Uzin Utz: Neubrand für Marken Wolff und Pajarito verantwortlich

Philipp Neubrand verantwortet seit 1. April 2023 die Marken Wolff und Pajarito. Er übernahm diese neu geschaffene Position beim Maschinen- und Werkzeughersteller
Uzin Utz Tools und unterstützt damit Geschäftsführer Jürgen Rehmann. Neubrand war zuvor Vorstandsassistent bei
Uzin Utz. "Er erfüllt alle Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Position, und die Weiterentwicklung von Wolff und Pajarito in der Zukunft voranzutreiben und auch international Meilensteine zu setzen", ist Rehmann überzeugt.
Wolff ist ein Hersteller und Entwickler von Maschinen und Spezialwerkzeugen zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen. Pajarito stellt Werkzeuge für die Wand- und Deckenbearbeitung her.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMc Three schlägt das nächste Kapitel auf

Jetzt, wo feststeht, dass der flämische vollintegrierte Teppichproduzent
Mc Three weiterhin in Familienhand bleibt, stellt man die Weichen für die Zukunft. Im September 2022 hat Peter Desmet die Geschäftsführung übernommen und ist nun verantwortlich für die Geschicke des Unternehmens. Man investiert in Design, Personal, Nachhaltigkeit, neue Technologien und Automatisierung. Dass die meisten Materialien und Produktionsschritte in einer Hand liegen, macht den Hersteller unabhängig und agil. Carpet Home hat McThree in Belgien besucht und mit CEO Peter Desmet, Design Manager Ophélie Vanhoutte, Product Development und Sustainability Officer Flo Van Tongel und Marketing Officer Yentl Van der Plas gesprochen.
Lesen Sie das Interview des Monats in der
Online-Ausgabe von Carpet Home.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRezas: "Unser Lager ist Ihr Lager"

Anfang 2023 stellte der dänische Teppichimporteur
Rezas sein erweitertes Sortiment vor. Maschinenwebteppiche stellen darin eine neue dritte Säule neben den hochwertigen handgefertigten Teppichen im klassischen und modernen Stil dar. Reza Rejaye, der die Firma 1991 gegründet hat, bietet seinen Kunden ein umfangreiches und flexibles Servicepaket, das den Handel im Internet und im stationären Fachgeschäft komfortabler und effizienter machen soll. Carpet Home hat das Unternehmen an seinem Sitz in Odense besucht, wo Verkaufschef Jesper Andersen und Andrea Nemeth, zuständig für Marketing und E-Commerce, das Service- und Markenkonzept erläuterten.
Lesen Sie die Titelgeschichte in der
Online-Ausgabe von Carpet Home.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Organoid Technologies: Lerch übernimmt Vertrieb Deutschland

Ingo Lerch übernimmt zum 1. Mai 2023 die Vertriebsleitung Deutschland des Tiroler Herstellers von organoiden Wandoberflächen und Dekoren
Organoid Technologies. Das teilte Lerch auf Anfrage von BTH Heimtex mit. Vorher war er beim Zierprofilhersteller
NMC Deutschland tätig, zuletzt verantwortlich für Marketing & Business Development Deutschland.
"Ich freue mich sehr, das ich eine kleine, aber edle Manufaktur in den nächsten Entwicklungsschritten unterstützen kann. Und das mit einem einzigartigen und sehr nachhaltigen Produkt", betont Lerch.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMesse BAU 2023 zog rund 190.000 Besucher an

Nach mehr als vier Jahren Pause meldet sich die
BAU - die Weltleitmesse rund ums Bauen - erfolgreich zurück: Rund 190.000 Besucher (2019: rund 250.000) informierten sich zwischen dem 17. und 22. April 2023 auf dem Gelände der Messe München über Neuheiten und Trends der 2.260 Aussteller aus 49 Ländern, darunter auch zahlreiche Hersteller aus der Bodenbranche.
Bis zur Hälfte der Messelaufzeit kamen die Besucherzahlen an das Niveau von 2019 heran, teilt die
Messe München in ihrem Abschlussbericht mit. Warnstreiks an deutschen Flughäfen sowie im öffentlichen Nah- und Fernverkehr bremsten jedoch den positiven Trend. Dennoch: "Die BAU hat erneut bewiesen, dass sie die wichtigste Bühne für Innovationen und Premieren im Bausegement ist und bleibt. Trotz der vierjährigen Zwangspause präsentierten sich so viele Firmen wie noch nie in München. Damit wird der sehr positive Zuspruch zu Fachmessen und insbesondere zu Weltleitmessen, wie er sich schon in 2022 gezeigt hat, untermauert", bilanzierten die beiden Messechefs Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel die BAU 2023.
Die nächste Ausgabe findet vom 13. bis 18. Januar 2025 auf dem Münchner Messegelände statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGrandeco: Tine Coopman leitet Marketing

Tine Coopman (Foto) ist neue Marketing Managerin beim belgischen Tapetenhersteller
Grandeco Wallfashion Group. Sie ist Nachfolgerin von Katrien Van Hecke, die das Unternehmen 2021 verlassen hatte. In der Zwischenzeit war Vertriebsleiter D/A/CH Ralf Peters kommissarisch auch für das Marketing zuständig.
Coopman hat Kommunikationswissenschaften studiert und verfügt mittlerweile über reichlich Erfahrung im Marketing. Vor dem Wechsel zu Grandeco war sie Marketing Managerin bei dem belgischen Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen AVR
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMC-Bauchemie: Dr. Jan Klügge neuer Chief Technology Officer

Dr. Jan Klügge (Foto, 47) hat zum 1. April 2023 die neu geschaffene Position des Chief Technology Officers (CTO) bei der
MC-Bauchemie übernommen. Der promovierte Chemiker verfügt über langjährige Erfahrungen in Forschung & Entwicklung (F&E), Business Development, Vertrieb und Organisationsentwicklung. Nach seinem Chemiestudium und seiner Promotion war er ab 2003 in unterschiedlichen Positionen für einen international tätigen Bauchemie-Großkonzern tätig, zuletzt als Geschäftsführer eines Herstellers von Injektions- und Abdichtungstechnik.
Zum 1. April 2023 übernahm er die Gesamtverantwortung für die technischen Abteilungen der MC-Bauchemie, darunter die F&E sowie die Segmente Concrete, Refurbishment & Protection, Flooring, Waterproofing, Building Finishing und Sealants sowie die Business Unit Tunnelling. Er berichtet an Nicolaus M. Müller, den Geschäftsführenden Gesellschafter von MC-Bauchemie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden