08.05.2023 - BTH Heimtex

Decor-Union: Vesna Kostrewa verantwortet Fachmarktgruppe

Decor-Union: Vesna Kostrewa verantwortet Fachmarktgruppe
Vesna Kostrea übernimmt bei der Decor-Union in Hannover die Verantwortung und Betreuung der Fachmaktgruppe "We Du It" sowie der Gruppe der Fachgeschäfte "Wohnmanufaktur". Zuvor war sie für diverse Unternehmen der Holz- und Stahlindustrie im Ein- sowie Verkauf für den nationalen und internationalen Markt tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.05.2023 - BTH Heimtex

Amorim Deutschland: Rund 35 Mio. EUR Umsatz in 2021

Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Amorim Deutschland einen Umsatz von 34,6 Mio. EUR und damit rund 8,9 % weniger als im Vorjahr. "Auch wenn die Verkaufssituation im Einzelhandel besser war, so zeigen sich hier doch deutlich die verschiedenen Corona-Lock-Down-Maßnahmen, die zu einem Stillstand im Beratungsgeschäft geführt haben", heißt es im Geschäftsbericht. Das Rohergebnis sank von 9,5 auf 8,3 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.05.2023 - BTH Heimtex

Decor-Union: Uwe Wilhelm Leiter Einkauf

Decor-Union: Uwe Wilhelm Leiter Einkauf
Uwe Wilhelm ist neuer Leiter Einkauf und Produktmanagement für die Segmente Stoffe, Gardinen, Sichtschutz und Beschattung, Betten und Küchen bei der Decor-Union in Hannover. Vor seiner Wechsel zu der Verbundgruppe war er mehr als 20 Jahre für Elektronikverbundgruppen leitend im Einkauf tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.05.2023 - Parkett Magazin

ISP-Vorstand: Durrer bleibt an der Spitze, Trabucco für Brammertz

Auf der Generalversammlung der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) am 28. April 2023 waren die Vorstandswahlen einer der wichtigsten Programmpunkte. Präsident Bruno Durrer wurde für eine weitere Amtsperiode bestätigt und setzt damit seinen über 30 Jahre währenden Vorsitz weiter fort. Für den scheidenden Klaus Brammertz, Board-Mitglied der Bauwerk Group, wurde Marcello Trabucco, Verkaufsleiter Bauwerk Group Schweiz, in das Gremium gewählt. Unverändert im Vorstand verbleiben Roger Geiser (Bösch Team), Ernst Kühni und Jürg Künzler (Holzplatten AG). Obmann der Gruppe Produktion und Handel wurde Marcello Trabucco, Ernst Kühni fungiert als Obmann der Gruppe Verlegung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.05.2023 - BTH Heimtex

VDPM: Jope folgt auf Riechers

VDPM: Jope folgt auf Riechers
Lars Jope (Foto) ist neuer Hauptgeschäftsführer des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Er folgt auf Dr. Hans-Joachim Riechers, der sich Ende August 2023 nach 35 Jahren in den Ruhestand verabschieden wird.

Der 48-jährige Jope war zuvor in diversen Leitungsfunktionen beim Verband der Messdienstunternehmen Arge Heiwako, beim internationalen Großhandelskonzern Metro und bei den Industrieverbänden der Energiewirtschaft VIK in Berlin und IFIEC Europe auf EU-Ebene in Brüssel tätig. Zusammen mit Antje Hannig, Geschäftsführerin Marketing & Technik, bildet der Rechtsanwalt das neue VDPM-Führungsteam.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2023 - BTH Heimtex

Rekordumsatz bei der Mega Messe

Rekordumsatz bei der Mega Messe
Die Mega Messe, die nach vier Jahren Corona-Pause wieder in Hamburg stattfand, war ein voller Erfolg. Trotz der aktuellen Herausforderungen im Baugewerbe wurde ein Umsatzrekord von rund 25 Mio. EUR erzielt, teilt der genossenschaftliche Großhändler mit.

Zusammen mit der Mega zeigten mehr als 100 Industriepartner zwei Tag lang ihre Produkte und ihr handwerksgerechtes Leistungsspektrum auf einer Fläche von 10.000 m2 in der Messehalle A1. Gezählt wurden rund 6.000 Fachbesucher aus Deutschland. Von ihnen kamen 4.000 zu den ausverkauften Abendveranstaltungen in der Altonaer Fischhalle. Stargast war der Hamburger Funk-Sänger Jan Delay.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.05.2023 - BTH Heimtex

Wechsel an der Spitze von Cortina

Stefan Schmitt, Bereichsleiter für Joka Heimtextilien und Sonnenschutz bei Jordan, ist zum 1. Mai 2023 in die Geschäftsführung des Sonnenschutz Anbieters Cortina eingetreten. Das Unternehmen mit Sitz in Dautphetal gehört seit Januar 2022 zur Jordan-Gruppe. Schmitt übernimmt die Aufgabe von Thomas Peter, kaufmännischer Geschäftsführer bei Jordan, der Cortina Sonnenschutz seit der Eingliederung als selbstständige Tochtergesellschaft gemeinsam mit Jörg Klaes geleitet hat. Schmitt und Klaes werden als Doppelspitze in der Geschäftsführung das Sortiment Sonnenschutz stärken und die strategische Weiterentwicklung von Cortina begleiten, um die Position der Jordan-Gruppe als Komplettanbieter im textilen Einrichtungsbereich auszubauen.

Im Zuge der Nachfolgeregelung hatte sich das Familienunternehmen Cortina entschieden, zum 1. Januar 2022 Teil der Jordan-Unternehmensgruppe zu werden. Die 42 Mitarbeiter sowie das Sortiment wurden damals komplett übernommen und als 76. Standort in die Jordan-Gruppe integriert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2023 - Parkett Magazin

FEP: Europäischer Parkettverbrauch um 20 Prozent eingebrochen

Die lahmende Baukonjunktur drosselt spürbar den Parkettverbrauch in Europa: Der Absatz brach im ersten Quartal 2023 um 20 % ein, schätzt der Verband der Europäischen Parkettindustrie (FEP). Alle Länder erlitten in den ersten drei Monaten einen mehr oder wenigen großen Nachfrageschwund. Einzige Ausnahme ist die Schweiz, die allerdings auch mit einem Abschwung rechnet. Deutschland ist mit einem Absturz von 30 % am stärksten betroffen, gleich dahinter Österreich mit -25 % und Schweden mit -15 %. Mit einer Entspannung der Lage wird frühestens im Herbst diesen Jahres gerechnet.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2023 - FussbodenTechnik

Sika schließt Übernahme von MBCC ab

Der Schweizer Baukonzern Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die bereits angekündigte Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Die MBCC Group (inklusive der PCI Gruppe mit den Marken PCI und Thomsit) gehörte bislang den Lone Star Funds und ist im Segment der Bausysteme und Zusatzmittel tätig. Um die kartellrechtlichen Anforderungen zu erfüllen, hat Sika das Zusatzmittelgeschäft der MBCC Group in Großbritannien, den USA, Kanada, Europa, Australien und Neuseeland an das internationale Beteiligungsunternehmen Cinven veräußert. Das nun von Sika übernommene Geschäft der MBCC Group mit 6.200 Mitarbeitenden in mehr als 60 Ländern und 95 Produktionsstätten erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 2,1 Mrd. CHF (2,14 Mio. EUR).

MBCC ergänzt und erweitert Sikas Angebot in vier von fünf Kerntechnologien und sieben von acht Zielmärkten. Kunden profitieren von einem breiteren und effizienteren Vertriebsnetz in allen Kernmärkten. Sika erwartet bis 2026 jährliche Synergien in Höhe von 162,7 bis 18,03 Mio. EUR. Für 2023 wird ein Umsatz von über 12,2 Mrd. EUR erwartet. In Deutschland wächst Sika um rund 1.400 Mitarbeitende an elf Standorten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2023 - Parkett Magazin

Meister gründet Vertriebstochter in Österreich

Meister gründet Vertriebstochter in Österreich
Die Meisterwerke strukturieren den Österreich-Vertrieb ihrer Marke Meister um und haben dafür eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Kundenbetreuung und Vertrieb in der Alpenrepublik werden künftig über Meisterwerke Schulte Austria organisiert. Damit will sich das Familienunternehmen noch präziser auf die Bedürfnisse des österreichischen Marktes ausrichten. Die Neugründung ist mit eigenem Showroom und Büro zentral in Liezen in der Steiermark angesiedelt. Zum Geschäftsführer wurde Mario Resch berufen. Der 51-Jährige war in verschiedenen Führungspositionen eines österreichischen Parkettherstellers tätig und verfügt damit über langjährige Branchen- und Markterfahrungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden