10.05.2023 - FussbodenTechnik

Vertriebsexperte Marcus Lippert verlässt Kiesel Bauchemie

Vertriebsexperte Marcus Lippert verlässt Kiesel Bauchemie
Der Vertriebsleiter Fußbodentechnik Süd/West von Kiesel Bauchemie, Marcus Lippert, scheidet auf eigenen Wunsch Ende Mai 2023 bei den Esslingern aus. Der 58-Jährige verantwortete zuletzt die Vertriebsgebiete Süddeutschland, Schweiz, Südtirol und Österreich.

Lippert ist seit 40 Jahren in der Bodenbranche unterwegs und verfügt über ein breites Vertriebsnetzwerk. Nach seiner Lehrzeit bei Salewa kam der Vertriebsexperte zu Uzin, wo er 20 Jahre lang tätig war. Danach wechselte er zu Saint-Gobain Weber (neun Jahre), ehe ihn sein Weg 2015 zu Kiesel Bauchemie führte. Seine kommende berufliche Station ist derzeit noch nicht bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2023 - FussbodenTechnik

Parkettleger on Tour: Geplanter Einsatz in Bad Liebenstein abgesagt

Parkettleger on Tour: Geplanter Einsatz in Bad Liebenstein abgesagt
Eigentlich hatten Ernst Müller und seine Parkettleger on Tour vor, Anfang Juni 2023 den historischen Parkettboden im Palais Weimar in Bad Liebenstein in Thüringen zu renovieren. Doch aus diesem Vorhaben wird nun nichts. Am 9. Mai schrieb der ehemalige Ehinger Berufsschullehrer Müller der Redaktion FussbodenTechnik: "Leider hat die oberste Denkmalbehörde sich im letzten Moment quergestellt. Es geht ihnen alles zu schnell, es könnten vielleicht von irgendwoher Fördergelder kommen. Wir suchen ein neues Projekt, wissen aber noch nicht, wohin es uns verschlägt."

Seit mehr als zehn Jahren begeistern die Parkettleger on Tour mit ihrem ehrenamtlichen Engagement: An historischen Orten setzen sie anspruchsvolle Bodenprojekte um und lassen alte Gebäue wieder in neuem Glanz erstrahlen. Die Gruppe umfasst in der Regel rund 20 Parkettlegermeister. Im Jahr 2022 rekonstruierten sie einen Saalboden im Schloss Altenstein in Thüringen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2023 - Parkett Magazin

EPLF bestätigt Vorstand und sucht Weg zur Klimaneutralität

EPLF bestätigt Vorstand und sucht Weg zur Klimaneutralität
Die Mitglieder des Europäischen Verbandes der Laminatfußbodenhersteller (EPLF) haben auf ihrer Mitgliederversammlung 2023 in Dresden den dreiköpfigen Vorstand mit Max von Tippelskirch (Swiss Krono) als Vorsitzendem, Ruben Desmet (Unilin) als seinem Stellvertreter und Eberhard Herrmann (Classen) für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Außerdem befasst sich der Verband weiterhin intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit im Allgemeinen und Recycling im Besonderen. Aufbauend auf der 2020 eingeführten Kampagne "Made with Wood" will der EPLF den Weg der Branche zur Klimaneutralität in den Mittelpunkt rücken und darüber informieren, wie Laminatböden recycelt und wiederverwendet werden können, wie einfach sie aufgebaut sind, welche Rolle sie bei der Kaskadennutzung von Holz spielen und vieles mehr. Parallel dazu wurde eine Arbeitsgruppe installiert, die sich mit der Wiederverwertbarkeit und der Kreislaufwirtschaft von Laminatböden sowie den anstehenden Herausforderungen und Chancen befasst, um so Fortschritte auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen zu fördern.

Aktuell vereint der EPLF 50 Mitglieder, darunter 15 ordentliche, 24 assoziierte und elf unterstützende.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2023 - FussbodenTechnik

Sievert: René Grupp künftiger Vorstandsvorsitzender

Sievert: René Grupp künftiger Vorstandsvorsitzender
Der Aufsichtsrat des Baustoffanbieters Sievert wird René Grupp (Foto) mit Wirkung zum 1. Juli 2023 zum Vorstandsvorsitzenden bestellen. Der derzeitige Amtsinhaber Jens Günther verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch vorzeitig zum 30. Juni.

René Grupp (46) ist studierter Betriebswirt, der mehr als 20 Jahre lang internationale Berufserfahrung in der Baustoffbranche sammelte, vorwiegend im Segment Bedachungssysteme. Zuletzt war er Geschäftsführer für den Vertrieb Deutschland der BMI Group. Grupp war davor für Lafarge und Braas Monier tätig. Bereits seit 2003 hatte er Positionen mit internationaler Ausrichtung in der Baustoffbranche inne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2023 - Parkett Magazin

Landegger holt Plass für Süddeutschland

Landegger holt Plass für Süddeutschland
Der österreichische Bodenbelagsgroßhändler Landegger will seine Präsenz in Deutschland weiter verstärken und hat zum 1. Mai 2023 Kai Plass zum Verkaufsleiter Süddeutschland ernannt. Der Vertriebsprofi war bis März als D/A/CH-Verkaufsleiter für die Marke Berry Alloc bei der Beaulieu International Group (B.I.G.) aktiv, zuvor wirkte er über 20 Jahre lang für Egger, zuletzt als Verkaufsleiter Österreich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2023 - FussbodenTechnik

Bosch Power Tools: Thomas Donato übernimmt Vorsitz von Henk Becker

Bosch Power Tools: Thomas Donato übernimmt Vorsitz von Henk Becker
Bosch Power Tools meldet Veränderungen im Bereichsvorstand: Thomas Donato (51, Foto) übernimmt zum 1. Juni 2023 den Vorsitz von Henk Becker (56). Donato absolvierte ein Studium der Elektro- und Automatisierungstechnik. Nach verschiedenen Stationen bei ABB Robotics und als Vorstandsmitglied bei Rockwell Automation war er zuletzt bei Bosch Rexroth Mitglied des Vorstands mit Verantwortung für den weltweiten Vertrieb und das Fabrikautomationsgeschäft. Henk Becker war seit 2019 Vorsitzender des Geschäftsbereichs. Er bleibt als President in der Bosch-Gruppe und bereitet sich auf die Übernahme einer konzernweiten Leitungsaufgabe im Bereich Emerging Regions zum 1. Oktober vor.

Bereits zum 1. Mai folgte Dr. Katharina Hartl (47) als Verantwortliche für kaufmännische Themen auf Stephan Hölzl (54). Hartl promovierte im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und war zuletzt in der Bosch-Gruppe im Geschäftsbereich Powertrain Solutions die kaufmännische Leiterin für das Geschäftsfeld Elektrifizierung tätig. Ihr Vorgänger Hölzl war seit 2019 Mitglied des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools und ist zum 1. Mai in den Unternehmensbereich Mobility Solutions gewechselt. Er wird dort als Mitglied des Bereichsvorstands des Geschäftsbereichs Electrified Motion für kaufmännische Aufgaben verantwortlich sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.05.2023 - BTH Heimtex

Interface im ersten Quartal 2023: Hohe Materialpreise, verringerte Gewinnspanne

Im ersten Quartal 2023 hat der US-Konzern Interface weltweit einen Nettoumsatz von 295,8 Mio. USD (rund 267,7 Mio. EUR) getätigt - das entspricht einer Steigerung von 2,7 % zum Vorjahreszeitraum; währungsbereinigt waren es 5,2 %. Im Earnings Call am 5. Mai war die Rede von einem "starken währungsbereinigten Wachstum in den Wirtschaftsräumen EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und Australien".

Auf rund die Hälfte geschrumpft ist das bereinigte Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal; es wurde insgesamt mit 15,2 Mio. USD beziffert. "Der Rückgang ist in erster Linie auf die geringeren Gewinnspannen, die geringere Fixkostendeckung und die inflationären Rohmaterialpreise zurückzuführen. Dies wurde nur zum Teil durch höhere Verkaufspreise aufgefangen", erklärte CEO Bruce Hausmann während der Audiokonferenz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2023 - BTH Heimtex

Heimtextil 2024: Schon 2.500 Aussteller planen Teilnahme

Starke Anmeldezahlen geben der nächsten Heimtextil in Frankfurt Rückenwind. Acht Monate vor Beginn der Messe planen bereits mehr als 2.500 Aussteller eine Teilnahme. Große Resonanz gibt es vor allem auf Seiten der Tapetenanbieter. Namhafte Marken wie A.S. Création und die Marburger Tapetenfabrik (Deutschland), Graham & Brown (Großbritannien), Kinland Decor (Hongkong) und Masureel International (Belgien) wollen dabei sein. Damit übertrifft die Nachfrage insgesamt bereits die Ausstellerzahl der Vorveranstaltung, teilte die Messe mit.

"Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz über alle Produktsegmente hinweg sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland. 2024 bauen wir vor allem das Angebot für das Objektgeschäft sowie die Vorstufe für Heim- und Haustextilien noch weiter aus", sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. Die Heimtextil findet von 9. bis 12. Januar 2024 in Frankfurt statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2023 - BTH Heimtex

Sihl: David Radtke neuer Segment Director

Sihl: David Radtke neuer Segment Director
Das Segment Labels & Tags gehört zu den Wachstumsfeldern der Sihl Group und sie baut ihre Vorreiterrolle darin weiter aus. Das Dürener Technologieunternehmen hat die zentrale Position des Segment Directors intern mit David Radtke besetzt. Er ist seit 2016 als Head of Group Marketing für Sihl tätig. In dieser Rolle verantwortet er die strategische Weiterentwicklung der verschiedenen Marken und Produkte. Zudem trägt er seit 2022 die Verantwortung als Global Pricing Manager.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2023 - BTH Heimtex

Decor-Union: Vesna Kostrewa verantwortet Fachmarktgruppe

Decor-Union: Vesna Kostrewa verantwortet Fachmarktgruppe
Vesna Kostrea übernimmt bei der Decor-Union in Hannover die Verantwortung und Betreuung der Fachmaktgruppe "We Du It" sowie der Gruppe der Fachgeschäfte "Wohnmanufaktur". Zuvor war sie für diverse Unternehmen der Holz- und Stahlindustrie im Ein- sowie Verkauf für den nationalen und internationalen Markt tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden