichtigen Markt Nordamerika sowie Südamerika und David Hussey ist schon seit Februar für die Region Westeuropa verantwortlich. Und schließlich ist Dirk Beneke zum 1. Mai als Vertriebsleiter Handel D/A/CH bei Classen Handel, vorher Wiparquet, angetreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden